Die Reifendrucksensoren im Hyundai Santa Fe (III Gen) liefern wertvolle Informationen zur Fahrsicherheit. Beim Austausch oder Reifenwechsel ist darauf zu achten, dass die Sensoren korrekt programmiert und montiert werden. Falsche Werte oder Fehlermeldungen deuten auf beschädigte Sensoren hin. Regelmäßige Kontrolle schützt vor unbemerktem Druckverlust und möglichen Reifenschäden.
Verwenden Sie es nicht für Motorräder, Fahrräder oder andere Reifenarten.
Andernfalls könnte beim Kompressorbetrieb unter Umständen die Fahrzeugbatterie entladen werden.
Technische Daten
Systemspannung: DC 15 V
Betriebsspannung: DC 10 - 15 V
Stromstärke:
max. 20 A
Betriebstemperaturbereich: -30 ~ +70C
Max.
Betriebsdruck: 6 bar Abmessungen
Kompressor: 220 x 130 x 80 mm
Dichtmittelflasche: 165 x 85,5 mm
Kompressorgewicht: 1,8 kg
Dichtmittelvolumen: 620 ml
❈ Dichtmittel und Ersatzteile können von einem autorisierten Fahrzeugoder Reifenhändler geliefert und ersetzt werden. Leere Dichtmittelflaschen können dem Hausmüll zugeführt werden.
Flüssige Dichtmittelreste müssen von Ihrer Werkstatt, dem Reifenhändler oder entsprechend der örtlichen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden.
Mit dem Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, 2012–2018) haben Fahrer ein robustes Tire Mobility Kit an Bord, das auf Mobilität und Sicherheit ausgerichtet ist. Die klare Anleitung zur sicheren Anwendung – vom Fahrzeugabstellen über das Warndreieck bis zur Stromversorgung – macht das System ideal für den Einsatz auf öffentlichen Straßen. Die Warnungen vor unbeaufsichtigter Nutzung oder Überhitzung des Kompressors betonen die hohe technische Verantwortung beim Einsatz.
Das Kit überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch Umweltbewusstsein: Leere Dichtmittelflaschen können dem Hausmüll zugeführt, flüssige Reste fachgerecht entsorgt werden. Mit diesen Maßnahmen zeigt Hyundai, dass selbst die Notfalltechnik ökologisch durchdacht sein kann. Wer den Santa Fe DM bewegt, profitiert von einer Lösung, die nicht nur Reifen repariert, sondern auch das Sicherheitsgefühl stärkt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Tire Mobility Kit auch bei Temperaturen unter -30 °C verwenden?
Nein, das System darf bei solchen Extremtemperaturen nicht eingesetzt werden – dies kann die Dichtmittelwirkung und Kompressorleistung stark beeinträchtigen.
Wie erkenne ich, ob das Dichtmittel noch verwendbar ist?
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche vermerkt. Verwenden Sie keine Mittel, deren Haltbarkeit überschritten ist – dies kann zu unzureichender Abdichtung oder Reifenschäden führen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Kraftstoff. Benzin (EN 228, E DIN 51626-1)
Kraftstoffqualität (Benzin)
Hinweis Tanken Sie kein Diesel in Fahrzeuge mit Benzinmotor.
Wenn Sie versehentlich falschen Kraftstoff getankt
haben, schalten Sie nicht die Z ...
Lexus RX450h. Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die folgenden Bedienvorgänge können ausgeführt werden, indem Sie einfach
den elektronischen Schlüssel (einschließlich Kartenschlüssel) bei sich
tragen, zum Beispiel in ...