Die Audioanlage im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) bietet beste Voraussetzungen für ein klangstarkes Fahrerlebnis. Schon bei der Fahrzeugausstattung wurde auf Störungsfreiheit und Langlebigkeit großer Wert gelegt. Die Hinweise zum Schutz der Elektronik helfen, die Systemleistung dauerhaft zu erhalten. Gleichzeitig ermöglicht die Integration in das Gesamtsystem ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten.
ANMERKUNG
Die Audioanlage im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, 2012–2018) bietet durch Lenkradbedienung, integrierte Radiofunktionen und Bluetooth-Konnektivität ein benutzerfreundliches System für Musikgenuss und Kommunikation. Tasten wie MODE, MUTE, VOL oder SEEK ermöglichen die komfortable Steuerung während der Fahrt, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Das optimierte Design der Bedienelemente trägt zur Fahrsicherheit bei und erleichtert den Zugriff auf bevorzugte Medienquellen.
Dank externer Antenne für FM/AM-Empfang zeigt sich das System auch bei langen Fahrten zuverlässig. Hyundai sensibilisiert Nutzer für typische Empfangsstörungen, z. B. durch physikalische Gegebenheiten oder Überschneidungen von Signalquellen – ein Beweis für praxisnahe Systemgestaltung. Besonders empfehlenswert ist die Nutzung externer Kommunikationsgeräte mit separater Fahrzeugantenne, um Störungen zu minimieren und Fahrzeugfunktionen nicht zu beeinflussen.
Diese Ausstattung bestätigt: Der Hyundai Santa Fe DM vereint modernes Infotainment mit sicherheitsbewusster Technologie – ideal für aktive Fahrer mit hohem Anspruch an Komfort und Medienintegration.
KIA Sorento. Tankklappe
Tankklappe öffnen
Die Tankklappe muss von innen geöffnet
werden. Drücken Sie dazu die
entsprechende Entriegelung.
ANMERKUNG
Wenn sich die Tankklappe wegen
Vereisung nicht öf ...
KIA Sorento. Zündschloss
Zündschlossbeleuchtung
Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder
Beifahrertür die Zündung nicht eingeschaltet
ist, wird die Zündschlossbeleuchtung
automatisch eingeschaltet.
Diese Beleuchtung ...