Durch seine SUV-Bauweise bietet der Hyundai Santa Fe (III Gen) eine höhere Bodenfreiheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Gleichzeitig steigt durch den höheren Schwerpunkt auch das Risiko eines Überschlags bei falscher Fahrweise. Besonders bei schnellen Lenkbewegungen oder starker Zuladung auf dem Dach empfiehlt sich größte Vorsicht. Sicherheitsgurte sind ein Muss für alle Insassen, um Verletzungsrisiken zu verringern.
Dieses Kombinationsfahrzeug für die Personenbeförderung ist als SUV (Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge haben eine größere Bodenfreiheit und eine schmalere Spurweite, damit sie in einem weiten Einsatzbereich für Off Road-Fahrten geeignet sind. Aus den besonderen Konstruktionsmerkmalen resultiert, dass der Schwerpunkt höher liegt als bei gewöhnlichen Straßenfahrzeugen. Ein Vorteil der größeren Bodenfreiheit ist der bessere Blick auf die Straße, der es Ihnen erlaubt, Probleme frühzeitiger zu erkennen. SUV-Fahrzeuge sind nicht dafür ausgelegt, Kurven mit derselben Geschwindigkeit zu durchfahren, wie konventionelle PKW, genauso wie tiefer liegende Sportwagen nicht für zufrieden stellende Fahrten in unbefestigtem Gelände konzipiert sind.
Wegen dieses Risikos wird dem Fahrer und den Beifahrern dringend empfohlen, die Sicherheitsgurte anzulegen. Bei einem Fahrzeugüberschlag besteht für eine nicht angeschnallte Person ein wesentlich größeres Risiko tödlich verletzt zu werden als für eine angeschnallte Person. Es gibt Dinge, die der Fahrer berücksichtigen kann, um die Gefahr eines Überschlags zu vermindern. Wenn es irgendwie möglich ist, vermeiden Sie starke Lenkbewegungen und Vollbremsungen, beladen Sie den Dachgepäckträger nicht mit schweren Gegenständen und verändern Sie niemals Ihr Fahrzeug auf irgendeine Art und Weise.
VORSICHT - Überschlag Wie auch bei anderen SUVFahrzeugen kann eine unangepasste Fahrweise mit diesem Fahrzeug zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug, zu einem Unfall oder zu einem Fahrzeugüberschlag führen.
VORSICHT Die Bereifung Ihres Fahrzeugs wurde im Hinblick auf Fahrsicherheit und gute Fahreigenschaften konzipiert.
Verwenden Sie keine Reifen- /Felgengrößen und Bauarten, die von den ursprünglich am Fahrzeug montierten abweichen. Sie können Sicherheit, Funktion und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu einem Überschlag und zu schweren Verletzungen führen könnte.
Achten Sie beim Ersetzen der Reifen darauf, dass an allen vier Rädern Reifen und Felgen gleicher Größe und gleicher Bauart montiert werden. Dies gilt auch für Profil, Fabrikat und Tragfähigkeit. Wenn Sie Ihr Fahrzeug dennoch mit Radund Reifenkombinationen verwenden, die von HYUNDAI nicht für Geländeeinsatz empfohlen wurden, sollten Sie diese Reifen nicht bei Autobahnfahrten verwenden.
VORSICHT - Aufgebocktes Fahrzeug Schalten Sie niemals den Motor ein und lassen Sie nie die Reifen drehen, wenn ein Fahrzeug mit permanenten Allradantrieb aufgebockt ist.
Es besteht die Gefahr, dass durch die Bodenberührung der Reifen das aufgebockte Fahrzeug herunterrutscht und nach vorn springt.
ANMERKUNG Ziehen Sie nie die Feststellbremse an, wenn Sie diese Tests durchführen.
VORSICHT - Prüfung auf Rollenprüfstand Vermeiden Sie den Aufenthalt vor dem Fahrzeug, wenn das Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand getestet wird. Der Aufenthalt vor dem Fahrzeug ist sehr gefährlich, da das Fahrzeug nach vorn springen und schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle verursachen kann.
ACHTUNG
Der Hyundai Santa Fe Gen 3 als SUV bringt durch seine höhere Bodenfreiheit und schmalere Spurweite spezifische Herausforderungen mit sich – insbesondere beim Kurvenverhalten und der Fahrzeugkontrolle. Sein erhöhter Schwerpunkt bietet zwar Vorteile wie bessere Straßenübersicht, erhöht jedoch die Neigung zum Überschlag bei plötzlichen Lenkbewegungen oder Fahrten mit hoher Geschwindigkeit in engen Kurven. Eine angepasste Fahrweise ist daher unerlässlich, um das volle Potenzial dieses Fahrzeugs sicher zu nutzen.
Die Sicherheit aller Insassen hängt maßgeblich vom Anlegen der Sicherheitsgurte ab – insbesondere bei Fahrzeugüberschlägen. Hyundai empfiehlt dringend, Modifikationen am Fahrzeug zu vermeiden, keine schweren Dachlasten zu transportieren und niemals die Feststellbremse als alleinige Sicherungsmaßnahme zu verwenden. Darüber hinaus sollten für Prüfungen auf Rollenprüfständen nur geeignete Anlagen für Allradfahrzeuge verwendet werden, um Schäden und Fehlverhalten zu vermeiden.
Insgesamt zeigt der Hyundai Santa Fe (2012–2018), dass Offroad-Komfort und Fahrstabilität bei korrekter Nutzung Hand in Hand gehen. Fahrer, die sich der SUV-spezifischen Eigenschaften bewusst sind und verantwortungsvoll handeln, profitieren von einem leistungsfähigen und sicheren Fahrzeug – sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege.
Mercedes-Benz M-Klasse. Systeme für Geländefahrten. Geländegang LOW RANGE (Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket). Von HIGH RANGE nach LOW RANGE. Von LOW RANGE nach HIGH RANGE. ON&OFFROAD-Menü im COMAND Display (Fahrzeuge mit
ON&OFFROAD-Paket)
Geländegang LOW RANGE (Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie auf glatter Fahrbahn den Geländegang LOW RANGE
einschalten, können ...
KIA Sorento. Klimaautomatik
Temperaturregler Fahrerseite
Taste Klimaanlage (A/C)
Taste "Gebläse AUS"
Taste Windschutzscheibenheizung
Schalter Heckscheibenheizung
Gebläsedrehzahlregler
Modus-Taste
Frischluft/ ...