Die Türleuchte im Hyundai Santa Fe (III Gen) trägt zur besseren Sicht im Fahrzeugumfeld bei. Ist die Glühlampe defekt, kann sie mit etwas Geschick selbst ersetzt werden – vorausgesetzt, die Stromzufuhr ist vorher unterbrochen. Für die Demontage wird ein Schlitzschraubendreher empfohlen. Beim Einbau sollte darauf geachtet werden, dass die Streuscheibe sicher einrastet und keine Beschädigungen aufweist.
Für den Fall, dass die Leuchte nicht funktioniert, empfehlen wir, das Problem in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen
VORSICHT Vergewissern Sie sich vor Arbeiten an der Innenraumbeleuchtung, dass die Leuchten ausgeschaltet sind (Schalterstellung OFF), um zu vermeiden, dass Ihre Finger einen Stromschlag erhalten.
ACHTUNG Achten Sie darauf, dass die Streuscheibe, die Rastnase und das Kunststoffgehäuse nicht verunreinigt oder beschädigt werden.
Die Innenraumbeleuchtung im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, Baujahre 2012–2018) bietet Komfort und Sicherheit – und verlangt ebenso sorgfältige Wartung wie die Außenbeleuchtung. Ob Türleuchte, Deckenlicht oder mittlere Streuscheibe – Hyundai erklärt den Austausch klar, mit besonderem Fokus auf Stromsicherheit und Materialschutz. Der Einsatz eines Schlitzschraubendrehers, das präzise Einrasten der Streuscheibe und die Schutzmaßnahmen beim Entfernen der Leuchten zeigen, wie viel Sorgfalt auch bei scheinbar kleinen Details erforderlich ist.
Fahrer profitieren von der modularen Bauweise und der Kompatibilität verschiedener Leuchtmittelvarianten je nach Ausstattung. Für Leuchten mit komplexer LED- oder Linsentechnik empfiehlt Hyundai den Gang zur Vertragswerkstatt. So bleibt nicht nur die Funktion gewährleistet, sondern auch die Ästhetik des Innenraums unversehrt – besonders bei hochwertigen Materialien und Spezialausführungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich LED-Innenraumleuchten gegen Halogen tauschen?
Nein, Hyundai empfiehlt ausschließlich kompatible Leuchtmittel. Ein Wechsel auf Halogen kann Funktion oder Anschluss beschädigen.
Wie erkenne ich defekte Innenraumbeleuchtung?
Plötzliche Dunkelheit oder Flackern deuten auf Kontakt- oder Leuchtmittelprobleme hin. Erst Leuchtmittel tauschen, dann ggf. Sicherungen prüfen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Sonnenrollos des Panorama-Schiebedachs bedienen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Öffnen oder Schließen können Körperteile
zwischen Sonnenrollo und Umrahmung oder Schiebedach
eingeklemmt werden. Es be ...
Lexus RX450h. Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Die folgenden Bedienvorgänge können ausgeführt werden, indem Sie einfach
den elektronischen Schlüssel (einschließlich Kartenschlüssel) bei sich
tragen, zum Beispiel in ...