Mit individuell einstellbarer Beleuchtung und LCD-Anzeige bietet das Kombiinstrument im Hyundai Santa Fe (DM) maximale Übersichtlichkeit. Fahrer können die Helligkeit in 20 Stufen regulieren – ideal bei Tag und Nacht. Zudem lassen sich viele Funktionen bequem über Lenkradtasten steuern. Das sorgt für Sicherheit und lenkt nicht vom Straßenverkehr ab – ein echtes Plus in Sachen Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit.
Beleuchtung des Kombiinstruments einstellen (ausstattungsabhängig)
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wird geregelt, indem der Beleuchtungsregler nach links oder rechts bewegt wird, während sich der Zündschalter oder der Start/Stop- Knopf in der Stellung ON befindet oder die Kontrollleuchten eingeschaltet sind.
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Die Betriebsarten des LCD-Displays lassen sich mit den Lenkradtasten ändern.
❈ Informationen über LCD-Betriebsarten finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.
Tachometer
■ Ausführung A (km/h)
■ Ausführung A (MPH)
■ Ausführung B (km/h)
■ Ausführung B (MPH)
Der Tachometer zeigt die Fahrgeschwindigkeit in Meilen pro Stunde (mph) und/oder in Kilometer pro Stunde (km/h) an.
Drehzahlmesser
■ Ausführung A (Benziner)
■ Ausführung A (Diesel)
■ Ausführung B (Benziner)
■ Ausführung B (Diesel)
Der Drehzahlmesser zeigt die ungefähre Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute (U/min) an.
Beachten Sie den Drehzahlmesser, um die geeigneten Schaltpunkte zu wählen und um das Fahren mit unter- oder übertourigen Motordrehzahlen zu vermeiden.
ACHTUNG Lassen Sie die Motordrehzahl nicht
in den ROTEN BEREICH gelangen.
Andernfalls drohen schwere Motorschäden. |
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
■ Ausführung A
■ Ausführung B
TDieses Instrument zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an, wenn sich der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON befindet
ACHTUNG Wenn die Temperaturanzeige über den normalen Bereich hinaus Richtung "130" oder "H" ansteigt, deutet dies auf eine Überhitzung hin, die zu einem Motorschaden führen kann.
Fahren Sie nicht weiter, wenn der Motor überhitzt ist.Wenn der Motor zu heiß wird, studieren Sie den Abschnitt "Wenn der Motor zu heiß wird" in Kapitel 6.
VORSICHT Nehmen Sie niemals den Kühlerverschlussdeckel ab, wenn der Motor heiß ist. Das Motorkühlmittel steht unter Druck und kann schwere Verbrühungen verursachen. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie Kühlmittel in den Ausgleichsbehälter einfüllen.
Tankuhr
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Dieses Instrument zeigt den ungefähren Tankinhalt an.
ANMERKUNG
VORSICHT - Tankuhr Wenn dem Fahrzeug der Kraftstoff ausgeht, kann es für die Fahrzeuginsassen gefährlich werden.
Halten Sie unbedingt an und tanken Sie nach, sobald die Tankwarnleuchte aufleuchtet oder die Tankuhr sich der Markierung "0" oder "E" (Empty = leer) nähert.
ACHTUNG Fahren Sie nach Möglichkeit nicht mit sehr wenig Tankinhalt. Wenn dem Fahrzeug der Kraftstoff ausgeht, kann dies Fehlzündungen verursachen, die den Katalysator beschädigen.
Kilometerzähler
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Der Kilometerzähler zeigt die vom Fahrzeug zurückgelegte Gesamtdistanz an und sollte zur Bestimmung der Inspektionstermine genutzt werden.
- Anzeigebereich des Kilometerzählers: 0 ~ 999999 Kilometer bzw. Meilen
Außentemperaturanzeige
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Diese Anzeige gibt Aufschluss über die aktuelle Außentemperatur (Anzeigegenauigkeit 1C (1F).
- Temperaturbereich: -40 bis +60C (-40 bis +140F) Die angezeigte Außentemperatur ändert sich nicht so schnell wie bei einem herkömmlichen Thermometer. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass der Fahrer abgelenkt wird.
Die auf dem LCD-Display angezeigte Temperatureinheit lässt sich in der Betriebsart "Benutzereinstellung" umschalten (von C zu F bzw. von F zu C).
❈ Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.
Warnleuchte "Fahrbahnvereisung" (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor einer möglicherweise vereisten Fahrbahn.
Unter den folgenden Voraussetzungen blinkt die Warnleuchte (und die Außentemperaturanzeige) zehn Mal und leuchtet dann permanent. Außerdem erklingen drei Warntöne.
ANMERKUNG Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn vereist" während der Fahrt aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise mäßigen und heftiges Beschleunigen, plötzliche Bremsmanöver und extreme Lenkbewegungen nach Möglichkeit vermeiden.
Die Instrumentensteuerung des Hyundai Santa Fe DM (2012–2018) ermöglicht eine präzise Anpassung der Beleuchtung sowie Navigation durch verschiedene Funktionen via Lenkradtasten. Die Helligkeit lässt sich in 20 Stufen regulieren, ein akustisches Signal bestätigt die Änderung bei minimaler oder maximaler Einstellung. Das LCD-Display zeigt Fahrinformationen, Einstellungen und Warnungen – strukturiert über die Tasten MODE, MOVE und SELECT/RESET.
Besondere Anzeigen wie Tachometer, Drehzahlmesser, Kühlmitteltemperatur, Tankuhr und Außentemperatur sind übersichtlich gestaltet. Die Vereisungswarnung aktiviert sich automatisch bei Temperaturen unter 4 °C und weist auf mögliche Glätte hin. Ergänzt durch Kompass, Kilometerzähler und Feinjustierung der Anzeigeeinheit, schafft das System ein durchdachtes Cockpit für Sicherheit und Komfort.
Häufige Fragen:
1. Kann ich die Temperaturanzeige zwischen °C und °F umstellen?
Ja. Über den Menüpunkt "Benutzereinstellungen" im LCD-Display lässt sich die Einheit bequem wechseln.
2. Warum blinkt die Warnleuchte für Fahrbahnvereisung?
Bei Außentemperaturen unter 4 °C blinkt die Anzeige zehnmal und leuchtet dann dauerhaft, begleitet von drei Warntönen – dies soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Glätte lenken.
Volvo XC90. Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen. Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen. Integriertes Sitzkissen. Integriertes Sitzkissen* aufklappen
Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen
Die folgende Tabelle zeigt, welche ISOFIX-Kindersitze für welchen
Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird.
Der Kindersitz muss gemäß UN
Reg ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Türen
Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen,
können sie
Türen öffnen und dadurch andere Personen oder
Verkehrstei ...