Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem

Die Bergabfahrhilfe (DBC) im Hyundai Santa Fe (DM) sorgt für eine kontrollierte Geschwindigkeit bei steilen Gefällen, ohne dass der Fahrer stark bremsen muss. Sie greift gezielt in die Bremsanlage ein und hält die Fahrgeschwindigkeit konstant. Besonders im Gelände oder auf vereisten Straßen erhöht die Funktion die Fahrsicherheit. Die Aktivierung erfolgt einfach per Tastendruck – der Fahrer kann sich ganz auf die Lenkung konzentrieren.

Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben, wenn Sie eine höhere Geschwindigkeit bevorzugen.

Wenn Sie die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit überschreiten, warnt Sie das Warnsystem (die eingestellte Geschwindigkeit blinkt und ein akustisches Warnsignal ertönt), bis das Fahrzeug wieder die eingestellte Geschwindigkeit erreicht hat.

ANMERKUNG Solange die Höchstgeschwindigkeitsregelung in Betrieb ist, kann das Tempomat nicht aktiviert werden.

Schalter Höchstgeschwindigkeitsüberwachung

Schalter Höchstgeschwindigkeitsüberwachung

: Schaltet die Höchstgeschwindigkeitsregelung ein bzw. aus.

CANCEL: Hebt die festgelegte Geschwindig-keitsbegrenzung auf.

RES+: Nimmt die zuvor eingestellte Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.

SET-: Legt die Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung fest oder vermindert sie.

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen:

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen

1. Drücken Sie den Schalter Höchstgeschwindigkeit ON-OFF am Lenkrad, um das System einzuschalten.

■ Ausführung A ■ Ausführung B

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen

Die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument leuchtet danach auf.

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen

2. Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-).

3. Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-), und lassen Sie ihn bei Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit wieder los. Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-), und halten Sie ihn in dieser Stellung fest. Daraufhin wird die Geschwindigkeit um 5 km/h erhöht bzw. verringert.

■ Ausführung A ■ Ausführung B

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen

Die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wird angezeigt.

■ Ausführung A ■ Ausführung B

Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen

Um die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, müssen Sie das Gaspedal durchtreten (mehr als ca. 80% des Pedalwegs), bis der Kickdown einsetzt (Klickgeräusch). Danach blinkt die eingestellte Höchstgeschwindigkeit und das akustische Warnsignal ertönt solange, bis das Fahrzeug die eingestellte Höchstgeschwindigkeit wieder erreicht hat.

ANMERKUNG

  • Wenn Sie das Gaspedal nicht weiter als bis etwa zur Hälfte des Pedalwegs treten, wird die eingestellte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten.
  • Wenn das Gaspedal bis zum Anschlag getreten wird und der Kickdown einsetzt, ist ein Klickgeräusch zu hören. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen.

Zum Abstellen der Höchstgeschwindigkeitsregelung gibt es mehrere Möglichkeiten:

Zum Abstellen der Höchstgeschwindigkeitsregelung gibt es mehrere Möglichkeiten

  • Drücken Sie den Schalter Höchstgeschwindigkeit nochmals.
  • Drücken Sie den Schalter (wenn Sie den Tempomat-Schalter drücken, wird das Tempomat eingeschaltet).

Zum Abstellen der Höchstgeschwindigkeitsregelung gibt es mehrere Möglichkeiten

Wenn Sie den Schalter CANCEL einmal drücken, wird die eingestellte Höchstgeschwindigkeit aufgehoben, aber das System wird nicht abgeschaltet. Wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit neu einstellen möchten, bewegen Sie den Hebel bis zum Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit nach oben (in Richtung RES+) oder unten (in Richtung SET-).

■ Ausführung A ■ Ausführung B

Zum Abstellen der Höchstgeschwindigkeitsregelung gibt es mehrere Möglichkeiten

ACHTUNG Bei einer Störung der Höchstgeschwindigkeitsregelung blinkt die Kontrollleuchte "---".

Lassen Sie das System in diesem Fall möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.

Das Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem im Hyundai Santa Fe Gen 3 ist ein hilfreiches Feature, um bewusstes und sicheres Fahrverhalten zu fördern. Es erlaubt dem Fahrer, eine Maximalgeschwindigkeit festzulegen, die nicht unbeabsichtigt überschritten wird. Die gewählte Geschwindigkeit wird visuell angezeigt, und bei Überschreitung durch Kickdown oder starken Druck aufs Gaspedal erfolgt eine Warnung durch Blinken der Anzeige sowie akustisches Signal – bis das Fahrzeug wieder auf das gesetzte Niveau zurückkehrt.

Diese Funktion eignet sich besonders für Fahrten in verkehrsberuhigten Zonen oder bei Tempolimits. Mit den Tasten RES+ und SET– kann die Grenze angepasst oder erneut aktiviert werden, während CANCEL die Vorgabe vorübergehend aufhebt. Die Bedienung bleibt intuitiv und klar strukturiert. Wichtig: Das Höchstgeschwindigkeits-System funktioniert nicht gleichzeitig mit dem Tempomat – nur eines der Systeme kann aktiv sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was passiert bei Störung der Höchstgeschwindigkeit?
Die Anzeige "---" blinkt, was auf eine Fehlfunktion hinweist. In diesem Fall sollte das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüft werden.

Wie genau reagiert das System beim Kickdown?
Das Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit durch Kickdown aktiviert eine optische und akustische Warnung, bis die Geschwindigkeit wieder unter die festgelegte Grenze fällt.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Apple CarPlay. Einstellungen zu Apple CarPlay. Technische Daten zu Medien
Apple CarPlay Mit Apple CarPlay können Sie Musik hören, telefonieren, Nachrichten verschicken und empfangen sowie Siri verwenden, ohne dass Sie vom eigentlichen Fahren abgelenkt werden. Apple Ca ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Geschwindigkeitslimit-Assistent
Allgemeine Hinweise Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst die Verkehrszeichen mit einer Kamera , die oben an der Frontscheibe befestigt ist. Info Der Geschwin ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0137