Ein ausgewogenes Verhältnis von Kältemittel und Kompressoröl ist für die optimale Leistung der Klimaanlage im Hyundai Santa Fe (III Gen) entscheidend. Sowohl Über- als auch Unterfüllung beeinträchtigen die Effizienz und können zu Schäden führen. Daher empfiehlt sich eine Kontrolle ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal. Besondere Vorsicht ist geboten bei Fahrzeugen mit R-1234yf-Kältemittel – es steht unter hohem Druck und ist leicht entflammbar. Nur sachgemäße Wartung und präzise Mengenangaben gewährleisten einen sicheren und funktionstüchtigen Betrieb der Klimaanlage.
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ.
Deshalb empfehlen wir, das System bei Funktionsstörungen in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
VORSICHT - Fahrzeuge mit R-134a*
Da das Kältemittel unter sehr hohem Druck
steht, sollte die Klimaanlage nur von entsprechend ausgebildeten und
qualifizierten Technikern gewartet werden. Wichtig ist, dass die korrekte
Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug.
VORSICHT - Fahrzeuge mit R-1234yf*
![]() ![]() Wichtig ist, dass die korrekte Sorte und Menge Öl und Kältemittel verwendet wird. Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und von Schäden am Fahrzeug. |
*: Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs ist mit R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
Maßgeblich für das verwendete Kältemittel sind die Vorschriften, die in Ihrem Land zum Produktionszeitpunkt gültig waren.
Die regelmäßige Prüfung der Kältemittel- und Kompressorölmenge ist entscheidend für die Funktion und Langlebigkeit des Klimasystems im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM). Sowohl eine Unterfüllung als auch eine Überfüllung führen zu Leistungseinbußen und können das System beschädigen. Hyundai empfiehlt daher die Überprüfung ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal in autorisierten Werkstätten.
Besonders Fahrzeuge mit dem modernen Kältemittel R-1234yf müssen mit Vorsicht gewartet werden, da es unter hohem Druck steht und entflammbar ist. Hinweise zur Sicherheitsvorschriften und zur genauen Sorte befinden sich im Motorraum des Fahrzeugs. Wer diese Pflegehinweise beachtet, sichert den zuverlässigen Betrieb der Klimaanlage – gerade bei extremen Außentemperaturen ein unverzichtbares Feature.
Häufig gestellte FragenWie erkenne ich eine Funktionsstörung der Klimaanlage?
Eine spürbar reduzierte Kühlleistung, ungewöhnliche Geräusche oder plötzliche Änderungen der Luftzirkulation können auf eine Störung hinweisen und sollten überprüft werden.
Darf ich das Kältemittel selbst nachfüllen?
Nein, aufgrund von Sicherheitsrisiken wie hohem Druck oder Entflammbarkeit muss die Befüllung durch zertifizierte Werkstätten erfolgen.
Volvo XC90. Steckdose
In der Tunnelkonsole befinden sich zwei 12-VSteckdosen und eine
230-V-Steckdose*, im Kofferraum eine weitere 12-V-Steckdose*.
Damit die
Steckdosen Strom liefern können, muss die elektrische Anla ...
Lexus RX450h. Verwendung der Lenkradschalter. Bluetooth-Telefoneinstellungen
Verwendung der Lenkradschalter
Die Lenkradschalter können zur Bedienung eines angeschlossenen
Mobiltelefons
genutzt werden.
Bedienung eines Telefons über die Lenkradschalter
...