Das Start-Stopp-System des Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) trägt aktiv zur Kraftstoffersparnis und Reduktion von Emissionen bei. Sobald das Fahrzeug steht, schaltet sich der Motor automatisch ab und beim Losfahren wieder ein. Das System funktioniert zuverlässig unter bestimmten Bedingungen und ist durch eine Kontrollleuchte im Armaturenbrett gekennzeichnet. Eine Deaktivierung ist bei Bedarf möglich – ideal für den individuellen Fahrstil.
Radio-modus (RDS-Ausführung) - AM904DMEE, AM914DMEE
Grundansicht
1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an 2. Frequenz Zeigt die aktuelle Frequenz an 3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] ~ [6] des aktuellen Senderspeichers an 4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die gespeicherten Sender an 5. Autostore Speichert automatisch Sender mit besonders hoher Empfangsqualität unter den Stationstasten 6. RDS-Menü Zeigt das RDS-Menü an 7. RDS-Info Zeigt RDS-Senderinformationen an
In den Radio-Modus wechseln
Durch Drücken der Taste
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA ➟ AM ➟
AMA.
Durch Drücken der Taste oder
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge FM1 ➟ FM2 ➟ FMA and AM
➟ AMA.
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display] aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Radio-Popup-
Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
Radiosender suchen
Mit der Suchfunktion (Seek)
Taste drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Mit der Funktion TUNE
Regler TUNE drehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Mit dem Radio-Modus
Senderspeicher auswählen/speichern Tasten 1~6 drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.
Taste drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.
ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.
Auto Store (automatischer Speicher)
Taste drücken, um empfangbare
Sender automatisch unter den
Stationstasten zu speichern.
ANMERKUNG Während Auto Store aktiv ist, führt das erneute Drücken der Taste [Abbruch] dazu, dass Auto Store abgebrochen und der vorherige Sender wiederhergestellt wird.
RDS-Menü
Taste drücken, um die Funktionen
"AF" (Alternativfrequenz), "Gebiet" und
"Nachrichten" aufzurufen.
ANMERKUNG In den Modi AM und AMA wird das RDS-Menü nicht unterstützt.
Scannen
Taste gedrückt halten (mehr als
0,8 Sekunden lang), um Sender mit
besonders hoher Empfangsqualität
jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.
ANMERKUNG Wenn der Durchlauf abgeschlossen ist, wird wieder der vorherige Sender eingestellt.
Während die Scan-Funktion aktiv ist,
führt das Drücken und Halten der Taste
(mehr als 0,8 Sekunden lang)
dazu, dass der Durchlauf abgebrochen
wird.
Programmtyp
Taste drücken, um nach
dem gewünschten Programmtyp zu
suchen.
Regler TUNE nach links/rechts
drehen, um nach dem gewünschten
Programmtyp zu suchen. Wenn Sie den
gewünschten Programmtyp gefunden
haben, drücken Sie den Regler
TUNE.
Wenn nach der Auswahl des
gewünschten Programmtyps die Taste
gedrückt wird, während der
Programmtyp blinkt (etwa fünf Sekunden
lang), kann der Sender eines anderen
Programmtyps ausgewählt werden.
TA (Traffic Announcement, Verkehrsmeldungen)
Taste drücken, um die
TAFunktion
(Verkehrsmeldungen) ein-
/auszuschalten.
RADIO-MODUS - AM900DMMG, AM910DMMG, AM911DMMG, AM901DMGG, AM910DMEE, AM911DMEE, AM912DMEE, AM913DMEE, AM910DMGL, AM900DMMN, AM910DMMN,
Grundansicht
1. Modus-Anzeige Zeigt die aktuelle Betriebsart an 2. Frequenz Zeigt die aktuelle Frequenz an 3. Senderspeicher Zeigt die Nummer [1] - [6] des aktuellen Senderspeichers an 4. Senderspeicher-Anzeige Zeigt die Stationstasten an 5. Autostore Speichert automatisch Sender mit besonders hoher Empfangsqualität unter den Stationstasten
In den Radio-Modus wechseln
Durch Drücken der Taste
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge FM1 ➟FM2➟AM
Drücken Sie die Taste
oder
um den Modus in der
Reihenfolge FM1➟ FM2 und AM zu
wechseln.
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display] aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Radio-Popup-
Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
Radiosender suchen
Mit der Suchfunktion (Seek)
Taste drücken, um den
vorherigen/nächsten Sender
wiederzugeben.
Mit der Funktion TUNE
Regler
TUNE drehen, um die
gewünschte Frequenz auszuwählen.
Mit dem Radio-Modus
Senderspeicher auswählen/speichern
Taste drücken, um die
Senderinformationen der unter den
einzelnen Stationstasten gespeicherten
Sender anzuzeigen.
Tasten 1~6 drücken, um den gewünschten Senderspeicher wiederzugeben.
ANMERKUNG Wenn Sie einen Sender hören, den Sie unter einer Stationstaste speichern möchten, halten Sie eine der Stationstasten [1] - [6] gedrückt (mehr als 0,8 Sekunden lang), um den aktuellen Sender unter der ausgewählten Stationstaste zu speichern.
Auto Store (automatischer Speicher)
Taste drücken, um empfangbare
Sender automatisch unter den
Stationstasten zu speichern.
Scannen
Taste drücken, um Sender mit
besonders guter Empfangsqualität
jeweils fünf Sekunden lang anzuspielen.
Taste gedrückt halten (mehr als
0,8 Sekunden lang), um gespeicherte
Sender jeweils fünf Sekunden lang
anzuspielen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG - Handhabung von CDs
Ferner können beim Abspielen solcher CDs Störgeräusche auftreten.
MP3-Dateiinformationen
❈ Dateiformate, die den oben aufgeführten Formaten nicht entsprechen, werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt, oder beim Abspielen werden Dateinamen und andere Informationen nicht ordnungsgemäß angezeigt.
1. Unterstütze Bitrates (Kbps)
2. Sampling-Frequenzen (Hz)
3. Maximale Anzahl der erkannten Ordner und Dateien
❈ Im Hinblick auf die Anzahl erkennbarer Ordnerebenen gibt es keine Beschränkungen.
1. Englisch: 94 Zeichen
2. Sonderzeichen und Symbole: 986 Zeichen
❈Außer Koreanisch und Englisch (einschließlich Chinesisch) sind keine anderen Sprachen inbegriffen.
3. Textanzeige (basierend auf Unicode)
❈Mit dem Textlauf können Sie die Namen von Dateien, die nicht auf das Display passen, in voller Länge anzeigen.
MEDIA-MODUS - AM910DMMG, AM911DMMG, AM912DMEE, AM913DMEE, AM914DMEE, AM910DMMN
In den Media-Modus wechseln (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Durch Drücken der wechselt die
Betriebsart in der Reihenfolge CD ➟
USB (iPod) ➟ AUX ➟ My Music ➟ BT
Audio.
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display] aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Media-Popup-
Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
MEDIA MODE - AM900DMMG, AM901DMMG, AM910DMEE, AM911DMEE, AM910DMGL, AM900DMMN, AM904DMEE
In den Media-Modus wechseln
Durch Drücken der Taste
wechselt die Betriebsart in der
Reihenfolge CD➟USB(iPod)➟AUX➟My
Music.
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display], aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Media-Popup-
Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
ANMERKUNG Die Ansicht "Media-Popup-Modus" kann nur dann angezeigt werden, wenn mehrere Media-Modi aktiviert sind.
Titelsymbol
Wenn ein Bluetooth Wireless Technology, iPod, USB- oder AUXGerät angeschlossen oder eine CD eingelegt ist, wird das entsprechende Modussymbol angezeigt
Der Radio-Modus im Hyundai Santa Fe Gen 3 bietet eine verlässliche und komfortable Möglichkeit, Sender zu empfangen und zu verwalten. Die FM- und AM-Modi lassen sich bequem per Tastendruck wechseln, unterstützt durch die übersichtliche Anzeige der Frequenz, Modus und Speicherstatus auf dem Display. Die sechs Stationstasten ermöglichen eine schnelle Auswahl gespeicherter Sender – ideal für Routinefahrten oder längere Strecken, bei denen bevorzugte Programme wichtig sind.
Dank RDS-Funktionalität erhalten Nutzer erweiterte Senderinformationen sowie die Möglichkeit, Alternativfrequenzen automatisch zu nutzen. Die Funktionen Autostore, Scan und Programmtyp-Suche erleichtern die Navigation durch verfügbare Sender und verbessern das Radioerlebnis durch Individualisierung und optimierten Empfang. Der „Popup-Modus“ bei aktivem Display-Setup sorgt zudem für eine dynamische Vorschau und zügigen Zugriff auf Radiodetails.
Ob Verkehrsdurchsagen über „TA“, Frequenzwahl mit TUNE-Regler oder komfortabler Senderwechsel – der Hyundai Santa Fe (2012–2018) bringt zuverlässigen Radioempfang in Einklang mit moderner Benutzerfreundlichkeit. Perfekt für alle, die unterwegs informiert und unterhalten bleiben wollen.
Mercedes-Benz M-Klasse. Schlüssel. Wichtige
Sicherheitshinweise. Schlüsselfunktionen. KEYLESS-GO
Wichtige
Sicherheitshinweise
Nur für Vereinigtes Königreich:
WARNUNG
Wenn die Türzusatzsicherung aktiviert ist, können die
Türen nicht von innen geöf ...
Hyundai Santa Fe. Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung
VORSICHT
Um den maximalen Schutz durch das Rückhaltesystem zu
erlangen, müssen die Sicherheitsgurte während der Fahrt immer angelegt
sin.
Sicherheitsgurte sind am effektivst ...