Die Heckscheibenheizung im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM, 2012–2018) sorgt zuverlässig für klare Sicht bei Kälte, Nebel und Frost. Die Bedienung erfolgt bequem per Knopfdruck in der Mittelkonsole, wobei eine Leuchtanzeige den aktiven Zustand signalisiert. Auch Außenspiegel und Wischerheizung arbeiten bei entsprechender Ausstattung synchron mit. Die automatische Abschaltung nach etwa 20 Minuten verhindert eine Überlastung der Batterie. Damit bleibt die Sicherheit auch bei widrigen Wetterverhältnissen gewährleistet – vorausgesetzt, Schnee wird zuvor manuell entfernt, um die Heizdrähte nicht zu beschädigen.
ACHTUNG Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innen nicht mit scharfen Gegenständen oder Glasreiniger, welcher Scheuermittel enthält, reinigen.
ANMERKUNG Um die Windschutzscheibe zu entfrosten und beschlagfrei zu halten, siehe "Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten" in diesem Kapitel.
Heckscheibenheizung
■ Manuelles
■ Klimaautomatik
- Ausführung A - Ausführung B
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis von der Scheibe zu entfernen.
Die Kon-trollleuchte im Schalter der Heckschei-benheizung leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.
ANMERKUNG
Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) Die Außenspiegelheizung funktioniert gemeinsam mit der Heckscheibenheizung. Windschutzscheibenwischerheizung (ausstattungsabhängig) Die Windschutzscheibenwischerheizung funktioniert gemeinsam mit der Windschutzscheibenheizung.
Die Scheibenheizung des Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM) sorgt für klare Sicht bei widrigen Witterungsbedingungen. Die Heckscheibenheizung funktioniert zuverlässig bei laufendem Motor und entfernt Raureif, dünnes Eis sowie Nebelniederschlag schnell und sicher. Ergänzt wird das System durch die Außenspiegel- und Wischerheizung, die gemeinsam aktiviert werden können – ein großer Pluspunkt bei frostigen Temperaturen.
Für eine optimale Funktion sollte die Heckscheibe vor dem Einschalten von Schnee befreit und auf eine schonende Reinigung mit nicht scheuernden Mitteln geachtet werden. Die automatische Abschaltung nach etwa 20 Minuten schützt die Batterie und zeigt die durchdachte Systemsteuerung des Hyundai Santa Fe der Baujahre 2012–2018.
Wer Wert auf Komfort und Sicherheit im Winter legt, findet in der Ausstattung des Santa Fe III Gen einen praktischen Helfer, der mit intelligenter Heiztechnik überzeugt und den Alltag bei Kälte deutlich erleichtert.
Mercedes-Benz M-Klasse. Kraftstoff. Wichtige Sicherheitshinweise. Tankinhalt
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem
Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Vermeid ...
Mercedes-Benz M-Klasse. 360-Kamera (Surround View)
Allgemeine Hinweise
Die 360-Kamera ist ein Kamerasystem, das aus vier Kameras
besteht.
Das System wertet Bilder von den folgenden Kameras aus:
Rückfahrkamera
...