Das Berganfahrassistenzsystem (HAC) im Hyundai Santa Fe (III Gen) verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs auf Steigungen. Beim Loslassen der Bremse hält es den Wagen kurzzeitig an, bis ausreichend Antriebskraft aufgebaut ist. Diese Funktion bietet besonders bei Stop-and-Go-Verkehr oder im Stadtverkehr auf Hängen spürbaren Komfort. Das System arbeitet unauffällig, aber effektiv – ein klarer Vorteil im Alltag.
Mit dem Tempomat können Sie eine Fahrgeschwindigkeit festlegen, die Ihr Fahrzeug anschließend einhält, ohne dass Sie das Gaspedal betätigen müssen.
Das System funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h.
VORSICHT
ACHTUNG Schalten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und eingeschaltetem Tempomat nicht ohne die Kupplung zu treten in die Neutralstellung, da die Motordrehzahl unkontrolliert ansteigen würde. Verwenden Sie den Tempomat nur auf Autobahnen mit geringem Verkehrsaufkommen und bei guter Witterung.
ANMERKUNG
/ CRUISE: Schaltet die automatische
Geschwindigkeitsregelung ein bzw. aus.
CANCEL:Beendet die Geschwindigkeits-regelung.
RES+: Nimmt die vorherige Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung fest oder vermindert sie.
Tempomat-Geschwindigkeit festlegen:
ANMERKUNG - Schaltgetriebe Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe müssen Sie das Bremspedal mindestens einmal niedertreten, um das Tempomat nach dem Anlassen des Motors einstellen zu können.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird nun automatisch beibehalten.
An steilen Steigungen und Gefällen verlangsamt bzw. beschleunigt das Fahrzeug möglicherweise geringfügig.
Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit erhöhen:
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit verringern:
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Wenn Sie bei eingeschalteter Tempomat- Steuerung zwischendurch beschleunigen möchten, treten Sie das Gaspedal. Die erhöhte Geschwindigkeit greift nicht in das Tempomat-Steuerung ein und verändert die eingestellte Geschwindigkeit nicht.
Um zur eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren, lassen Sie das Gaspedal los.
Zum Unterbrechen der Tempomat-Steuerung gibt es mehrere Möglichkeiten:
Durch alle beschriebenen Aktivitäten wird die Tempomat-Steuerung unterbrochen (Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte SET im Kombiinstrument.), das Tempomat- System wird jedoch nicht abgeschaltet.
Wenn Sie die Tempomat-Steuerung wieder einschalten möchten, drücken Sie am Lenkrad die RES+ Taste. Das Tempomat-System bringt das Fahrzeug wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.
Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit über 40 km/h wieder aufnehmen:
Falls die automatische Geschwindigkeitsregelung deaktiviert wurde, ohne
dass die Taste / CRUISE betätigt wurde (und
falls das System weiterhin eingeschaltet ist), wird automatisch die
zuletzt eingestellte Reisegeschwindigkeit wiederaufgenommen, wenn der
Hebel nach oben (in Richtung RES+) bewegt wird.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird jedoch nicht wieder aufgenommen, wenn die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter 40 km/h reduziert wurde.
ANMERKUNG Überprüfen Sie stets die Fahrbahnverhältnisse, bevor Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+) bewegen, um die Reisegeschwindigkeit wieder aufzunehmen.
Zum Abstellen des Tempomat-Systems gibt es mehrere Möglichkeiten:
(Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte CRUISE im Kombiinstrument.)
Beide oben genannten Maßnahmen schalten das Tempomat-System ab.
Wenn Sie danach die Tempomat- Steuerung wieder einschalten möchten, folgen Sie der Beschreibung "Tempomat- Geschwindigkeit festlegen" weiter vorn in diesem Abschnitt.
Der Tempomat im Hyundai Santa Fe Gen 3 erlaubt eine komfortable und konstante Geschwindigkeitsregelung ab 40 km/h. Einmal aktiviert über die CRUISE-Taste am Lenkrad, kann die gewünschte Geschwindigkeit mit SET- festgelegt und mit RES+ verändert oder wieder aufgenommen werden. Hyundai empfiehlt die Nutzung vor allem auf Autobahnen und bei guten Wetterbedingungen – bei rutschiger Fahrbahn, steilen Steigungen oder dichtem Verkehr sollte der Tempomat deaktiviert bleiben.
Besonders sinnvoll ist die Funktion, um Kraftstoff zu sparen und gleichmäßiges Fahrverhalten zu unterstützen. Die SET-Kontrollleuchte zeigt die aktive Tempomatregelung an, während bei zwischenzeitlicher Beschleunigung der ursprüngliche Wert erhalten bleibt. Die TEMPOMAT-Steuerung kann durch Bremsen, Kupplung, Gangwechsel oder manuelles Deaktivieren über CANCEL oder CRUISE jederzeit unterbrochen oder aufgehoben werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Tempomat bei Automatikgetriebe ohne Bremse aktivieren?
Nein. Vor dem Aktivieren muss mindestens einmal das Bremspedal betätigt werden, um den korrekten Zustand des Systems sicherzustellen.
Wie reagiert das System bei Steigungen und Gefälle?
Die Geschwindigkeit kann sich leicht verändern – insbesondere bergab. Das System versucht, sie auszugleichen, aber zusätzliche Kontrolle durch den Fahrer bleibt erforderlich.
Hyundai Santa Fe. Wartung bei Anhängerbetrieb. Wenn Sie den Anhängerbetrieb planen
Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motor&oum ...
KIA Sorento. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Si ...