In "P" schalten (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Schlüsselbatterie ist schwach (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad drehen / Start drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad nicht verriegelt (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkradsperre prüfen (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Bremse betät. für Motorstart (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Kupplung betätigen für Motorstart (Smartkey-System und Schaltgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung
Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung
Fahrzeugschlüssel nicht erkannt (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Startknopf nochmals drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Startknopf mit Smart Key drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Sicherung "BRAKE SWITCH" prüfen (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Zum Starten : Wählhebel in Stellung "P" oder "N" (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
ANMERKUNG Sie können den Motor auch dann starten, wenn sich der Wählhebel in der Neutralstellung (N) befindet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, den Motor nur dann zu starten, wenn sich der Wählhebel in der Stellung "P" (Parken) befindet.
Tür offen
■ Ausführung A
■ Ausführung
Hecktür offen
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Schiebedach offen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad ausrichten (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Waschflüssigkeit auffüllen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Reifendruck zu niedrig (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung
■ Ausführung B
Weitere Informationen finden Sie unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
Schalten Sicherung switch auf (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Nähere Informationen dazu finden Sie unter "Sicherungen" in Kapitel 7.
AHLS prüfen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Volvo XC90. Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten. Zeitabstand für Pilot Assist-1 einstellen. Pilot Assist-1* deaktivieren/neuerlich aktivieren
Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten
Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die
Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion
zunächst aktivie ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältli ...