Im A/V-Modus des Hyundai Santa Fe (DM) werden aktuelle Informationen zu Audio- und Videosystemen klar dargestellt. Fahrer erhalten Einblick in den Zustand des Infotainments, inklusive Navi-Status, Medienwiedergabe und Systemmeldungen. Dieser Abschnitt erleichtert die Orientierung bei der Nutzung moderner Unterhaltungselektronik im Fahrzeug. Für alle, die Wert auf eine smarte Bedienung und integrierte Technologie legen, ist dieser Modus ein zentrales Steuerungselement.
In "P" schalten (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Schlüsselbatterie ist schwach (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad drehen / Start drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad nicht verriegelt (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkradsperre prüfen (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Bremse betät. für Motorstart (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Kupplung betätigen für Motorstart (Smartkey-System und Schaltgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung
Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung
Fahrzeugschlüssel nicht erkannt (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Startknopf nochmals drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Startknopf mit Smart Key drücken (Smartkey-System)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Sicherung "BRAKE SWITCH" prüfen (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Zum Starten : Wählhebel in Stellung "P" oder "N" (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
ANMERKUNG Sie können den Motor auch dann starten, wenn sich der Wählhebel in der Neutralstellung (N) befindet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, den Motor nur dann zu starten, wenn sich der Wählhebel in der Stellung "P" (Parken) befindet.
Tür offen
■ Ausführung A
■ Ausführung
Hecktür offen
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Schiebedach offen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Lenkrad ausrichten (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Waschflüssigkeit auffüllen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Reifendruck zu niedrig (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung
■ Ausführung B
Weitere Informationen finden Sie unter "Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)" in Kapitel 6.
Schalten Sicherung switch auf (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
Nähere Informationen dazu finden Sie unter "Sicherungen" in Kapitel 7.
AHLS prüfen (ausstattungsabhängig)
■ Ausführung A
■ Ausführung B
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Die Warnmeldungen im Hyundai Santa Fe DM (2012–2018) sind ein kritisches Element zur Fahrzeugsicherheit. Das System zeigt kontextbezogene Hinweise – vom nicht korrekt eingelegten Gang beim Abschalten über schwache Batterien des Smart Keys bis hin zu offenen Türen oder niedrigem Reifendruck. Jede Meldung erscheint gezielt auf dem LCD-Display und ist an Fahrzustände gebunden, etwa beim Motorstart oder nach Türöffnung.
Wichtige Mitteilungen wie „Lenkrad ausrichten“, „Waschflüssigkeit auffüllen“ oder „Reifendruck zu niedrig“ verhindern Folgeschäden und helfen beim rechtzeitigen Eingreifen. Das System unterscheidet klar zwischen automatischen Erinnerungen und handlungsrelevanten Warnungen, die teilweise von akustischen Signalen begleitet werden. Besonders bei Startproblemen gibt das Fahrzeug präzise Anleitungen – z. B. „Kupplung betätigen für Motorstart“ oder „Startknopf mit Smart Key drücken“.
Hyundai demonstriert hier hohe Standards in Fahrzeugkommunikation – ein Sicherheitssystem, das nicht nur warnt, sondern aktiv unterstützt.
KIA Sorento. Toneinstellungen
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste [Ton]
auswählen Mit Regler
TUNE Menü
auswählen
Toneinstellungen
Mit diesem Menü können Sie die Bässe,
Mitten und Höhen sowie den Fa ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrsysteme
Display-Meldungen
Mögliche Ursachen/Folgen
und
Lösungen
Attention Assist: Pause!
Der ATTENTION ASSIST hat aufgrund best ...