Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Wischerblätter

Die Wischerblätter des Hyundai Santa Fe (DM, 2012–2018) tragen maßgeblich zur Sicherheit bei schlechtem Wetter bei. Eine klare Sicht durch saubere Scheibenwischer ist unerlässlich, besonders bei Regen, Schnee oder nächtlichen Fahrten. Bei nachlassender Reinigungsleistung oder sichtbaren Beschädigungen sollte ein Austausch erfolgen. Die richtige Handhabung beim Wechsel schützt die Scheiben vor Kratzern und gewährleistet eine effektive Funktion über viele Kilometer hinweg.

Wischerblätter prüfen

Wischerblätter prüfen

ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.

Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.

Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.

ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.

Wischerblätter ersetzen

Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden.

ACHTUNG Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.

ACHTUNG Die Verwendung nicht spezifizierter Wischerblätter könnte zu Fehlfunktionen und zum Ausfall der Wischer führen.

Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter

Ausführung A

1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt, um an die Kunststoffklammer zu gelangen.

ACHTUNG Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.

Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter

  1. Drücken Sie die Klammer zusammen und schieben Sie das Wischerblatt nach unten.
  2. Heben Sie das Wischerblatt vom Wischerarm ab.
  3. Bauen Sie das Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge an.

Frontscheibenwischerblätter

Ausführung B

1. Heben Sie den Wischerarm an.

ACHTUNG Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.

Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter

2. Heben Sie die Wischerblattklammer an. Ziehen Sie danach das Wischerblatt nach unten und bauen Sie es ab.

3. Bauen Sie das neue Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus an.

Heckscheibenwischerblatt ersetzen

Heckscheibenwischerblatt ersetzen

1. Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.

Heckscheibenwischerblatt ersetzen

2. Bauen das neue Wischerblatt an, indem Sie das mittlere Stück in den länglichen Steckplatz im Wischerarm drücken, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet.
3. Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.

Wir empfehlen, das Wischerblatt in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen, damit die Wischerarme und andere Bauteile nicht beschädigt werden.

Die Wartung der Wischerblätter im Hyundai Santa Fe Gen 3 (DM, Baujahre 2012–2018) ist entscheidend für klare Sicht und sichere Fahrt – besonders bei widrigen Wetterbedingungen. Hyundai bietet unterschiedliche Ausführungen für Front- und Heckwischer, jeweils mit präzisen Handgriffen zum Austausch. Die systematische Anleitung in Text und Bild hilft dabei, Beschädigungen der Windschutzscheibe oder Wischerarme zu vermeiden – insbesondere das kontrollierte Anheben und Wiedereinsetzen der Wischerblätter ist ein zentrales Detail.

Besonders hervorzuheben ist die Warnung vor unsachgemäßer Reinigung mit aggressiven Lösungsmitteln, die zu Materialschäden und Funktionseinschränkungen führen kann. Der Santa Fe III Gen zeigt mit seinen fein abgestimmten Komponenten und Empfehlungen, dass selbst einfache Bauteile wie Wischer technisch ausgeklügelt integriert sind. Fahrer profitieren damit nicht nur von Komfort, sondern auch von der Sicherheit, bei jeder Wetterlage die Kontrolle zu behalten.

Wer regelmäßig Sicht und Wischleistung kontrolliert und ausschließlich spezifizierte Ersatzteile verwendet, kann sich auf die hohe Qualität und Langlebigkeit der Wischeranlagen im Hyundai Santa Fe DM verlassen – ein weiterer Beweis für die sorgfältige Konstruktion dieses SUV.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Übersicht Klimatisierungssysteme. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (3 Zonen)
  Bedieneinheit vorne Temperatur einstellen links Frontscheibe entfrosten Restwärme ...

Hyundai Santa Fe. Glühlampen der vorderen ersetzen
Scheinwerfer (Fernlicht) Scheinwerfer (Abblendlicht) Standlicht (LED/Glühlampe) Blinkleuchte vorn Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig) Kurvenleuchte (ausstattungsabh&aum ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0148