Beim Abschleppen des KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) gelten spezielle Regeln – vor allem bei Allradantrieb. Diese Fahrzeuge dürfen nur auf einem Pritschenwagen oder mit Nachläufer transportiert werden, da sonst schwerwiegende Getriebeschäden drohen. Für Notfälle ist eine Abschleppöse vorhanden, die ordnungsgemäß verwendet werden muss. Auch bei provisorischem Abschleppen mit Seil gelten strenge Vorsichtsmaßnahmen. Die richtige Technik schützt nicht nur das Fahrzeug, sondern auch alle Beteiligten im Straßenverkehr.
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem autorisierten Kia-Händler oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden.
Es wird empfohlen, Nachläufer (1) oder einen Pritschenwagen zu verwenden.
Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen so mit einem Nachläufer oder Plateauwagen abgeschleppt werden, dass keines der Räder den Boden berührt.
ACHTUNG
Allradfahrzeuge dürfen auf keinen
Fall abgeschleppt werden, wenn
ihre Räder den Boden berühren Andernfalls drohen schwere Schäden am Getriebe und am Allradantrieb. |
Fahrzeuge mit Vorderradantrieb können auf mitrollenden Hinterrädern (ohne Nachläufer) abgeschleppt werden, wenn die Vorderräder angehoben sind.
Wenn ein Hinterrad oder die Radaufhängung beschädigt ist oder wenn das Fahrzeug mit angehobenen Hinterrädern abgeschleppt werden muss, setzen Sie die Vorderräder auf Nachläufer.
Wenn das Fahrzeug von einem Abschleppwagen ohne Nachläufer abgeschleppt wird, müssen immer die Vorderräder angehoben werden, nicht die Hinterräder.
ACHTUNG
|
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall ohne Nachläufer abgeschleppt werden muss:
ACHTUNG Wenn der Schalthebel nicht in die neutrale Schaltstufe (N) geschaltet wird, können interne Getriebeschäden entstehen. |
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem Kia Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.
Wenn in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse vorn unter dem Fahrzeug befestigt wird, gezogen werden. Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig. Ein Fahrer muss sich im Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und für eine kurze Entfernung ab. Schleppen Sie auf diese Weise auch nur ein Fahrzeug ab, dessen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.
ACHTUNG
|
Ziehen Sie immer geradeaus.
VORSICHT Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig.
|
Befestigen Sie in der Mitte des Abschleppseils ein ca. 30 cm breites weißes oder rotes Tuch, damit das Seil nicht übersehen wird.
Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall
ACHTUNG - Automatikgetriebe
|
Für den Abschleppfall gibt der KIA Sorento III Gen eine klare Anleitung: Allradmodelle dürfen nur mit Nachläufer oder Plateauwagen bewegt werden, sonst drohen Getriebeschäden. Der Sorento UM warnt vor Abschleppversuchen mit mitrollenden Vorderrädern oder mit Schlinggurtvorrichtungen. Stattdessen sollen Hubbrillen oder Plattformwagen verwendet werden – auch die Verwendung der abnehmbaren Abschleppöse erfolgt nach festen Vorgaben.
Besonders im Notfall müssen Schritte wie Schalthebelstellung auf N, Zündung in ACC und gelöste Feststellbremse beachtet werden. Hinweise zur Belastung der Abschleppöse, zur Kommunikation zwischen Fahrern und zur maximalen Geschwindigkeit (unter 15 km/h, max. 1,5 km Strecke) sorgen für maximale Sicherheit. Der Sorento (2015–2020) bietet eine vollständige Übersicht – vom korrekten Ziehen über die Bremskraft bis hin zu Warnungen vor unsachgemäßem Handling.
FAQWarum darf ein Sorento mit Allrad nicht mit Rädern am Boden abgeschleppt werden?Weil dies zu schweren Schäden am Getriebe und Allradantrieb führen kann – es müssen alle Räder vom Boden abgehoben werden.
Was ist beim Abschleppen eines Automatikfahrzeugs ohne Nachläufer zu beachten?Die Abschleppstrecke muss unter 1,5 km bleiben, mit max. 15 km/h – sonst drohen schwere Schäden am Automatikgetriebe.
Mercedes-Benz M-Klasse. ML 300 4MATIC
Sommerreifen
R 18
Reifen
Leichtmetallrad
BA: 255/55 R 18 105 V
BA: 8,0 J x 18 H2 E ...
Hyundai Santa Fe. Spiegel. Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug
ist mit zwei Außenspiegeln, an der Fahrer- und Beifahrerseite,
ausgestattet. Die Spiegel können über de ...