Die Rückfahrkamera und die Rundumüberwachung im KIA Sorento (III Gen, UM) sorgen für mehr Sicherheit beim Einparken und Rangieren. Beide Systeme liefern ein klares Bild der Umgebung und minimieren tote Winkel – ein unverzichtbares Feature, besonders in engen Stadtbereichen. Dieser Abschnitt erklärt die Funktionsweise, Aktivierungsbedingungen und wichtige Vorsichtsmaßnahmen zur Kamerareinigung und Systemreaktion. Besonders für Familien oder Fahranfänger ein bedeutender Beitrag zur Unfallvermeidung.
Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn sich der Schalthebel bei eingeschalteter Zündung in der Stellung R (Rückwärtsgang) befindet und das Rückfahrlicht eingeschaltet wird.
Das System ist eine zusätzliche Einrichtung, das beim Rückwärtsfahren im Innenrückspiegel das Kamerabild vom Raum hinter dem Fahrzeug anzeigt.
VORSICHT
|
❈H Ist Ihr Fahrzeug mit einem AVN System ( Audio, Video und Navigation) ausgerüstet, erscheint das Rückfahrkameradisplay auf dem Monitor des AVN Systems während das Fahrzeug rückwärts bewegt wird.
Beachten Sie dazu die Bedienungshinweise in dem separaten Handbuch zu dem AVN System.
Dabei handelt es sich um ein Assistenzsystem, das beim Einparken Aufschluss über die Beschaffenheit des Umfelds gibt. Die Funktion wird eingeschaltet, indem die Taste in die Stellung [ON] (EIN) gedrückt wird. Zum Beenden der Funktion drücken Sie die Taste erneut.
Funktionsvoraussetzungen
* SVM : Surround View Monitoring (Rundumüberwachung)
Die Rückfahrkamera und Rundumüberwachung im KIA Sorento UM machen das Manövrieren besonders sicher und komfortabel. Mit der Aktivierung beim Einlegen des Rückwärtsgangs erhält der Fahrer ein klares Bild des Umfelds, das durch Spiegel allein schwer einsehbar wäre.
Die Rundumüberwachung (SVM) ergänzt das System durch mehrere Kameraperspektiven und hilft bei der Einschätzung enger Parklücken oder Kreuzungspunkte. Einschränkungen bei Geschwindigkeit oder geöffneter Tür sind transparent kommuniziert – ein Plus an Benutzerfreundlichkeit.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn die Kameraanzeige ausbleibt?
Prüfen Sie, ob die Zündung eingeschaltet ist und sich der Schalthebel in Position R befindet. Bei andauernder Fehlfunktion empfiehlt sich ein Werkstattbesuch.
Kann die Rundumüberwachung während der Fahrt genutzt werden?
Nein. Die Funktion ist auf Geschwindigkeiten unter 20 km/h beschränkt und primär fürs Einparken gedacht. Sie schaltet sich bei höheren Geschwindigkeiten automatisch ab.
Hyundai Santa Fe. Hinweise zum sicheren Allradbetrieb
VORSICHT - Allradantrieb Wenn bei Fahrten auf der
Straße oder im Gelände der Allradantrieb benötigt wird, ist Ihr Fahrzeug
stärkeren Belastungen als unter normalen Straß ...
Volvo XC90. Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren
Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt ist, können die Sitze von
Fahrer und Mitfahrern bei Kälte beheizt werden.
Elektrische Sitzheizung vorn* aktivieren/deaktivieren
Lenkrad- und Sit ...