Auch ohne klassische Einfahrvorgaben legt der KIA Sorento (III Gen, UM) großen Wert auf einen schonenden Start in den Fahralltag. In den ersten 1.000 Kilometern sollten gewisse Belastungen wie hohe Drehzahlen oder Vollbremsungen vermieden werden, um die Bauteile optimal einzufahren. Ergänzt wird die Anleitung um Hinweise zur Verwendung von Dachgepäckträgersystemen, wobei ausschließlich freigegebene Komponenten zu empfehlen sind. Wer diese Hinweise berücksichtigt, legt den Grundstein für lange Freude am Fahrzeug.
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht notwendig. Durch Einhaltung einiger einfacher Vorsichtsmaßnahmen während der ersten 1.000 km (600 Meilen) können Sie die Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erhöhen.
Dachgepäckträger
Wenn Sie einen Dachgepäckträger montieren möchten, verwenden Sie ausschließlich ein Dachträgersystem, welches für Ihr Fahrzeug vorgesehen und freigegeben ist.
Wir empfehlen, sich bezüglich des Dachgepäckträgersystems für Ihr Fahrzeug im Zweifelsfall an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.
Beachten Sie bei der Montage und Verwendung des Dachträgersystems immer die Benutzerhinweise des Dachträger-Herstellers.
Die Einfahrregeln des KIA Sorento (UM) sind einfach umzusetzen und wirken sich nachhaltig positiv auf Fahrzeugleistung und Lebensdauer aus. Die Begrenzung der Drehzahl und das Vermeiden von Anhängerbetrieb unterstreichen, wie wichtig der sanfte Start in den Fahrzeugalltag ist.
Zusätzlich sorgen Hinweise zum Bremsverhalten und zur Dachträger-Nutzung für einen sicheren Einstieg in die Nutzung des SUVs.
Mit diesen klaren Vorgaben beweist Kia, dass der Sorento III Gen nicht nur durch Design, sondern auch durch verantwortungsvolle Betriebsstrategien überzeugt.
Die Startseite der Bedienungsanleitung zur Mercedes E-Klasse 4. Generation (BR 212) bietet einen strukturierten Überblick über alle Fahrzeugfunktionen. Nutzer können schnell zu spezifischen Themen wie Klima, Assistenzsysteme oder Sitze navigieren. Diese zentrale Einstiegsseite ist besonders hilfreich, um über Kategorien oder Direktverlinkungen schnell zu den gesuchten Anleitungen zu gelangen. Die komplette Funktionsübersicht ist auf Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung (BR 212) zu finden, inklusive sämtlicher Kapitel und Aktualisierungen.
KIA Sorento. Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte
VORSICHT
Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte
angelegt haben. Sicherheitsgurte
und Kinderrückhaltesysteme
...
Volvo XC90. Lizenzvertrag für Fahrerdisplay
Eine Lizenz ist ein Vertrag über das Recht auf Ausübung bestimmter
Tätigkeiten oder über das Nutzungsrecht an Rechten Dritter. Der folgende
Text in englischer Sprache stellt den Vertrag zwisch ...