Der Tempomat des KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) sorgt für entspanntes Fahren auf langen Strecken. Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h kann die Wunschgeschwindigkeit gespeichert und automatisch gehalten werden – ohne das Gaspedal zu betätigen. Das reduziert Ermüdung auf Autobahnen und fördert eine gleichmäßige Fahrweise. Trotzdem ist der Tempomat mit Vorsicht zu nutzen – besonders bei Regen, Schnee oder Gefällen. Bei Bedarf kann das System leicht deaktiviert werden. Die Steuerung über den Multifunktionshebel ermöglicht eine präzise Anpassung der Geschwindigkeit – ein praktisches Feature für effizientes Reisen.
Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen, die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen.
Das System funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h.
VORSICHT
|
ACHTUNG Schalten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und eingeschaltetem Tempomat nicht ohne die Kupplung zu treten in die Neutralstellung, da die Motordrehzahl unkontrolliert ansteigen würde.Wenn dies auftritt, treten Sie das Kupplungspedal oder betätigen Sie den Tempomat- Schalter ON-OFF, um die Tempomat- Steuerung abzuschalten. |
ANMERKUNG
|
Schalter Geschwindigkeits-regelung
CANCEL/O: Beendet die Geschwindigkeitsregelung.
CRUISE / : Schaltet die
automatische Geschwindigkeitsregelung
ein
bzw. aus.
RES+: Nimmt die vorherige Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung fest oder vermindert sie.
ANMERKUNG - Schaltgetriebe Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe müssen Sie das Bremspedal mindestens einmal niedertreten, um das Tempomat nach dem Anlassen des Motors einstellen zu können. |
3. Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-) und lassen Sie ihn bei der gewünschten Geschwindigkeit los. Daraufhin leuchtet die Anzeige "Cruise Set" (Sollgeschwindigkeit eingestellt) auf. Lassen Sie gleichzeitig auch das Gaspedal los. Die eingestellte Geschwindigkeit wird nun automatisch beibehalten.
Beim Befahren einer starken Gefällstrecke kann sich die Fahrzeuggeschwindigkeit geringfügig verringern oder erhöhen.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
Lassen Sie den Hebel los, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Bei eingeschalteter Tempomat-Steuerung zwischendurch beschleunigen
Wenn Sie bei eingeschalteter Tempomat- Steuerung zwischendurch beschleunigen möchten, treten Sie das Gaspedal. Die erhöhte Geschwindigkeit greift nicht in das Tempomat-Steuerung ein und verändert die eingestellte Geschwindigkeit nicht.
Um zur eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren, lassen Sie das Gaspedal los.
Durch alle beschriebenen Aktivitäten wird die Tempomat-Steuerung unterbrochen (die SET-Leuchte im Kombiinstrument erlischt), das Tempomat- System wird jedoch nicht abgeschaltet.
Wenn Sie die Tempomat-Steuerung wieder einschalten möchten, drücken Sie am Lenkrad die RES+ Taste. Das Tempomat-System bringt das Fahrzeug wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.
Wenn die automatische
Geschwindigkeitsregelung deaktiviert
wurde, ohne dass die Taste CRUISE /
betätigt wurde (und wenn das
System weiterhin eingeschaltet ist), kehrt
das System automatisch zur zuletzt
eingestellten Geschwindigkeit zurück,
wenn der Schalter RES+ gedrückt wird.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird jedoch nicht wieder aufgenommen, wenn die Fahrgeschwindigkeit auf weniger als ca. 30 km/h gesunken ist.
Zum Abstellen des Tempomat-Systems gibt es mehrere Möglichkeiten
Beide oben genannten Maßnahmen schalten das Tempomat-System ab.
Wenn Sie danach die Tempomat- Steuerung wieder einschalten möchten, folgen Sie der Beschreibung "Tempomat- Geschwindigkeit festlegen" weiter vorn in diesem Abschnitt.
Das Tempomat-System des KIA Sorento UM ermöglicht eine entspannte Fahrt, indem es eine konstante Geschwindigkeit über 30 km/h beibehält. Die Steuerung erfolgt über Lenkradtasten und zeigt Statusinformationen direkt im Kombiinstrument an. Der Sorento III Gen bietet zudem differenzierte Funktionen wie Geschwindigkeitserhöhung, -verringerung und Wiederaufnahme der zuletzt verwendeten Geschwindigkeit – ideal für lange Autobahnfahrten.
Besonderer Fokus liegt auf der sicheren Handhabung: Das System sollte nur bei geringem Verkehrsaufkommen und gutem Wetter aktiviert werden. Bei Gefälle oder schwierigen Straßenverhältnissen kann die Geschwindigkeit unkontrolliert steigen. Die kombinierte Nutzung mit Kupplung, Bremse und Gangwahl wurde so konzipiert, dass jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug möglich ist.
Der KIA Sorento (2015–2020) demonstriert mit seinem Tempomat eine durchdachte Kombination aus Komfort und Sicherheitsüberlegungen – ein fortschrittliches Fahrerlebnis mit intuitiver Kontrolle.
Volvo XC90. Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen. Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersitzen. Integriertes Sitzkissen. Integriertes Sitzkissen* aufklappen
Tabelle zur Platzierung von ISOFIX-Kindersitzen
Die folgende Tabelle zeigt, welche ISOFIX-Kindersitze für welchen
Sitzplatz und welches Gewicht empfohlen wird.
Der Kindersitz muss gemäß UN
Reg ...
KIA Sorento. Ihr Fahrzeug im Überblick
Aussenansicht im Überblick
Motorhaube
Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer/
Kurvenleuchte
Räder und Reifen
Außenspiegel
Panorama-Schiebedach
Wischerblätter
Frontscheibenwis ...