Das aktive Fußgängerschutzsystem im BMW 5er hebt bei Kollisionen mit Fußgängern die Motorhaube leicht an, um Verletzungen durch eine vergrößerte Deformationszone zu mindern. Die Aktivierung erfolgt durch Sensoren unter dem Stoßfänger bei Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h und 55 km/h. Die Anleitung warnt vor selbstständigen Reparaturversuchen, da Fehlfunktionen oder unbeabsichtigte Auslösungen auftreten können. Auch Fehlinterpretationen bei Kontakten mit Tieren oder Gegenständen werden angesprochen. Hinweise zu Fehlermeldungen, Werkstattinterventionen und sicherer Handhabung findest du unter BMW 5er Aktiver Fußgängerschutz, ergänzt um präzise Empfehlungen zur Wartung und Diagnose.
Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeugdaten für Geländefahrt. Wattiefe
Hinweis Die Wassertiefe darf den jeweils in der Tabelle
angegebenen Wert nicht überschreiten. Beachten Sie, dass
die Wattiefe bei fließendem Gewässer entsprechend ...
Volvo XC90. Medien abspielen. Gracenote. Medien suchen. CD-Player
Medien abspielen
Der Mediaplayer wird über das Center Display gesteuert. Weitere Funktionen
können auch mit dem rechten Lenkradtastenfeld oder mittels Sprachsteuerung
gesteuert werden.
Über de ...