Die adaptive Tempomatfunktion des KIA Sorento (III Gen, Baujahre 2015–2020) bietet erweiterte Einstellmöglichkeiten: Fahrer können nicht nur die Wunschgeschwindigkeit, sondern auch den Abstand zum Vordermann und die Reaktionsgeschwindigkeit der Regelung festlegen. Je nach Fahrstil und Verkehrssituation lässt sich zwischen vier Abstandsstufen und drei Empfindlichkeitsniveaus wählen. Das System passt die Geschwindigkeit intelligent an, stoppt bei zähfließendem Verkehr und fährt bei Bedarf automatisch wieder an – ein echter Komfortgewinn im Alltag.
So stellen Sie den Fahrzeugabstand ein:
Mit dieser Funktion können Sie das Fahrzeug so programmieren, dass es einen gleichbleibenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält, ohne dass Sie das Gas- oder Bremspedal betätigen müssen. Der Fahrzeugabstand wird automatisch aktiviert, wenn die Geschwindigkeitsregelung aktiv ist.
Wählen Sie den passenden Abstand unter Berücksichtigung des Straßenzustands und der Fahrgeschwindigkeit.
Mit jedem Tastendruck ändert sich der Fahrzeugabstand wie folgt:
Beispiel: Bei einer Fahrgeschwindigkeit von 90 km/h gelten folgende Abstände:
Abstand 4 - ca. 52,5 m
Abstand 3 - ca. 40 m
Abstand 2 - ca. 32,5 m
Abstand 1 - ca. 25 m
ANMERKUNG Der Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird eingestellt, wenn das System nach dem Start des Motors verwendet wird. |
Wenn die Spur vor dem Fahrzeug frei ist:
Das Fahrzeug behält die eingestellte Geschwindigkeit.
ACHTUNG
|
ACHTUNG Wenn das vorausfahrende Fahrzeug (Fahrgeschwindigkeit: weniger als 30 km/h) auf die Nebenspur wechselt, erklingt ein Warnton und es erscheint eine Meldung. Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit an plötzlich vor Ihnen auftauchende Fahrzeuge und Hindernisse an, indem Sie je nach Straßenzustand und Verkehrsverhältnissen das Bremspedal treten. |
Zäh fließender Verkehr
In zäh fließendem Verkehr hält Ihr Fahrzeug an, wenn das Fahrzeug vor Ihnen anhält. Analog dazu setzt sich Ihr Fahrzeug in Bewegung, wenn sich das Fahrzeug vor Ihnen in Bewegung setzt.
Wenn das Fahrzeug jedoch mehr als 3 Sekunden lang anhält, müssen Sie das Gaspedal treten oder den Hebel nach oben/unten (in Richtung RES+ bzw. SET-) bewegen, um loszufahren.
Radar für die Erkennung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Der Sensor erkennt den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
Wenn der Sensor verschmutzt oder verdeckt ist, funktioniert die Regelung des Fahrzeugabstands möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Halten Sie den Bereich vor dem Sensor stets sauber.
Meldung "Radar prüfen"
Diese Meldung erscheint, wenn das Radar oder die Abdeckung verschmutzt oder durch Schnee etc. verdeckt ist. In diesem Fall ist das System möglicherweise vorübergehend ohne Funktion, was jedoch kein Indiz für eine SCC-Störung ist. Reinigen Sie das Radar oder die Abdeckung mit einem weichen Tuch.
SCC-Störungsmeldung
Die Meldung erscheint, wenn die Regelung des Fahrzeugabstands nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wir empfehlen, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ACHTUNG
|
Die Empfindlichkeit der Geschwindigkeitsregelung beim Einhalten des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug kann eingestellt werden. Wechseln Sie zu "Benutzereinstellungen" (Fahrassistenz) und wählen Sie "SCC" (Smart Cruise Control). Zur Auswahl stehen drei verschiedene Stufen.
Die Geschwindigkeit zum Einhalten des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug ist niedriger als die Normalgeschwindigkeit.
ANMERKUNG Der zuletzt gewählte Modus wird vom System gespeichert. |
Auf Wunsch kann der Fahrer lediglich die Tempomatfunktion (Cruise Control, Geschwindigkeitsregelung) nutzen. Dazu muss er Folgendes tun:
(Die Kontrollleuchte "Cruise" leuchtet, aber die Funktion wird nicht aktiviert.)
Folgen Sie zum Einstellen der Geschwindigkeit den gleichen Schritten wie bei der Einstellung der Geschwindigkeit für die erweiterte intelligente Tempomatsteuerung.
Wenn Sie mit der CRUISE-Taste das System deaktivieren oder die CRUISETaste nach dem Neustart des Motors drücken, wird die erweiterte intelligente Tempomatsteuerung automatisch wieder aktiviert.
VORSICHT Im Tempomatmodus (Cruise Control, Geschwindigkeitsregelung) müssen Sie den Abstand zu anderen Fahrzeugen selber anpassen, da die Funktion nicht automatisch für andere Fahrzeuge bremst oder verzögert. |
Die Fahrzeugabstandsregelung des KIA Sorento UM ist ein Schlüsselelement für vorausschauendes und sicheres Fahren. Abhängig von der Fahrgeschwindigkeit kann der Abstand in vier Stufen eingestellt werden, was dem Fahrer die Möglichkeit gibt, das Fahrverhalten flexibel anzupassen. Der Sorento III Gen zeigt visuell an, ob ein Fahrzeug voraus erkannt wurde und übernimmt die Anpassung der Geschwindigkeit, um den Abstand stabil zu halten.
Warnhinweise bei schwierigen Bedingungen, wie niedrigem Abstand oder Spurwechseln, unterstreichen die Wichtigkeit der aktiven Fahreraufmerksamkeit. Ergänzt wird dies durch Erkennung im dichten Verkehr: Das Fahrzeug hält automatisch an und setzt sich wieder in Bewegung, sobald der Vordermann fährt. Diese durchdachte Technologie unterstützt den Fahrer in urbanen wie auch auf langen Strecken.
FAQWarum blinkt die AUTO STOP-Anzeige beim Fahrzeugabstandsregler?Weil das System Schwierigkeiten hat, den gewünschten Abstand zu halten – der Fahrer sollte aktiv bremsen und die Geschwindigkeit manuell anpassen.
Wann muss der Fahrer manuell das Fahrzeug starten, obwohl ASCC aktiv ist?Nach längerem Stillstand über 3 Sekunden muss entweder das Gaspedal betätigt oder der Steuerhebel bewegt werden, um den Fahrvorgang fortzusetzen.
Lexus RX450h. Motorraum
Waschflüssigkeitstank
Motorölfüllstand-Peilstab
Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers
Sicherungskästen
...
Volvo XC90. Anzeige bei Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs. Von innen verriegeln/entriegeln. Sicherheitsverriegelung
Anzeige bei Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel verriegelt oder entriegelt
wird, wird durch Blinksignale der Fahrzeugblinker angezeigt, dass die
Verrieg ...