Der beleuchtete Engine Start/Stop-Knopf im KIA Sorento (III Gen, UM) vereinfacht das Starten und Stoppen des Motors. Die dezente Beleuchtung bei Türöffnung sorgt für eine intuitive Bedienung – selbst bei Dunkelheit. Diese Komfortfunktion ist mit der Diebstahlwarnanlage gekoppelt und zeigt, wie elegant Design, Sicherheit und Funktionalität miteinander verschmelzen. Ein kleines Detail mit großer Wirkung im Alltag.
Beleuchteter Engine Start/Stop-Knopf
Immer wenn die vordere Tür geöffnet wird, wird die Beleuchtung des Engine Start/Stop-Knopfs von einer Komfortschaltung eingeschaltet. Wenn die Tür geschlossen wird, erlischt die Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden. Sie erlischt auch sofort, wenn die Diebstahlwarnanlage aktiviert wird.
Der KIA Sorento UM setzt mit dem beleuchteten Engine Start/Stop-Knopf auf moderne Bedienung und erhöhten Bedienkomfort. Sobald die vordere Tür geöffnet wird, aktiviert sich die Beleuchtung automatisch, um eine intuitive Nutzung auch bei Dunkelheit zu gewährleisten. Diese Funktion betont die hohe Benutzerfreundlichkeit und das technische Verständnis hinter der Innenraumgestaltung des KIA Sorento III Gen.
Die Beleuchtung deaktiviert sich nach dem Türschluss oder beim Aktivieren der Diebstahlwarnanlage, was den Sicherheitsanspruch unterstreicht. Solche Details machen den Sorento (2015–2020) zu einem Fahrzeug, das selbst kleine Komfortelemente mit cleveren Sicherheitsfunktionen kombiniert – ideal für anspruchsvolle Fahrer.
In Kombination mit der gesamten Systemarchitektur zeigt sich: Der KIA Sorento macht fortschrittliche Fahrzeugbedienung für jeden zugänglich – einfach, sicher und stilvoll.
Lexus RX450h. SRS-Airbags
Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
schwerer Aufpralle verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insassen
verursachen können. Die Airbags wirken mit den ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Betriebssicherheit. Wichtige
Sicherheitshinweise. Konformitätserklärungen. Diagnosekupplung. Qualifizierte Fachwerkstatt
Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie die vorgeschriebenen Service-/ Wartungsarbeiten
oder erforderliche Reparaturen nicht durchführen lassen,
kann es zu Funktions ...