Im Kapitel zu Fahrhinweisen warnt der KIA Sorento (III Gen, UM) eindringlich vor den Gefahren von Motorabgasen und gibt klare Empfehlungen für Frischluftzufuhr bei geöffneter Heckklappe. Besonders Kohlenmonoxid wird als unsichtbare Gefahr thematisiert. Neben der technischen Seite stehen praktische Tipps im Fokus: regelmäßige Kontrolle der Auspuffanlage, das Vermeiden von Leerlauf in geschlossenen Räumen sowie Belüftungseinstellungen für den Ernstfall – lebenswichtige Hinweise für jede Fahrt.
|
VORSICHT - MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN! Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie sofort die Fenster.
Wenn eingeladene Gegenstände es erforderlich machen, dass Sie mit offener Heckklappe bzw. offenem Kofferraum fahren müssen:
Halten Sie die Lufteinlässe vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Eis, Laub und anderen Gegenständen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen. |
Der KIA Sorento UM ist nicht nur für Komfort und Leistung konzipiert, sondern legt großen Wert auf Sicherheit während der Fahrt. Die Hinweise zum Umgang mit Motorabgasen unterstreichen, wie entscheidend ein gut gewartetes Abgassystem für die Gesundheit und Sicherheit der Insassen ist. Das Fahrzeugkonzept achtet darauf, Risiken durch Kohlenmonoxid durch Frischluftzufuhr und intelligente Luftstromsteuerung zu minimieren.
Zudem bietet der Sorento III Gen präventive Maßnahmen für Situationen, bei denen der Kofferraum offen bleiben muss – etwa bei sperrigen Transportgütern. Durch gezielte Anleitung zur Belüftung wird gewährleistet, dass auch in solchen Fällen keine Gesundheitsgefährdung entsteht. Die Hinweise zum regelmäßigen Check des Lüftungssystems zeigen, dass die Fahrzeugwartung eng mit der Fahrzeugsicherheit verknüpft ist.
FAQWie schützt der KIA Sorento die Insassen bei offenem Kofferraum während der Fahrt?Indem alle Fenster geschlossen werden und das Lüftungssystem auf Frischluftmodus mit höherer Gebläsestufe eingestellt wird.
Was tun, wenn man im Fahrzeuginnenraum Abgasgeruch bemerkt?Unverzüglich alle Fenster öffnen und das Fahrzeug überprüfen lassen – ein Leck in der Abgasanlage kann lebensgefährlich sein.
Volvo XC90. Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten. Zeitabstand für Pilot Assist-1 einstellen. Pilot Assist-1* deaktivieren/neuerlich aktivieren
Pilot Assist-1* aktivieren und einschalten
Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsregelung sowie die
Lenkunterstützung durch Pilot Assist genutzt werden kann, muss die Funktion
zunächst aktivie ...
KIA Sorento. Telefon-Setup
Taste drücken
[Telefon]
auswählen
Telefon koppeln
Wählen Sie [Pair Phone] (Telefon
koppeln). Stellen Sie es über den
Knopf TUNE ein.
ACHTUNG
Um ein Mpbiltelefon mit ...