Unter den folgenden Umständen bleibt das System möglicherweise ohne Funktion:
Bei Systemfehlern oder fehlerhaften Sensoren der Start-Stopp-Automatik.
Daraufhin passiert Folgendes:
ANMERKUNG
|
VORSICHT
Wenn der Motor im Stand
automatisch abgestellt wurde, ist
es möglich, dass der Motor ohne
jedes Eingreifen des Fahrers
wieder gestartet wird.
Stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel in die Stellung LOCK/OFF drehen oder ihn abziehen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen oder irgendwelche Arbeiten im Motorraum erledigen. |
ANMERKUNG
Nach dem Wiederanklemmen oder
Austauschen der AGM-Batterie steht die
Start-Stop-Automatik (ISG) nicht gleich
wieder zur Verfügung.
Um die Start-Stop-Automatik wieder nutzen zu können, muss zunächst etwa vier Stunden lang bei ausgeschalteter Zündung der Batteriesensor kalibriert und dann zwei oder drei Mal der Motor angelassen und wieder abgestellt werden. |
Mercedes-Benz M-Klasse. Abbiegelicht
Das Abbiegelicht verbessert die Ausleuchtung der Fahrbahn in
Abbiegerichtung weitwinklig, sodass z. B. enge Kurven besser
einsehbar werden. Es kann nur aktiviert werden, wenn das
...
Volvo XC90. Begrenzungen der Einparkhilfekamera
Die Funktion Einparkhilfekamera kann in bestimmten Situationen
beeinträchtigt sein.
Die Einparkhilfekamera kann nicht alle Gegenstände in
jedem Zusammenhang erkennen - die folgenden Begrenzunge ...