Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Integrierte fahrmodussteuerung

Im KIA Sorento (III Gen, 2015–2020) sorgt die integrierte Fahrmodussteuerung für ein individuelles Fahrerlebnis. Je nach Bedarf lässt sich zwischen Normal-, ECO- oder SPORT-Modus wählen – einfach per Knopfdruck. Jede Einstellung beeinflusst das Fahrverhalten, die Motorcharakteristik und den Verbrauch. Der ECO-Modus hilft beim Kraftstoffsparen durch angepasste Motor- und Klimasteuerung, während der SPORT-Modus für dynamischeres Ansprechverhalten sorgt. So passt sich der Sorento flexibel verschiedenen Straßenverhältnissen oder Fahrstilen an – von spritsparend bis sportlich.

Fahrmodus (DRIVE)

Integrierte fahrmodussteuerung

Der Fahrmodus kann je nach Vorliebe des Fahrers oder Straßenzustand gewählt werden.

Der Modus ändert sich mit jedem Drücken der Taste DRIVE MODE.

Integrierte fahrmodussteuerung

❈ Wenn der Normalmodus ausgewählt ist, wird dies nicht auf dem Kombiinstrument angezeigt.

ECO-Modus (ECO-Aktivsystem)

Das ECO-Aktivsystem trägt zur Verbrauchsoptimierung bei, indem es bestimmte Funktionsparameter von Motor und Getriebe steuert

Die Verbrauchseffizienz hängt von den Fahrgewohnheiten des Fahrers und vom Straßenzustand ab.

  • Wenn die Taste DRIVE MODE gedrückt und der ECO-Modus gewählt wird, leuchtet die grüne ECOAnzeige auf und zeigt damit an, dass das ECOAktivsystem in Betrieb ist.
  • Wenn das ECOAktivsystem aktiviert wurde, schaltet es sich auch dann nicht aus, wenn der Motor erneut gestartet wird. Zum Ausschalten des Systems drücken Sie die Taste DRIVE MODE erneut.

Bei aktiviertem ECO-Aktivsystem:

  • Die Beschleunigung lässt möglicherweise geringfügig nach, obwohl Sie das Gaspedal durchtreten.
  • Die Leistung der Klimaanlage ist möglicherweise eingeschränkt.
  • Das Schaltpunkte des Automatikgetriebes verändern sich möglicherweise.
  • Der Motor wird möglicherweise lauter.

Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um normale Phänomene, die auftreten, wenn das Eco-System aktiviert ist, um Kraftstoff zu sparen.

Funktionseinschränkung des ECOAktivsystems:

Unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen wird die Funktion des ECO-Aktivsystems eingeschränkt, ohne dass sich die ECO-Anzeige verändert.

  • Bei niedriger Kühlmitteltemperatur: Das System wird eingeschränkt, bis sich die Motorleistung normalisiert.
  • Beim Berganfahren: Das System wird eingeschränkt, um beim Fahren am Berg Leistung zu gewinnen, da das Motordrehmoment begrenzt ist.
  • Im Handschaltmodus: Das System wird je nach Wählhebelstellung eingeschränkt.
  • Wenn mehrere Sekunden lang Vollgas gegeben wird: Das System wird eingeschränkt, da davon ausgegangen wird, dass der Fahrer beschleunigen möchte.

SPORT-Modus

Im SPORT-Modus geht es vor allem um eine dynamische Fahrweise, die durch die automatische Steuerung von Lenkung, Motor und Getriebe erreicht wird.

  • Wenn die Taste DRIVE MODE gedrückt und der SPORT-Modus gewählt wird, leuchtet die gelbe Kontrollleuchte SPORT auf.
  • Wenn der SPORT-Modus aktiviert ist und der Motor aus- und wieder eingeschaltet wird, kehrt das System in den Normalmodus zurück. Um den SPORT-Modus zu aktivieren, drücken Sie erneut die Taste DRIVE MODE.
  • Bei aktiviertem System:
    • Nach schneller Fahrt werden Gang und Drehzahl auch dann noch eine Weile beibehalten, wenn das Gaspedal nicht mehr getreten wird.
    • Das Heraufschalten erfolgt später.
ANMERKUNG Im Fahrmodus "Sport" kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen.

Die integrierte Fahrmodussteuerung im KIA Sorento III Gen ermöglicht eine individualisierte Fahrerfahrung, die sowohl Effizienz als auch Dynamik berücksichtigt. Mit nur einem Tastendruck kann zwischen ECO-, SPORT- und Normalmodus gewechselt werden, je nach Straßenbedingungen oder Fahrstil. Der Sorento UM zeigt damit, wie vielseitig ein modernes SUV sein kann – von sparsamer Stadtfahrt bis zu sportlich ambitionierten Kurvenstrecken.

Im ECO-Modus optimiert das Fahrzeug die Verbrauchswerte durch angepasste Motorleistung, Getriebepunkte und reduzierte Klimafunktion, während der SPORT-Modus auf schnelle Gasannahme, verzögertes Hochschalten und erhöhtes Drehmoment setzt. Der Normalmodus stellt eine ausgewogene Performance bereit, ohne extreme Eingriffe in das Fahrverhalten.

Mit dieser flexiblen Fahrmoduswahl bietet der KIA Sorento (2015–2020) dem Fahrer jederzeit volle Kontrolle über Fahrcharakteristik und Energieverbrauch – ein gelungenes Zusammenspiel aus Technik und Bedienkomfort.

Andere Materialien:

KIA Sorento. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht überschr ...

Hyundai Santa Fe. Gefahr eines Überschlags reduzieren
Dieses Kombinationsfahrzeug für die Personenbeförderung ist als SUV (Sports Utility Vehicle) definiert. SUVFahrzeuge haben eine größere Bodenfreiheit und eine schmalere Spurwe ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.015