Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)

KIA Sorento / KIA Sorento (III Gen / UM) Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)

Das intelligente Geschwindigkeitsregelsystem (SCC) mit Stop & Go-Funktion im KIA Sorento (III Gen, UM) entlastet den Fahrer durch automatische Abstandsregelung und Geschwindigkeitsanpassung. Es erkennt vorausfahrende Fahrzeuge und passt das Tempo dynamisch an. Ideal für Stop-and-Go-Verkehr und lange Autobahnfahrten: Dieses Assistenzsystem erhöht Komfort und Sicherheit gleichermaßen. Hinweise zu Aktivierung, Funktionsgrenzen und sicherem Umgang machen den Abschnitt besonders praxisnah.

Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)

Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)

Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)

Der intelligente Parkassistent hilft beim Einparken, indem er die Größe von Parklücken misst, in die Lenkung eingreift (halbautomatisches Einparken) und Begleitinformationen auf dem LCDDisplay anzeigt, die das Einparken unterstützen.

❈ Die Lautstärke für den intelligenten Parkassistenten (Smart Parking Assist System) kann eingestellt werden.

Siehe Abschnitt "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.

ANMERKUNG

  • Da das Fahrzeug nicht selber anhält, wenn Fußgänger oder Gegenstände seinen Weg kreuzen, muss der Fahrer das Manöver überwachen.
  • Benutzen Sie das System nur in Parkhäusern und auf Parkplätzen.
  • Das System funktioniert nicht, wenn vor der angepeilten Parklücke kein Fahrzeug steht oder es sich um eine diagonale Parklücke handelt.
  • Nachdem Sie das Fahrzeug mit Hilfe des Systems eingeparkt haben, steht es möglicherweise nicht genau dort, wo es stehen sollte. Beispielsweise entspricht der Abstand zur Wand möglicherweise nicht ihren Vorstellungen.
  • Deaktivieren Sie das System und parken Sie Ihr Fahrzeug von Hand, wenn es die Umstände erfordern.
  • Der Warnton des vorderen und des hinteren Parkassistenten wird aktiviert, wenn der intelligente Parkassistent eingeschaltet wird.
  • Nach der Parklückensuche wird der intelligente Parkassistent beendet, wenn auch der Parkassistent beendet wird (Tastenstellung OFF (AUS)).

 

VORSICHT

  • Der intelligente Parkassistent darf lediglich als Ergänzungsfunktion angesehen werden. Der Fahrer muss nach vorn und hinten schauen und prüfen, ob die Bereiche frei sind.

    Da die Funktionsfähigkeit des intelligenten Parkassistenten durch viele Faktoren und Umge bu n g s b e d i n g u n g e n beeinträchtigt werden kann, liegt die Verantwortung stets beim Fahrer.

  • Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Spur des Fahrzeugs verstellt ist. Lassen Sie das Fahrzeug in einer Kia Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.
  • Wenn Sie Reifen oder Felgen montieren, die nicht den Empfehlungen Ihres Kia Vertragswerkstatt entsprechen, funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie stets Reifen und Felgen derselben Größe.
  • Bei Verwendung eines Zusatzrahmens am Kennzeichen erzeugt das SPAS möglicherweise einen ungewöhnlichen Warnton.

Der intelligente Parkassistent SPAS im KIA Sorento III Gen eröffnet eine neue Dimension des halbautomatischen Einparkens. Mit der präzisen Messung von Parklücken und der automatischen Lenkeingabe minimiert das System den Stress beim Manövrieren – vor allem in dicht bebauten urbanen Umgebungen.

Ob Parallel- oder Rückwärtseinparken: Der SPAS erkennt freie Stellflächen und führt den Fahrer Schritt für Schritt durch den Prozess. Dabei bleibt die Kontrolle über Bremse und Gas bewusst beim Fahrer – Sicherheit steht weiterhin im Fokus.

Der KIA Sorento (2015–2020) zeigt mit dieser Technologie seine Innovationskraft und Alltagstauglichkeit. Das System ist nicht nur komfortfördernd, sondern auch lernfreundlich – ideal für alle, die smarte Assistenz beim Einparken schätzen.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe*. Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umklappen. Lenkrad. Lenkrad einstellen
Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe* Für ein besonders bequemes Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe können die Sitze in der zweiten Reihe verstellt werden. Den oben an de ...

KIA Sorento. Reifenpflege. Reifenluftdruck prüfen
Reifenpflege Achten Sie im Sinne der Sicherheit und des optimalen Kraftstoffverbrauchs stets auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck Überladen Sie das Fahrzeug nicht und verteilen Sie das G ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0184