ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermäßig
lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der Batterie führen. |
VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Andernfalls besteht Unfallgefahr, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung eingeschränkt wird. |
Automatische Abschaltfunktion
Die Innenraumleuchten schalten sich ca.
20 Minuten, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde, automatisch ab.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet ist, schalten sich die Innenraumleuchten ca.
3 Sekunden, nachdem das System aktiviert wurde, automatisch ab.
Um die Leselampe auszuschalten, drücken Sie die Streuscheibe (A) erneut.
ANMERKUNG Die Betriebsarten DOOR und ROOM können nicht gleichzeitig ausgewählt werden. |
(2):
Die Leselampe bleibt stets eingeschaltet.
(3):
Die Leselampe auf der Fahrerseite bleibt stets eingeschaltet.
(4):
Die Leselampe auf der Beifahrerseite bleibt stets eingeschaltet.
Innenraumleuchte
Handschuhfachleuchte
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Das Standlicht muss eingeschaltet sein, damit die Handschuhfachleuchte funktioniert.
Schminkspiegelleuchte
ANMERKUNG Schalten Sie die Lampe aus, bevor Sie die Sonnenblende wieder hochklappen. |
Mercedes-Benz M-Klasse. SPEEDTRONIC. Permanente SPEEDTRONIC
Mit dem Bordcomputer können Sie die Geschwindigkeit permanent
auf einen Wert zwischen 160 km/h (z. B. für Winterreifenbetrieb)
und der Höchstgeschwindigkeit begrenzen.
...
Lexus RX450h. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten. Gepäckraumfunktionen
Frachthaken
Ziehen Sie den Haken nach unten, um
ihn zu verwenden.
Die Frachthaken dienen zur Befestigung
loser Gegenstände.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die ...