Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Radio

Das Radiomenü des Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf AM- und FM-Frequenzen sowie auf gespeicherte Senderplätze. Die einfache Navigation per Tasten oder Drehregler macht das Umschalten zwischen Kanälen besonders bequem. Mit Funktionen wie AST (Automatische Senderspeicherung), manuellem Suchlauf und Scan-Modus lässt sich das Hörerlebnis ideal anpassen. Praktisch: Jeder gefundene Sender kann per Tastendruck dauerhaft gespeichert und schnell wieder abgerufen werden.

❈ RADIO variiert möglicherweise je nach Audiosystem.

Radio-modus wechseln

Radio

 

 

 

 Seek (suchen)

Taste , drücken.

  • Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Frequenzwechsel
  • Taste drücken und gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang): automatische Suche nach der nächsten Frequenz

Preset SEEK (Sender aufrufen und speichern)

Taste ~ drücken

  • Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Der unter der entsprechenden Taste gespeicherte Sender wird aufgerufen.
  • Taste drücken und gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang): Durch Drücken und Festhalten der gewünschten Taste ~ wird der derzeit eingestellte Sender unter der entsprechenden Taste gespeichert

    Zur Bestätigung erklingt ein Signalton.

Scannen

Taste drücken

  • Taste kurz drücken (weniger als 0,8 Sekunden lang): Die Senderfrequenz nimmt zu und jeder gefundene Sender wird fünf Sekunden lang angespielt

    Nach dem Scannen wird wieder der zuvor eingestellte Sender gespielt.

  • Taste drücken und gedrückt halten (mehr als 0,8 Sekunden lang): Die auf den Speicherpositionen ~ gespeicherten Sender werden jeweils fünf Sekunden lang angespielt.

Auswahl über manuelle Suche

Drehen Sie den Regler TUNE nach links/rechts, um die Frequenz einzustellen.

Menü

Mit der Taste werden auch die Funktionen "AST" (Automatische Speicherung) und "Info" aufgerufen.

DAB

 

 

 

AST (Auto Store, automatische Speicherung)

Taste drücken mit dem Regler TUNE oder der Taste einstellen.

Wählen Sie AST (Automatische Speicherung), um auf den Speicherpositionen ~

Sender mit besonders hoher Empfangsqualität zu speichern. Falls keine Frequenzen empfangen werden, wird der zuletzt empfangene Sender gespielt.

Das Radiosystem im KIA Sorento III Gen überzeugt durch eine benutzerfreundliche Bedienung und hohe Empfangsqualität. Über SEEK-Funktionen können Frequenzen automatisch gesucht werden, während PRESET-Tasten sowohl gespeicherte Sender aufrufen als auch neue speichern – je nach Dauer der Tastenbetätigung. Die manuelle Senderwahl über den TUNE-Regler ergänzt das Funktionsspektrum und bietet maximale Kontrolle.

Das System beinhaltet eine AST-Funktion zur automatischen Speicherung empfangsstarker Sender und zeigt Zusatzinformationen via „Info“-Taste an. Der Scan-Modus gibt Einblicke in alle gespeicherten Stationen und erlaubt dem Nutzer eine schnelle Orientierung im Radioangebot – ideal für lange Fahrten mit sich ändernder Frequenzlage.

Fazit: Für alle, die im KIA Sorento UM Wert auf ein zuverlässiges und vielseitiges Radiosystem legen, liefert das Modell aus den Jahren 2015–2020 ein technisch solides und anwenderfreundliches Medienerlebnis.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Begrüssungsfunktion
Scheinwerfer-Begrüßungsfunktion Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind (Lichtschalter in der Stellung "Scheinwerfer" oder AUTO) und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen u ...

KIA Sorento. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen. Glühlampen der hinteren Kombileuchten ersetzen
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen Scheinwerfer einstellen Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer) Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Si ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0147