Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern

Mit seinen integrierten Gurtstraffern bringt der KIA Sorento (III Gen, UM) die Sicherheitsausstattung auf ein neues Level. In kritischen Momenten ziehen sie den Gurt blitzschnell fest, um den Insassen optimal in Position zu halten – eine Technologie, die Leben retten kann. Dieses Kapitel erklärt die Funktionsweise des Systems und gibt wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten nach Auslösung. Wer das volle Sicherheitsversprechen seines Fahrzeugs ausschöpfen will, findet hier essenzielle Informationen.

Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern

Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer und EFD (Emergency Fastening Device)). Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Kollisionen mit einer bestimmten Stärke zusammen mit den Airbags aktiviert.

Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn ein Insasse versucht, sich zu schnell nach vorn zu beugen, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper des Insassen.

  1. Gurtstraffer Der Gurtstraffer soll dafür sorgen, dass der Schultergurt bei bestimmten Frontalkollisionen eng am Oberkörper des Insassen anliegt.
  2. EFD (Emergency Fastening Device) Das EFD soll dafür sorgen, dass der Beckengurt bei bestimmten Frontalkollisionen eng am Unterleib des Insassen anliegt.

Wenn das System nach der Aktivierung der Gurtstraffer eine zu hohe Spannung des Fahrer- oder Beifahrergurts erkennt, baut ein in den Gurtstraffer integrierter Gurtkraftbegrenzer einen Teil der Spannung des betreffenden Gurts ab (ausstattungsabhängig).

ANMERKUNG - Wenn mit Überschlagsensor ausgestattet Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision oder einem Überschlag ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain- Airbags ausgestattet ist.

 

ANMERKUNG - Ohne Überschlagsensor Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain-Airbags ausgestattet ist.

 

VORSICHT Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Gurtband nicht verdreht oder zu locker ist, und bewahren Sie stets eine ordentliche Sitzhaltung.

Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern

Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten. Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt:

  1. SRS-Airbagwarnleuchte
  2. Gurtrolle mit Gurtstraffer
  3. SRS-Steuermodul
  4. Emergency Fastening Device (EFD)

VORSICHT

Um den maximale Nutzen der Gurtstraffer zu erreichen:

  1. Die Funktion der Sicherheitsgurte muss ordnungsgemäß sein und die Gurte müssen korrekt angelegt und eingestellt sein.

    Bitte lesen und beachten Sie alle wichtigen Informationen und Sicherheitshinweise zu der Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs, - einschließlich Sicherheitsgurte und Airbags - die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Mitfahrer immer angeschnallt sind und dass die Gurte ordnungsgemäß verwendet werden.

 

ANMERKUNG

  • Wenn die Gurtstraffer aktiviert werden, kann ein lautes Explosionsgeräusch hörbar werden und es kann ein feiner Staub, der einer Rauchentwicklung ähnlich ist, im Fahrzeuginnenraum sichtbar werden.

    Dies sind normale Begleiterscheinungen, die aber nicht gefährlich sind.

  • Obwohl dies unbedenklich ist, kann der feine Staub Hautirritationen verursachen und er sollte deshalb nicht über einen längeren Zeitraum eingeatmet werden. Waschen Sie alle dem Staub ausgesetzten Hautpartien gründlich, wenn bei einem Unfall ein Gurtstraffer aktiviert wurde.
  • Da der Sensor, der die Airbags auslöst, mit den Gurtstraffern verbunden ist, leuchtet die SRS Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett nach dem Einschalten der Zündung für ca. 6 Sekunden auf. Danach muss die Warnleuchte erlöschen.

 

ACHTUNG Wenn der Gurtstraffer nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auch dann auf, wenn keine Fehlfunktion des SRS-Airbags vorliegt. Für den Fall, dass die SRS Airbag-Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet oder dass sie nach ca. 6 Sekunden nicht erlischt oder dass sie während der Fahrt aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.

 

VORSICHT

  • Gurtstraffer sind so konstruiert, dass sie nur einmal aktiviert werden können. Nach einer Aktivierung müssen Gurte mit Gurtstraffern ersetzt werden. Alle Sicherheitsgurte (mit und ohne Gurtstraffer) müssen immer ersetzt werden, wenn sie bei einer Kollision angelegt waren.
  • Ein Gurtstraffer wird während der Aktivierung sehr heiß. Berühren Sie deshalb die Baugruppe Gurtstraffer/Gurtrolle nach einer Aktivierung für mehrere Minuten nicht.
  • Versuchen Sie nicht, Gurte mit Gurtstraffern in Eigenarbeit zu prüfen oder zu ersetzen. Wir empfehlen, das System in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
  • Schlagen Sie nicht gegen eine Gurtrolle mit Gurtstraffer.
  • Nicht ordnungsgemäße Handhabung von Sicherheitsgurten mit Gurtstraffern und das Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise, nicht gegen die Gurtrolle/den Gurt-straffer zu schlagen, die Bauteile nicht zu verändern, zu prüfen, zu bearbeiten oder zu reparieren kann zu Fehlfunktionen der Gurtstraffer oder zu einer unerwarteten Auslö-sung und daraus folgenden schweren Verletzungen führen.
  • Schnallen Sie sich immer an, wenn Sie mit einem Auto fahren oder in einem Auto mitfahren.
  • Für den Fall, dass das Fahrzeug oder ein Sicherheitsgurt mit Gurtstraffer entsorgt werden muss, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.

 

ACHTUNG Karosseriearbeiten im Bereich der Fahrzeugfront können zu Schäden am Gurtstraffersystem führen. Aus diesem Grund empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen.

Die Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern im KIA Sorento (2015–2020) bieten ein hochentwickeltes Rückhaltesystem, das bei bestimmten Kollisionen automatisch aktiviert wird. Durch die Kombination von Gurtstraffer und Emergency Fastening Device (EFD) wird der Gurt fest an den Körper des Insassen gezogen, was die Schutzwirkung deutlich erhöht.

Bei einer starken Verzögerung oder einem Frontalaufprall verhindern Gurtkraftbegrenzer eine Überbelastung und sorgen für kontrollierte Gurtspannung. Warnhinweise und eine präzise Sensorik machen deutlich, wie ernst Kia die Sicherheit seiner Kunden nimmt.

Der Sorento III Gen unterstreicht mit dieser Technologie seine Position als familienfreundlicher und sicherheitsorientierter SUV. Ein System, das auf intelligente Weise Prävention und Schutz in Einklang bringt.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Bedienfeld. Bedienbildschirm. Bedienelemente der Klimaanlage
Bedienfeld ■ Ändern der Temperatureinstellung Drücken Sie , um die Temperatur zu erhöhen, und , um die Temperatur zu verringern. ■ Anpassen der Gebläsestufene ...

Volvo XC90. Keine oder schlechte Verbindung. Wi-Fi-Netz entfernen. Technik und Sicherheit der Wi-Fi- Verbindung. Einstellungen zum Fahrzeugmodem
Keine oder schlechte Verbindung Mögliche Einflussfaktoren im Netzwerk. Die Menge der übertragenen Daten hängt davon ab, welche Dienste oder Apps im Fahrzeug verwendet werden. Wenn zum Beispiel ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.015