Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Setup. Uhreinstellungen

Das Setup-Menü im Kia Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) bietet umfassende Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration von Anzeige, Ton und Uhrzeit. Dank einfacher Bedienlogik lassen sich wichtige Einstellungen wie Popup-Modus, Textlauf, Titelanzeige oder Klangregelung intuitiv anpassen. Besonders praktisch: Die Uhr kann manuell oder via RDS-Signal aktualisiert werden. Auch das Format (12/24h) und die Anzeige im ausgeschalteten Zustand sind einstellbar – für ein Benutzererlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.

Setup

Ausführung A-1, Ausführung A-2, Ausführung A-3, Ausführung A-4

Display-Einstellungen

Taste drücken Mit Regler TUNE oder Taste [Display] auswählen Mit Regler TUNE Menü auswählen

Setup

Popup-Modus

[Popup-Modus] wechselt zu

Auswahlmodus

  • Drücken Sie im aktivierten Zustand die Taste oder , um die Popup-Ansicht "Moduswechsel" anzuzeigen.

Textlauf

[Textlauf] einstellen /

  • : Text läuft ständig durch.
  • : Text läuft nur einmal durch.

Titel-Info

Wählen Sie unter "Ordner/Datei" oder "Album/Interpret/Titel" aus, welche Informationen beim Abspielen von MP3- Dateien angezeigt werden sollen.

Setup

Toneinstellungen

Taste drücken Mit Regler TUNE oder Taste [Ton] auswählen Mit Regler TUNE Menü auswählen

Setup

Setup

Audio-Einstellungen

Mit diesem Menü können Sie die Bässe, Mitten und Höhen sowie den Fader und die Balance einstellen.

[Audioeinstellungen] auswählen Mit Regler TUNE Menü auswählen Zum Einstellen Regler TUNE nach links/rechts drehen

  • Bässe, Mitten, Höhen: Klangregelung
  • Fader, Balance: regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen rechts und links bzw. vorn und hinten
  • Standard: stellt die voreingestellten Werte wieder her

❈ Zurück: Wenn Sie beim Einstellen der Werte erneut den Regler TUNE drücken, gelangen Sie in das nächsthöhere Menü zurück.

Setup

Setup

Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung

Mit dieser Funktion wird die Lautstärke automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst.

[Geschwindigkeitsabh. Lautst.] auswählen Mit Regler TUNE ein- /ausschalten

Dialoglautstärke

Regelt die Lautstärke der Spracherkennung

[Dialoglautstärke] auswählen Lautstärke mit dem Regler TUNE einstellen

Setup

Uhreinstellungen

Taste drücken Mit Regler TUNE oder Taste [Uhr] auswählen Mit Regler TUNE Menü auswählen

Setup

Setup

Uhrzeit einstellen

Mit diesem Menü wird die Uhrzeit eingestellt

[Uhrzeit einstellen] auswählen Mit Regler TUNE einstellen Regler TUNE drücken

Setup

❈ Verändern Sie die markierte Ziffer, um die [Stunden] einzustellen, und drücken Sie dann den Regler TUNE, um die [Minuten] einzustellen.

Datum einstellen

Mit diesem Menü wird das Datum (TT/MM/JJJJ) eingestellt

[Datum einstellen] auswählen Mit Regler TUNE einstellen Regler TUNE drücken

Setup

❈ Verändern Sie die markierte Ziffer, um die Einstellung vorzunehmen, und drücken Sie dann den Senderregler (Tune), um zum nächsten Einstellpunkt zu wechseln (Reihenfolge: Tag/Monat/Jahr).

Uhrzeitformat

Mit dieser Funktion wird das Uhrzeitformat des Audiosystems festgelegt (12/24 h). [Uhrzeitformat] auswählen Mit Regler TUNE 12H oder 24H auswählen

Uhrzeitanzeige im ausgeschalteten Zustand

[Clock Disp.(Pwr Off)] auswählen Mit Regler TUNE ein/ausschalten (/)

  • : Datum und Uhrzeit werden auf dem Display angezeigt.
  • : deaktiviert

Automatische RDS-Zeit

Mit dieser Option wird die Uhrzeit automatisch mit dem RDS abgeglichen

[Automatische RDS-Zeit] auswählen Mit Regler TUNE ein-/ausschalten (/)

  • :Zeitautomatik aktiviert
  • : deaktiviert
ANMERKUNG Da manche Radiostationen keine automatische RDS-Uhrzeitfunktion unterstützen, liefern manche RDSSender möglicherweise nicht die richtige Uhrzeit

Falls die falsche Uhrzeit angezeigt wird, stellen Sie sie von Hand, wie unter "Uhrzeit einstellen" auf der vorherigen Seite beschrieben.

Das Setup-Menü des KIA Sorento III Gen (2015–2020) bietet eine umfangreiche Konfigurationsmöglichkeit für Anzeige-, Audio- und Uhrfunktionen. Über das zentrale TUNE-Rad lassen sich Werte für Klangparameter wie Bass, Mitten und Höhen ebenso feinjustieren wie die Hintergrundbeleuchtung oder Popup-Modi für die Medienanzeige. Die intuitive Menüführung erlaubt ein schnelles Navigieren durch komplexe Einstellungsoptionen.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur automatischen RDS-Zeitübernahme, die bei aktivierten Sendern die Uhrzeit direkt synchronisiert. Damit entfällt das manuelle Nachjustieren bei längeren Fahrten oder Zeitzonenwechseln. Auch Audioeinstellungen wie Balance und Fader unterstützen eine individuelle Klangausrichtung – ideal für verschiedene Sitzpositionen im Innenraum.

Fazit: Das Setup im Sorento UM vereint Komfort und Flexibilität. Nutzer können nicht nur die akustische Umgebung personalisieren, sondern auch Anzeige und Zeitanzeigen gezielt ihren Bedürfnissen anpassen – ein Pluspunkt für Alltagstauglichkeit und Bedienfreundlichkeit.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. USB-Video
Wenn Sie den Controller nach rechts bewegen und "Video abspielen" auswählen, während der USB-Audiobildschirm angezeigt wird, wird zum USB-Videomodus umgeschaltet. Diese Funktion kann ni ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Onroad-Programme (Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket)
Allgemeine Hinweise Die Onroad-Programme unterstützen Sie bei Fahrten auf der Straße und die Offroad-Programme im Gelände. AUTO-Programm SPORT-Programm ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0155