Die Fahrmodi im KIA Sorento (III Gen, UM, 2015–2020) ermöglichen eine individuelle Abstimmung des Fahrverhaltens – ob ökonomisch, komfortabel oder sportlich. Durch die elektronische Steuerung werden Lenkung, Getriebe und Motordynamik optimal an den jeweiligen Modus angepasst. Der Abschnitt bietet klare Erläuterungen zur Bedienung und Funktionsweise der Fahrmodi. Wer Wert auf Flexibilität, Effizienz und souveräne Kontrolle legt, findet hier die nötigen Informationen für ein angepasstes Fahrerlebnis bei jedem Wetter und Fahrstil.
In P schalten (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
Schlüsselbatterie ist schwach (Smartkey-System)
Lenkrad drehen und START-Knopf drücken (Smartkey-System)
Lenkrad nicht verriegelt (Smartkey-System)
Lenkradsperre prüfen (Smartkey-System)
Bremse für Motorstart betätigen (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
Kupplung betätigen für Motorstart (Smartkey-System und Schaltgetriebe)
Fahrzeug-schlüssel nicht im Fahrzeug (Smartkey-System)
Fahrzeug-schlüssel nicht erkannt (Smartkey-System)
START-Knopf nochmals drücken (Smartkey-System)
START-Knopf mit Schlüssel drücken (Smartkey-System)
Sicherung BRAKE SWITCH prüfen (Smartkey- System und Automatikgetriebe)
Starten: Wählhebel in Stellung P oder N (Smartkey-System und Automatikgetriebe)
ANMERKUNG Sie können den Motor auch dann starten, wenn sich der Wählhebel in der Neutralstellung (N) befindet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, den Motor nur dann zu starten, wenn sich der Wählhebel in der Stellung "P" (Parken) befindet. |
Tür, Motorhaube, Heckklappe offen
Schiebedach offen (ausstattungsabhängig)
Lenkrad ausrichten
Wischwasser auffüllen (ausstattungsabhängig)
FUSE SWITCH aktivieren (ausstattungsabhängig)
Nähere Informationen dazu finden Sie unter "Sicherungen" in Kapitel 7.
Motorhauben-system prüfen (ausstattungsabhängig)
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
DPF-Warnung (Dieselpartikelfilter) (betrifft Dieselmotoren)
Diese Warnmeldung erscheint, wenn eine Störung des DPF-Funktion vorliegt.
Gleichzeitig blinkt auch die DPFWarnleuchte.
In diesem Fall empfehlen wir, die DPFFunktion in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Warnleuchten" in diesem Kapitel.
Scheinwerfer prüfen (ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn eine Störung (durchgebrannte Glühlampe oder Stromkreisfehler) der äußeren Beleuchtungselemente (Scheinwerfer, Rück-/Bremslicht etc.) vorliegt. Lassen Sie Ihr Fahrzeug in diesem Fall in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen.
ANMERKUNG
|
AEB-System prüfen (ausstattungsabhängig)
Weitere Details finden Sie unter "Automatische Notbremsung (AEB)" in Kapitel 5.
Aufblend-Assistant prüfen
In diesem Fall empfehlen wir, das Fahrzeug in einer Kia Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Wenig Kraftstoff
Füllen Sie möglichst umgehend Kraftstoff nach.
Die Warnmeldungen im KIA Sorento III Gen (UM) bieten präzise Informationen zur Fahrzeugdiagnose und Betriebssicherheit. Ob Smartkey-System, Bremse oder Fahrzeugtüren – jede Meldung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln.
Typische Hinweise wie „Lenkrad drehen und START-Knopf drücken“ oder „Schlüsselbatterie ist schwach“ erscheinen, wenn technische Voraussetzungen beim Fahrzeugstart nicht erfüllt sind. Sie begleiten den Nutzer durch sichere Bedienungsschritte.
Auch Meldungen zu offenen Fahrzeugkomponenten oder Systemfehlern – z.B. bei Motorhaube, DPF oder Sicherheitsfunktionen – werden klar visuell und textlich dargestellt. Sie tragen wesentlich zur Fahrzeugpflege und Unfallvermeidung bei.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „Lenkrad drehen und START-Knopf drücken“?
Diese Meldung erscheint, wenn die Lenksäule blockiert ist. Drehen Sie das Lenkrad leicht nach rechts und links, während Sie den START-Knopf drücken, um das System zu entsperren.
Wie kann ich starten, wenn „Fahrzeugschlüssel nicht erkannt“ angezeigt wird?
Halten Sie den Smartkey direkt an den START-Knopf und drücken Sie diesen – bei schwacher Batterie erkennt das System den Schlüssel trotzdem.
Lexus RX450h. Wenn sich das Fahrzeug
festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Stoppen Sie das Hybridsystem. Schalten Sie den Schalt ...
Lexus RX450h. Wiederaufnahme der Abstandsregelung, wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung angehalten wurde (Modus für Fahrzeugabstandsregelung). Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung. Annäherungswarnung (Modus für Fahrzeugabstandsregelung)
Wiederaufnahme der Abstandsregelung, wenn das Fahrzeug von der
Systemsteuerung angehalten wurde (Modus für Fahrzeugabstandsregelung)
Nachdem das vorausfahrende Fahrzeug
angefahren ist, drü ...