Im Wartungsmodus des KIA Sorento (III Gen, UM) werden Reifenluftdruck und Servicetermine übersichtlich angezeigt. Fahrer erhalten rechtzeitig Hinweise auf bevorstehende Wartungen und können den Status selbstständig zurücksetzen. Gleichzeitig informiert der Hauptwarnmodus über sicherheitsrelevante Fehlfunktionen – von Bremsassistenten bis zum Totwinkelwarner. Dieses System schafft Transparenz, erhöht die Fahrsicherheit und erinnert an essenzielle Serviceintervalle.
Reifenluftdruck (ausstattungsabhängig)

In dieser Betriebsart wird der Reifenluftdruck der einzelnen Räder angezeigt. Die Maßeinheit für den Reifenluftdruck können Sie in der Betriebsart "Benutzereinstellungen" ändern.
❈ Weitere Informationen finden Sie unter "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.
Wartungsintervall

Wartung in:
Berechnet und zeigt an, wann die nächste planmäßige Wartung fällig ist (Kilometerstand oder Tage).
Ab dem Moment, in dem die verbleibende Laufleistung/Zeitspanne nur noch 1.500 km (1500 Meilen) bzw. 30 Tage beträgt, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung in"

Inspektion
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint auf dem LCD-Display die Meldung "Inspektion".
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur Wartung bringen, erscheint bei jedem Einschalten der Zündung (ON) mehrere Sekunden lang die Meldung "Wartung erforderlich".
So setzen Sie den Wartungsintervall auf die zuvor von Ihnen eingegebene Laufleistung/Zeitspanne zurück:

Service in : AUS
Wenn kein Wartungsintervall festgelegt ist, erscheint auf dem LCD-Display die Anzeige "Service in : AUS".
| ANMERKUNG Unter den folgenden Bedingungen stimmt die angezeigte Laufleistung / Zeitspanne möglicherweise nicht: 
 | 

Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf, wenn 
sich mehrere der oben aufgeführten 
Warnsituationen ereignen. In diesem 
Moment wechselt das LCD-Symbol von 
( ) zu (
) zu ( ).
).
Wenn die Warnsituation behoben wird, 
erlischt die Hauptwarnleuchte und das 
LCD-Symbol wechselt wieder zu ( ).
).
(Beispiel: Waschflüssigkeit wird nachgefüllt).
Der Wartungsmodus im KIA Sorento UM bietet dem Fahrer eine übersichtliche Vorschau auf bevorstehende Inspektionen – ob kilometer- oder zeitbasiert. Sobald sich das Wartungsintervall dem Ende nähert, wird durch automatische Hinweise und Warnsymbole für Klarheit gesorgt.
Die Anzeige zum Reifenluftdruck, inklusive Auswahl der Maßeinheit, zeigt Kias Fokus auf sicherheitsrelevante Details. Parallel dazu informiert der Hauptwarnmodus über mögliche Systemstörungen – etwa bei Spurhalteassistent, Bremsunterstützung oder Waschflüssigkeit.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich den Wartungsintervall zurücksetzen?
 Drücken Sie länger als fünf Sekunden die Taste OK, um den Reset-Modus zu aktivieren. Ein weiterer kurzer Druck bestätigt die Rücksetzung.
Wird die Wartungsanzeige nach Batteriewechsel automatisch korrekt angezeigt?
 Nicht immer. Wenn die Batterie abgeklemmt war, kann es zu Abweichungen bei Laufzeit- und Kilometerdaten kommen.
Hyundai Santa Fe. Einleitung. Verwendung dieses handbuchs
Wir möchten Ihnen helfen, die größtmögliche Fahrfreude mit Ihrem 
Fahrzeug zu erlangen. Ihre Bedienungsanleitung kann Sie dabei auf 
vielfältige Art und Weise unterstü ...
Volvo XC90. Adaptiver Tempomat
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) hilft dem Fahrer, 
eine gleichmäßige Geschwindigkeit und einen voreingestellten Zeitabstand 
zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
Ein ad ...