Der Trip-Computer des KIA Sorento (III Gen, UM) liefert präzise Daten zu Verbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrtzeit. Besonders praktisch: Die Funktionen lassen sich manuell oder automatisch zurücksetzen – z. B. nach dem Tanken. Auch der Zielführungsmodus, SCC/LDWS-Anzeigen und der digitale Tachometer bieten erweiterte Kontrolle und Navigation. Wer Wert auf effizientes und informatives Fahren legt, findet hier ein durchdachtes System, das sich jedem Fahrstil anpasst.
Der Trip-Computer ist ein Mikroprozessor-gesteuertes Fahrerinformationssystem zur Anzeige fahrrelevanter Daten.
ANMERKUNG Einige der im Trip-Computer gespeicherten Fahrdaten (zum Beispiel die Durchschnittsgeschwindigkeit) werden auf Null gesetzt, wenn die Batterie abgeklemmt wird. |
Trip-Modi
* : ausstattungsabhängig
Zum Wechseln des Trip-Modus bewegen
Sie den Schalter MOVE (/
)
im
Modus "Trip-Computer".
Verbrauch
Reichweite (1)
ANMERKUNG
|
Durchschnittsverbrauch (2)
- Anzeigebereich: 0,0 ~ 99,9 L/100 km oder MPG
Manuelle Rücksetzung
Um den Durchschnittsverbrauch manuell zu löschen, drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Lenkradtaste OK, während der Durchschnittsverbrauch angezeigt wird.
Automatische Rücksetzung
Damit der Durchschnittsverbrauch automatisch bei jedem Tanken auf Null gesetzt wird, wählen Sie im Menü "Benutzereinstellung" des LCD-Displays den Modus "Rücksetzen nach Tanken" (siehe "LCD-Display").
Im Modus "Rücksetzen nach Tanken" wird der Durchschnittsverbrauch auf Null (---) gesetzt, wenn die Fahrgeschwindigkeit nach dem Tanken von mindestens sechs Litern Kraftstoff 1 km/h überschreitet.
ANMERKUNG Aus Gründen der Genauigkeit wird kein Durchschnittsverbrauch angezeigt, wenn das Fahrzeug seit dem Einschalten der Zündung noch keine 10 Sekunden gefahren wurde bzw. seither noch keine 50 Meter zurückgelegt hat. |
Momentanverbrauch (3)
Trip A/B
Wegstreckenzähler (1)
- Zählbereich : 0,0 ~ 9999,9 Kilometer bzw. Meilen.
Durchschnittsgeschwindigkeit (2)
- Geschwindigkeitsbereich : 0 ~ 260 kmh oder 0 ~ 160 MPH
ANMERKUNG
|
Fahrtzeit (3)
ANMERKUNG Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Fahrtzeit so lange weitergezählt, wie der Motor läuft. |
Autostop-Dauer (ausstattungsabhängig)
Diese Anzeige gibt Aufschluss darüber, wie lange die Start-/Stopp-Automatik den Motor insgesamt abgestellt hat. Weitere Informationen finden Sie unter "Start- /Stopp-Automatik" in Kapitel 5.
Digitaler Tachometer
In dieser Betriebsart wird die aktuelle Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Kurzinfo-Modus
Diese Anzeige gibt Aufschluss über die Tageskilometer (1), den Durchschnittsverbrauch (2) und die Restreichweite (3).
Diese Angaben werden einige Sekunden lang angezeigt, wenn Sie den Motor abschalten. Danach erlischt die Anzeige von selbst. Die angezeigten Informationen werden für die jeweilige Fahrt berechnet.
Wenn die geschätzte Reichweite weniger als 1 km beträgt, wird die Restreichweite (3) als "---" angezeigt und es erscheint eine Aufforderung zum Tanken (4).
Diese Betriebsart gibt Aufschluss über den Zustand des Navigationssystems.
Betriebsart "SCC/LDWS"
In dieser Betriebsart wird der Zustand des SCC (Smart Cruise Control, Tempomat) und des LDWS (Lane Departure Warning System, Spurhaltewarnsystem) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smart Cruise Control (SCC)" bzw. unter "Spurhaltewarnsystem (LDWS)" in Kapitel 5.
A/V-Modus
In dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-Systems angezeigt.
Der Trip-Computer im KIA Sorento III Gen ist ein fortschrittliches Informationssystem, das dem Fahrer eine Vielzahl relevanter Daten bereitstellt – vom Verbrauch über Fahrtzeit bis hin zur Reichweite. Die manuelle und automatische Rücksetzung sorgt für realistische Werte bei jedem Tankvorgang oder Fahrtbeginn.
Besonders hilfreich ist die Anzeige zur Gangempfehlung bei manuellem oder Sportmodus – sie unterstützt einen ökonomischen Fahrstil und schont den Motor. Funktionen wie digitaler Tachometer, Autostop-Dauer und Kurzinfo-Modus bieten zusätzliche Transparenz beim täglichen Fahren.
Der Sorento (2015–2020) beweist mit diesem System, wie durchdacht digitale Fahrinformationen zur Effizienz und Sicherheit beitragen können – ideal für alle, die Fahrzeugdaten aktiv nutzen möchten.
KIA Sorento. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu
beladen und sicherstellen, dass Sie das
maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht überschr ...
KIA Sorento. Glühlampen der Innenraumbeleuchtung ersetzen
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor Arbeiten
an der Innenraumbeleuchtung,
dass die Leuchten ausgeschaltet
sind (Schalterstellung OFF), um zu
vermeiden, dass Ihre Finger einen ...