Der Scheinwerferschalter im Lexus RX450h ermöglicht eine flexible Steuerung der Lichtanlage – manuell oder automatisch. Funktionen wie das Follow-Me-Home-System oder Kurvenlicht sorgen zusätzlich für Sicherheit beim Abbiegen oder Parken. Erfahren Sie hier, wie Sie die Lichtmodi korrekt einstellen, das Fernlicht aktivieren und welche Zusatzfunktionen das System für verschiedene Fahrsituationen bereithält.
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betrieben werden.
Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt eingeschaltet:
(Wenn sich die Starttaste im Modus ON befindet.)
Ziehen Sie den Hebel zu sich zurück in die Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschalten.
Sie können die Lichthupe sowohl bei eingeschalteten als auch bei ausgeschalteten Scheinwerfern betätigen.
Bei Fahrzeugen mit AHS (Adaptives Fernlichtsystem) kann das Fernlicht bei ausgeschalteter Starttaste nicht durch Heranziehen des Hebels eingeschaltet werden.
Dieses System ermöglicht es, die Scheinwerfer für 30 Sekunden einzuschalten, wenn die Starttaste ausgeschaltet ist.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran
und lassen Sie ihn los, wenn der Lichtschalter
nach dem Ausschalten der
Starttaste auf steht.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran und lassen Sie ihn wieder los, um die Leuchten auszuschalten.
● Wenn bei eingeschalteten Scheinwerfern (Abblendlicht) das Lenkrad eingeschlagen oder der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird, schaltet sich eine Kurvenleuchte ein und leuchtet die Richtung aus, in die sich das Fahrzeug bewegt. Die Kurvenleuchten sind darauf ausgelegt, eine ausgezeichnete Sicht beim Abbiegen an einer Kreuzung zu gewährleisten.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit jedoch ca. 35 km/h oder mehr beträgt, werden die Kurvenleuchten nicht eingeschaltet.
● Wenn sich der Schalthebel bei eingeschalteten Scheinwerfern (Abblendlicht) in der Stellung R befindet, schalten sich beide Kurvenleuchten ein. Dadurch wird die Sicht beim Parken verbessert.
■ Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug bei Tag von anderen Fahrern besser gesehen wird, werden
die Tagesfahrlichter
immer automatisch eingeschaltet, wenn das Hybridsystem gestartet und die
Feststellbremse
gelöst wird, während der Scheinwerferschalter sich in der Stellung
befindet.
(Sie leuchten heller auf als die Standlichter vorn.) Die Tagesfahrlichter sind nicht für die Verwendung bei Dunkelheit vorgesehen.
■ Kurvenleuchten (je nach Ausstattung)
Wenn die Kurvenleuchten länger als 30 Minuten eingeschaltet bleiben, werden sie automatisch ausgeschaltet.
■ Sensor für Scheinwerfersteuerung
Der Sensor funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn er von einem Gegenstand verdeckt wird oder wenn auf der Windschutzscheibe ein Aufkleber o. Ä. über dem Sensor angebracht wird.
Dies beeinträchtigt den Sensor, der die Helligkeitsstufe
des Umgebungslichts misst, und kann zu
einer Funktionsstörung des automatischen
Scheinwerfersystems führen.
■ Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
oder
befindet: Die Scheinwerfer und die Nebelscheinwerfer werden automatisch ausgeschaltet, wenn die Starttaste in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung
befindet: Die Scheinwerfer und alle Leuchten werden automatisch ausgeschaltet, wenn die Starttaste in den Modus ACCESSORY gestellt oder ausgeschaltet wird.
Stellen Sie die Starttaste zum Wiedereinschalten der Leuchten in den Modus ON
oder drehen
Sie den Lichtschalter einmal in die Stellung
und dann zurück in die Stellung
oder
.
■ Automatische Leuchtweitenregulierung für Scheinwerfer
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird je nach Anzahl der Insassen und der Zuladung automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer andere Verkehrsteilnehmer nicht stören.
■ Warnsummer für eingeschaltetes Licht
Ein Summer ertönt, wenn die Starttaste ausgeschaltet oder in den Modus ACCESSORY gestellt und die Fahrertür geöffnet wird, während die Leuchten eingeschaltet sind.
■ Willkommensbeleuchtung
Wenn der Scheinwerferschalter bei dunkler Umgebung auf
gestellt wird und die
Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem oder der Fernbedienung
entriegelt werden,
werden die Standlichter vorn und die Schlussleuchten automatisch eingeschaltet.
■ Mit den Scheibenwischern verbundene Scheinwerferbeleuchtung
Wenn die Scheibenwischer verwendet werden, während bei Tag mit dem
Scheinwerferschalter
in gefahren wird, werden die
Scheinwerfer automatisch nach einigen Sekunden
eingeschaltet, um die Sichtbarkeit Ihres Fahrzeugs zu verbessern.
■ 12-Volt-Batterie-Sparfunktion
Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs zu verhindern, greift die
12-Volt-Batterie-
Sparfunktion nach etwa 20 Minuten ein und schaltet automatisch sämtliche
Leuchten aus,
wenn die Starttaste ausgeschaltet wird, während sich der Lichtschalter in der
Stellung
oder
befindet. Wenn die Starttaste
in den Modus ON gestellt wird, wird die 12-Volt-
Batterie-Sparfunktion deaktiviert.
Wenn eine der folgenden Handlungen ausgeführt wird, wird die 12-Volt-Batterie-Sparfunktion einmal abgebrochen und dann erneut aktiviert. Sämtliche Leuchten werden 20 Minuten nach dem erneuten Aktivieren der 12-Volt-Batterie-Sparfunktion automatisch ausgeschaltet:
● Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird.
● Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird.
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden
HINWEIS
■ Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.
Das Lichtmanagement im Lexus RX IV Gen ermöglicht flexible Steuerung der Scheinwerfer durch manuelle oder automatische Modi. Der Drehschalter am Hebelende aktiviert Standlichter, Scheinwerfer oder den Automatikmodus, der sich an Umgebungslicht orientiert. Die Fernlichtsteuerung erfolgt durch Drücken des Hebels, ergänzt durch die Lichthupe-Funktion und das Follow-Me-Home-System für Beleuchtung nach dem Aussteigen.
Kurvenleuchten verbessern die Sicht bei Abbiegevorgängen unterhalb von 35 km/h oder beim Rückwärtsfahren. Tagesfahrlichter aktivieren sich automatisch im Fahrbetrieb bei gelöster Feststellbremse. Weitere Funktionen wie Willkommensbeleuchtung, automatische Abschaltung oder Leuchtweitenregulierung erhöhen die Sicherheit im Alltag.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Follow-Me-Home-Funktion
Nach dem Ausschalten der Starttaste kann durch kurzes Ziehen des Hebels das Licht für ca. 30 Sekunden aktiviert werden – ideal für dunkle Umgebungen beim Verlassen des Fahrzeugs.
Wann schaltet das automatische Lichtsystem die Scheinwerfer ein
Bei Dunkelheit oder Scheibenwischerbetrieb erkennt der Sensor das Umgebungslicht und aktiviert die Beleuchtung automatisch, sofern sich der Schalter im AUTO-Modus befindet.
Mercedes-Benz M-Klasse. ML 350 CDI 4MATIC
Sommerreifen
R 18
Reifen
Leichtmetallrad
BA: 255/55 R 18 105 V
BA: 8,0 J x 18 H2 E ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg
einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren.
Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssic ...