Die 12-Volt-Steckdosen im Lexus RX450h ermöglichen das Aufladen und den Betrieb verschiedenster Geräte wie Smartphones, Navigationssysteme oder Kühlboxen. Sie befinden sich an strategisch günstigen Positionen wie der Mittelkonsole oder dem Gepäckraum. Im Lexus RX (IV Gen, AL20, RX450h, Baujahre 2015–2022) erhöhen diese Stromquellen den Alltagskomfort erheblich. Die Anleitung liefert klare Hinweise zur sicheren Nutzung, zu Stromstärken und zu Vorsichtsmaßnahmen bei Dauerbetrieb – ideal für Reisen und den täglichen Einsatz.
An allen Sitzen befinden sich Kopfstützen.
Höhenverstellung
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Horizontale Verstellung (je nach Ausstattung)
Die Position der Kopfstütze kann in 4 Stufen nach vorne verstellt werden.
Wenn die Kopfstütze aus der vordersten Position nach vorne gezogen wird, kehrt sie in die hinterste Position zurück.
Ziehen Sie die Kopfstützen nach oben.
Drücken Sie die Kopfstütze nach unten, während Sie den Entriegelungsknopf drücken.
■ Entfernen der Kopfstützen
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben, während Sie den Entriegelungsknopf drücken.
Wenn die Kopfstütze den Dachhimmel berührt
und dadurch Ausbau erschwert, ändern Sie die
Sitzhöhe oder den Winkel
■ Anbringen der Kopfstützen
Richten Sie die Kopfstütze an den Montageöffnungen aus und drücken Sie sie bis in die Verriegelungsposition herunter.
Halten Sie beim Tieferstellen der Kopfstütze den
Entriegelungsknopf gedrückt
■ Höhenverstellung der Kopfstützen
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Mitte
der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit der Oberkante
Ihrer Ohren liegt.
■ Einstellen der Kopfstütze des mittleren Rücksitzes
Ziehen Sie die Kopfstütze bei Verwendung von der Aufbewahrungsposition stets um eine Stufe nach oben.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopfstützen
Beachten Sie zu den Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
● Verwenden Sie die Kopfstützen, die speziell für die einzelnen Sitze entwickelt wurden.
● Stellen Sie die Kopfstützen jederzeit richtig ein.
● Nachdem Sie die Kopfstützen eingestellt haben, drücken Sie sie nach unten und stellen Sie sicher, dass sie fest eingerastet sind.
● Fahren Sie nicht, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind.
Die Kopfstützen im Lexus RX IV Gen (RX450h / 2015–2022) bieten Sicherheit und Komfort durch ihre vielseitige Verstellbarkeit. Sowohl auf den Vorder- als auch Rücksitzen sind die Kopfstützen in der Höhe anpassbar – durch Ziehen nach oben oder Drücken beim gleichzeitigen Betätigen des Entriegelungsknopfs. Je nach Ausstattung ist zusätzlich eine horizontale Verstellung in mehreren Stufen möglich, insbesondere bei den Vordersitzen.
Das Entfernen oder Anbringen der Kopfstützen erfolgt durch simples Herausziehen bzw. Einsetzen in die Aufnahme, wobei der Entriegelungsknopf erneut eine zentrale Rolle spielt. Für optimale Sicherheit wird empfohlen, die Kopfstütze so einzustellen, dass die Mitte auf Höhe der Ohrspitzen liegt – dies reduziert das Risiko schwerer Halsverletzungen im Falle eines Aufpralls.
Der Lexus RX AL20 verdeutlicht die hohe Priorität, die dem Schutz der Passagiere gewidmet wird. Die klar strukturierte Bedienung der Kopfstützen und die Sicherheitswarnungen zum korrekten Einsatz unterstreichen den Premiumanspruch des Fahrzeugs – jedes Detail trägt zur maximalen Sicherheit bei.
Toyota Land Cruiser. Fahrpositionsspeicher
Diese Funktion stellt den Fahrersitz und das Lenkrad automatisch in
die von Ihnen bevorzugte Position ein.
Fahrpositionsspeicher
Ihre bevorzugte Fahrposition (die Stellung von Fahrersitz u ...
Volvo XC90. Elektrische Sitzheizung* aktivieren/ deaktivieren
Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt ist, können die Sitze von
Fahrer und Mitfahrern bei Kälte beheizt werden.
Elektrische Sitzheizung vorn* aktivieren/deaktivieren
Lenkrad- und Sit ...