Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Lexus RX450h: Lexus-Display-Audiosystem

Das Lexus-Display-Audiosystem bietet eine Vielzahl an Bedienelementen für eine komfortable Steuerung von Medien, Radio und Freisprecheinrichtung. Alle Tasten und Funktionen sind übersichtlich angeordnet. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Audiocontroller, das Display-Menü und die Tastenkombinationen gezielt einsetzen, um die Medienwiedergabe optimal zu steuern.

Lexus-Display-Audio-Bedientasten

Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.

Die Tastenstellungen und -formen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig abweichen.

Lexus-Display-Audiosystem

  1. Disc-Schacht
  2. Knopf "TUNE-SCROLL" Einen Radiosender, Titel oder eine Datei auswählen.
  3. Außer Radio und A/V-Modus: Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe eines Titels oder einer Datei.

    Radio und A/V-Modus: Stummschaltung ein-/ausschalten.

  4. Vorprogrammierte Radiosender wählen oder auf einen gewünschten Titel oder eine gewünschte Datei zugreifen.
  5. Anzeige des Medien-Hauptbildschirms.
  6. Anzeige des Radio-Hauptbildschirms.
  7. Eine Disc auswerfen.
  8. Knopf "POWER-VOLUME" Drücken, um das Audiosystem ein-/auszuschalten, und drehen, um die Lautstärke einzustellen.

■ Bildschirm "MENÜ"

Drücken Sie für die Anzeige des Bildschirms "MENÜ" die Taste "MENU" auf dem Controller.

Lexus-Display-Audiosystem

Lexus-Display-Audiosystem

 

Lexus-Display-Audiocontroller

Mit dem Lexus-Display-Audiocontroller können Sie das Audiosystem, das Freisprechsystem usw. bedienen.

  1. Aufrufen des Bildschirms "Quelle" oder des Audio-Hauptbildschirms
  2. Anzeige des "MENÜ"-Bildschirms
  3. Zurück-Taste Vorherigen Bildschirm anzeigen
  4. Drehen oder bewegen Sie den Controller, um eine Funktion und eine Nummer auszuwählen.

    Bewegen Sie den Controller, um die linke oder rechte Seite des Bildschirms anzuzeigen.

    Betätigen Sie den Controller, um die gewählte Funktion und die Nummer einzugeben.

Lexus-Display-Audiosystem

■ Verwendung des Lexus-Display-Audiocontrollers

  1. Auswählen: Drehen oder bewegen Sie den Controller.
  2. Eingeben: Betätigen Sie den Controller.

Lexus-Display-Audiosystem

■ Grundlagen der Bildschirmbedienung

Wenn eine Liste angezeigt wird, wählen Sie die entsprechende Taste, um durch die Liste zu scrollen.

  1. Wählen der Liste durch Drehen des Controllers.
  2. Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
  3. Die Anzeige schaltet sich ein, wenn Sie den Controller nach links bewegen können, um zusätzlichen Bildschirmtext zu sehen.
  4. Die Anzeige schaltet sich ein, wenn Sie den Controller nach rechts bewegen können, um zusätzlichen Bildschirmtext zu sehen.

Lexus-Display-Audiosystem

 

Eingabe von Buchstaben und Zahlen

■ Eingabemodus

Buchstaben und Zahlen werden über den Bildschirm eingegeben.

  1. Drehen Sie den Controller, um das gewünschte Zeichen auszuwählen, und drücken Sie den Controller zur Eingabe des Zeichens.
  2. Wenn diese Anzeige zu sehen ist, können Sie die Eingabefelder ändern, indem Sie den Controller nach vorne bewegen.
  3. Wenn diese Anzeige zu sehen ist, können Sie die Zeichentypen ändern, indem Sie den Controller nach rechts bewegen und dann den gewünschten Zeichentyp auswählen.
  4. Wählen Sie dies, um Zeichen einzeln zu löschen. Wählen und gedrückt halten, um alle Zeichen zu löschen.
  5. Wählen Sie dies zum Abschluss der Dateneingabe.

Lexus-Display-Audiosystem

■ Eingabefeldmodus

Im Eingabefeld können Sie den Cursor auf die gewünschte Position verschieben.

  1. Drehen Sie den Controller, um den Cursor nach links oder rechts zu bewegen.
  2. Wenn diese Anzeige zu sehen ist, können Sie den Cursor in das rechte Eingabefeld verschieben, indem Sie den Controller nach rechts bewegen.
  3. Wenn diese Anzeige zu sehen ist, können Sie den Cursor in das linke Eingabefeld verschieben, indem Sie den Controller nach links bewegen.
  4. Wenn diese Anzeige zu sehen ist, können Sie zum Eingabemodus wechseln, indem Sie den Controller nach hinten bewegen.

Lexus-Display-Audiosystem

 

■ Bei der Verwendung des Bildschirms

● In extremer Kälte reagiert der Lexus-Display-Audiocontroller eventuell langsam.

● Wenn der Bildschirm kalt ist, kann die Anzeige dunkel sein oder das System arbeitet möglicherweise etwas langsamer als üblich.

● Der Bildschirm kann dunkel erscheinen und schwer lesbar sein, wenn er durch eine Sonnenbrille betrachtet wird. Ändern Sie Ihren Blickwinkel, stellen Sie die Anzeige auf dem "Anzeige"-Bildschirm  ein oder nehmen Sie Ihre Sonnenbrille ab.

■ Verwendung von Mobiltelefonen

Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die Lautsprecher des Audiosystems kommen.

WARNUNG

■ Verwendung des Lexus-Display-Audiocontrollers

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Lexus-Display-Audiocontroller bei extremen Temperaturen bedienen, da er durch die Temperatur im Fahrzeuginneren sehr heiß oder kalt werden kann.

■ Laser-Produkt

● ACHTUNG

EN/IEC 60825-1:2007

Die Verwendung von Bedienelementen, die Vornahme von Einstellungen oder die Durchführung von Verfahren, die hier nicht aufgeführt sind, kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen.

An der Rückseite dieses Produkts ist ein Warnschild befestigt.

 

HINWEIS

■ Zur Vermeidung von Funktionsstörungen des Lexus-Display-Audiocontrollers

● Setzen Sie den Lexus-Display-Audiocontroller keinem übermäßigen Druck oder einem starken Stoß aus, da sich der Controller sonst verbiegen oder abbrechen könnte.

■ Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden

Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.

■ Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird

Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.

 

Das Lexus-Display-Audiosystem im RX450h AL20 kombiniert intuitive Bedienung mit umfassender Funktionalität für moderne Medienwiedergabe. Über die klar strukturierten Tasten lassen sich Radio, CD, Bluetooth, USB oder AUX schnell anwählen – inklusive Lautstärkeregelung, Titelauswahl und Systemmenüs für detaillierte Einstellungen. Der zentrale Controller ermöglicht präzise Navigation durch Menüs, Eingabefelder und Audioquellen, was besonders im Fahrbetrieb für Komfort sorgt.

Zusätzlich lässt sich die Bildschirmdarstellung individuell konfigurieren, etwa durch Anpassung von Kontrast und Helligkeit sowie Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus. Auch die Eingabe von Ziffern und Buchstaben über den Controller erfolgt effizient, etwa bei Navigation oder Bluetooth-Einstellungen. Selbst bei extremen Temperaturen reagiert das System zuverlässig und bietet vielseitige Anzeigeoptionen für optimale Lesbarkeit.

Im Lexus RX IV Gen zeigt sich einmal mehr, wie anspruchsvolle Technik mit durchdachter Ergonomie zusammenspielt – das Display-Audiosystem ist ein Schlüssel zur benutzerfreundlichen Fahrzeugsteuerung und multimedialen Vernetzung.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Symbole und Meldungen zum adaptiven Tempomaten. Pilot Assist*
Symbole und Meldungen zum adaptiven Tempomaten In Verbindung mit dem adaptiven Tempomaten (Adaptive Cruise Control - ACC) können auf dem Fahrerdisplay und/oder im Head-up-Display* eine Reihe von ...

KIA Sorento. Start-/stopp-automatik (ISG)
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beis ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0178