■ Haltebügel (für oberen Haltegurt)
Der äußere Rücksitz ist mit Haltebügeln ausgestattet.
Verwenden Sie Haltebügel, wenn Sie den oberen Haltegurt befestigen.
■ Befestigen des oberen Haltegurts am Haltebügel
Bauen Sie das Kinderrückhaltesystem gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung ein, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.
Stellen Sie sicher, dass der obere Haltegurt fest eingerastet ist.
Wenn Sie das Kinderrückhaltesystem bei nach oben verstellter Kopfstütze einbauen, stellen Sie sicher, dass Sie den oberen Haltegurt unter der Kopfstütze durchführen.
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
● Befestigen Sie den oberen Haltegurt und stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist.
● Befestigen den oberen Haltegurt ausschließlich am Haltebügel.
● Verstellen Sie nach dem Befestigen des Kinderrückhaltesystems niemals den Sitz.
● Befolgen Sie alle vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems mitgelieferten Einbauanleitungen.
● Wenn Sie das Kinderhaltesystem bei nach oben verstellter Kopfstütze einbauen, stellen Sie die Kopfstütze nicht tiefer, nachdem Sie diese nach oben verstellt und den Haltebügel fixiert haben.
HINWEIS
■ Haltebügel (für oberen Haltegurt)
Schließen Sie bei Nichtgebrauch unbedingt die Kappe. Bleibt die Kappe geöffnet, kann sie beschädigt werden.
KIA Sorento. ESS: Emergency Stop Signal (ESS)
(Notbremssignal)
Das Notbremssignal (ESS, Emergency
Stop Signal) warnt den Hintermann bei
Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den folgenden
Umständen aktiviert:
Fahrzeug hält p ...
Volvo XC90. Adaptiven Tempomaten* deaktivieren/ wieder aktivieren
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) kann vorübergehend
deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder
aktiviert werden.
Tempomaten deaktivieren und in den ...