Bei Pannen oder unerwarteten Situationen sorgt die Warnblinkanlage im Lexus RX IV Gen für schnelle Sichtbarkeit. Der RX450h (2015–2022) bietet intuitive Bedienung per Schalter – selbst bei ausgeschaltetem Hybridsystem bleibt die Funktion aktiv. Dennoch empfiehlt Lexus, auf die Batterieentladung zu achten. Im Notfall ermöglicht das RX AL20 Hybridsystem eine kontrollierte Fahrzeugabschaltung. Durch klar definierte Schritte wie gleichzeitiges Bremsen und Umschalten auf Neutral lässt sich der Lexus sicher stoppen. Eine smarte Sicherheitslösung für kritische Fahrmomente.
Die Warnblinkanlage wird verwendet, um andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug aufgrund einer Panne o. Ä. auf der Straße angehalten werden muss.
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken daraufhin.
Um sie auszuschalten, drücken Sie den Schalter erneut.
■ Warnblinkanlage
Die 12-Volt-Batterie kann entladen werden, wenn die Warnblinkanlage für längere Zeit verwendet wird, während das Hybridsystem nicht in Betrieb ist (während die Anzeige "READY" nicht aufleuchtet).
Führen Sie nur in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da dies den erforderlichen Kraftaufwand zum Abbremsen des Fahrzeugs erhöht.
Wenn der Schalthebel auf N gestellt wird
Wenn der Schalthebel nicht auf N geschaltet werden kann
WARNUNG
■Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb abgeschaltet werden muss
Die Servolenkung steht nicht mehr zur Verfügung, sodass für das Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug so weit wie möglich ab, bevor Sie das Hybridsystem abschalten.
Im Falle einer Panne sorgt die Warnblinkanlage im Lexus RX IV Gen (2015–2022) für schnelle Sichtbarkeit. Der gut erreichbare Taster aktiviert alle Fahrtrichtungsanzeiger und warnt nachfolgende Verkehrsteilnehmer. Wichtig: Bei längerem Betrieb ohne aktivem Hybridsystem kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
Wenn das Fahrzeug in einem Notfall gestoppt werden muss, bietet Lexus klare Schritte zur sicheren Abschaltung: intensives Bremsen mit beiden Füßen, Wechsel auf Neutral und das mehrfache oder langanhaltende Drücken der Starttaste. Dabei verliert die Servolenkung ihre Funktion, was ein höheres Maß an körperlichem Kraftaufwand erfordert.
Fahrer des Lexus RX AL20 profitieren von einem Sicherheitskonzept, das auch in Extremsituationen klare Handlungsvorgaben bietet. Mit intelligenter Technik und benutzerfreundlicher Steuerung bleibt die Kontrolle selbst im Ernstfall gewährleistet.
Hyundai Santa Fe. Fahrer- und Beifahrerairbag vorn
■ Fahrerairbag vorn
■ Knie-Airbag Fahrerseite
Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (Airbag) und
Dreipunktgurten am Fahrer- und Beifahrersitz ausgest ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältli ...