Beim Ziehen eines Anhängers mit dem Lexus RX AL20 ist es unerlässlich, sich mit den technischen Grenzen und Sicherheitsanforderungen vertraut zu machen. Insbesondere das Einhalten der zulässigen Stützlast und Achslast ist für die Fahrzeugstabilität entscheidend. Der folgende Abschnitt beleuchtet die maximal zulässigen Anhängelasten, Positionierung der Kupplung sowie Maßnahmen zur Reifendruckanpassung – für ein sicheres und verantwortungsvolles Fahrverhalten.
■ Gesamtgewicht des Anhängers und zulässige Stützlast
Das Eigengewicht des Anhängers zuzüglich der Ladung des Anhängers muss innerhalb der zulässigen Anhängelast liegen. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu überschreiten.
Bemessen Sie die Anhängerlast so, dass die Stützlast größer als 25 kg oder 4% der Anhängelast ist. Die Stützlast darf das angegebene Gewicht nicht überschreiten.
■ Informationsplakette (Herstellerkennzeichnung)
Die Summe aus Leergewicht und Gewicht von Fahrer, Insassen, Gepäck, Anhängerkupplung und Stützlast darf das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht um mehr als 100 kg übersteigen. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu überschreiten.
Die Hinterachslast darf die maximal zulässige Achslast hinten um nicht mehr als 15% überschreiten. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu überschreiten.
Die Werte für die Anhängelast wurden durch Versuche auf Meereshöhe ermittelt.
Beachten Sie, dass Motorleistung und zulässige Anhängelast in großer Höhe geringer sind.
Typ A
Typ B
WARNUNG
■ Wenn das zulässige Gesamtgewicht oder die maximal zulässige Achslast des Fahrzeugs überschritten wird
Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
● Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar).
● Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung für Anhängerbetrieb in geschlossenen Ortschaften bzw. eine Geschwindigkeit von 100 km/h, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
■ Informationen zu Reifen
● Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck auf 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) über den empfohlenen Wert.
● Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhängerreifen entsprechend dem Gesamtgewicht des Anhängers und entsprechend den vom Hersteller Ihres Anhängers empfohlenen Werten.
■ Einfahrplan
Lexus empfiehlt, Fahrzeuge mit neu eingebauten Antriebsstrangkomponenten auf den ersten 800 km nicht zum Ziehen von Anhängern einzusetzen.
■ Sicherheitskontrollen vor dem Anhängerbetrieb
● Kontrollieren Sie, dass der maximal zulässige Lastgrenzwert für den Kugelkopf der Anhängerkupplung/ Kupplungshalterung nicht überschritten wird. Bedenken Sie, dass die Stützlast auf der Anhängerkupplung die Belastung des Fahrzeugs erhöht. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie im Anhängerbetrieb nicht die maximal zulässige Achslast überschreiten.
● Sorgen Sie dafür, dass die Ladung des Anhängers gesichert wird.
● Kann der Verkehr hinter dem Anhänger mit den normalen Außenspiegeln nicht ordnungsgemäß überblickt werden, sind zusätzliche Außenspiegel anzubringen. Stellen Sie die verlängerten Halterungen dieser Spiegel auf beiden Seiten des Fahrzeugs so ein, dass immer die bestmögliche Sicht auf die Straße hinter Ihnen gegeben ist.
■ Wartung
● Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern eingesetzt wird, muss es häufiger gewartet werden, da sich der Wartungsbedarf aufgrund der gegenüber normalem Fahrbetrieb erhöhten Gewichtsbelastung des Fahrzeugs erhöht.
● Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben von Kugelkopf und Halterung der Anhängerkupplung nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach.
Das Kapitel zur Anhängelast im Lexus RX (IV Gen / 2015–2022) liefert essenzielle Vorgaben zur sicheren Nutzung: Die zulässige Anhängelast darf keinesfalls überschritten werden, ebenso wie die maximale Stützlast am Kugelkopf (mindestens 25 kg oder 4 % der Gesamtlast). Bei Überladung drohen schwere Unfälle – auch die Hinterachslast muss im Rahmen bleiben, maximal 15 % über dem Wert laut Hersteller.
Die Einbaulage von Anhängerkupplung und Kugelkopf ist exakt spezifiziert – mit Maßangaben zur Montagehöhe, Überstand und Platzierung. Reifenluftdruck ist bei Anhängerbetrieb um 20 kPa zu erhöhen, ebenso gilt das für Anhängerreifen laut Vorgabe des Herstellers. Neue Antriebskomponenten sollten in den ersten 800 km nicht zum Ziehen verwendet werden.
Vor Fahrtbeginn sind die Kugelkopfbelastung, Ladungssicherung und Spiegelreichweite zu prüfen – gegebenenfalls mit Zusatzspiegeln. Auch Wartungshinweise wie das Nachziehen der Befestigung nach 1000 km sind wichtig. Der Lexus RX AL20 definiert durchdachte Sicherheit beim Ziehen von Anhängern – ein Premium-SUV, das auch unter Last souverän bleibt.
Lexus RX450h. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten. Gepäckraumfunktionen
Frachthaken
Ziehen Sie den Haken nach unten, um
ihn zu verwenden.
Die Frachthaken dienen zur Befestigung
loser Gegenstände.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die ...
Lexus RX450h. Warnleuchten. Anzeigen
Warnleuchten
Warnleuchten informieren den Fahrer über Funktionsstörungen in den
Fahrzeugsystemen.
Warnleuchte für Bremssystem
Warnleuchte für Bremssystem
Warnleuchte für ...