Das Intelligent Light System der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahre 2011–2018) passt die Scheinwerfer aktiv an Fahr- und Wetterbedingungen an. Funktionen wie Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht und erweitertes Nebellicht sorgen für optimale Sicht – je nach Geschwindigkeit, Lenkverhalten oder Sichtverhältnissen. Besonders im Offroad-Modus zeigt sich das System vielseitig: Die symmetrische Lichtverteilung hilft bei Geländefahrten, während das Abbiegelicht dauerhaft aktiv bleibt. Mercedes-Benz beweist mit der W166, dass intelligente Beleuchtung entscheidend zur Fahrzeugsicherheit und Fahrerkomfort beiträgt.
Sie können die Funktion "Intelligent Light System" über den Bordcomputer ein- oder ausschalten.
Das aktive Kurvenlicht ist ein System, bei dem die Scheinwerfer den Lenkbewegungen folgen. Dadurch werden relevante Bereiche während der Fahrt weiter ausgeleuchtet. So können Fußgänger, Radfahrer und Tiere früher erkannt werden.
Aktiv: Wenn das Licht eingeschaltet ist.
Das Abbiegelicht verbessert die Ausleuchtung der Fahrbahn in Abbiegerichtung weitwinklig, sodass z. B. enge Kurven besser einsehbar werden. Es kann nur aktiviert werden, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Aktiv:
Das Autobahnlicht erhöht die Reichweite des Lichtkegels.
Aktiv: Wenn Sie schneller als 110 km/h und mindestens 1000 m ohne starken Lenkradeinschlag fahren oder wenn Sie schneller als 130 km/h fahren.Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung langsamer als 80 km/h fahren.
Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und verbessert die Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie langsamer als 70 km/h fahren und das Nebelschlusslicht einschalten.Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung schneller als 100 km/h fahren oder das Nebelschlusslicht ausschalten.
Aktiv: Wenn Sie nicht schneller als 50 km/h fahren und das Offroad-Programm Wählrad in Stellung 1 oder 2 ist.
Nicht aktiv: Wenn Sie schneller als 50 km/h fahren.Bei eingeschaltetem Offroad-Licht ist das Abbiegelicht dauerhaft aktiviert, das aktive Kurvenlicht deaktiviert und die Leuchtweitenregulierung in den statischen Modus gestellt.
Das Intelligent Light System der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine adaptive Lichtverteilung, die sich automatisch an Fahrgeschwindigkeit, Wetterbedingungen und Fahrsituation anpasst. Funktionen wie aktives Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht und erweitertes Nebellicht sorgen für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn und erhöhen die Sicherheit bei Nachtfahrten.
Besonders bei Geländefahrten zeigt das Offroad-Licht seine Stärken: Es verbessert die Sicht durch eine verbreiterte Lichtverteilung und aktiviert automatisch das Abbiegelicht. Die M-Klasse III Generation beweist hier ihre Vielseitigkeit und technische Raffinesse.
Wer auf intelligente Lichtsysteme setzt, findet in der M-Klasse ein Fahrzeug, das mitdenkt und sich flexibel an die Umgebung anpasst – für mehr Sicherheit und Komfort bei jeder Fahrt.
KIA Sorento. Uhreinstellungen
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste
[Uhr]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt.
[Uhrzeit einstelle ...
Lexus RX450h. Hybridsystem. Vorsichtsmaßnahmen für das Hybridsystem
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Hybridsystem, da es ein
Hochspannungssystem
(maximal ca. 650V) ist sowie Teile enthält, die extrem heiß werden,
wenn das Hybridsystem in Betrieb i ...