AdBlue ist eine wasserlösliche Flüssigkeit zur Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren. Sie ist:
Ammoniakdämpfe haben einen stechenden Geruch und reizen vor allem Haut, Schleimhäute und Augen. Dadurch kann es zu einem Brennen der Nase, des Rachens und der Augen kommen. Hustenreiz und tränende Augen sind möglich.
Atmen Sie austretende Ammoniakdämpfe nicht ein. Befüllen Sie den AdBlue Behälter nur in gut belüfteten Bereichen.Niedrige Außentemperaturen
AdBlue gefriert bei einer Temperatur von etwaAdditive
HinweisNur AdBlue nach ISO 22241 verwenden. Mischen Sie AdBlue keine Additive bei und verdünnen Sie AdBlue nicht mit Wasser. Dadurch kann die BlueTEC Abgasnachbehandlung zerstört werden.
Verunreinigungen von AdBlue, z. B. durch andere Betriebsstoffe, Reinigungsmittel oder Staub, führen zu
Um Funktionsstörungen bei der BlueTEC Abgasnachbehandlung zu vermeiden, ist die Reinheit von AdBlue besonders wichtig.
Wenn AdBlue, z. B. bei einer Reparatur, aus dem AdBlue Behälter abgepumpt wird, darf dieses nicht wieder eingefüllt werden. Die Reinheit der Flüssigkeit ist nicht gewährleistet.
Füllmengen
Modell | Gesamtinhalt |
---|---|
ML 250 BlueTEC 4MATIC
ML 350 BlueTEC 4MATIC |
27,5 l |
Hyundai Santa Fe. Intelligenter parkassistent (Smart Parking Assist System - SPAS)
Der intelligente Parkassistent hilft beim Einparken, indem er die Größe
von Parklücken misst, in die Lenkung eingreift (halbautomatisches
Einparken) und Begleitinformationen au ...
Lexus RX450h. Monitor der Lexus-Einparkhilfe
Der Monitor der Einparkhilfe unterstützt den Fahrer durch die Anzeige
einer
Grafik des Sichtbereiches hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren, zum
Beispiel beim Einparken.
Die i ...