Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: SPEEDTRONIC. Variable SPEEDTRONIC einschalten. Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Geschwindigkeit einstellen. Variable SPEEDTRONIC ausschalten

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen / W166) Betriebsanleitung / Fahren und Parken / Fahrsysteme / SPEEDTRONIC. Variable SPEEDTRONIC einschalten. Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Geschwindigkeit einstellen. Variable SPEEDTRONIC ausschalten

Mit der variablen SPEEDTRONIC der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) lassen sich Geschwindigkeiten ab 30 km/h flexibel begrenzen – ideal für Stadtfahrten oder besondere Verkehrsbedingungen. Die Einstellung erfolgt über den TEMPOMAT Hebel in fein abgestuften Schritten, sichtbar im Multifunktionsdisplay. Das Ausschalten der Funktion erfolgt manuell oder automatisch bei bestimmten Fahrzuständen wie Kickdown oder Geländemodus. Wichtige Warnhinweise sichern die Systemnutzung ab – etwa bei unbekannter gespeicherter Geschwindigkeit. Ein Beispiel für präzises Fahrmanagement im Premiumsegment.

Variable SPEEDTRONIC einschalten

Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit ab 30 km/h begrenzen.  

Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben oder kurz nach unten tippen.

  • Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und im Multifunktionsdisplay angezeigt.

    Im Multifunktionsdisplay leuchten die Segmente vom Skalenanfang bis zur gespeicherten Geschwindigkeit.  

    Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen

    WARNUNG

    Wenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen und diese niedriger ist als die aktuelle Geschwindigkeit, bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet bremsen. Es besteht Unfallgefahr!

    Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.  

    Den TEMPOMAT Hebel kurz zu sich herziehen.

    Geschwindigkeit einstellen

    Einstellung in 10-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt kurz nach oben für eine höhere Geschwindigkeit oder kurz nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit drücken.

    oder  

    Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt drücken und so lange gedrückt halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben für eine höhere Geschwindigkeit oder nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit.

    Einstellung in 1-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt kurz nach oben für eine höhere Geschwindigkeit oder kurz nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit tippen.

    oder  

    Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt so lange gedrückt halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben für eine höhere Geschwindigkeit oder nach unten für eine niedrigere Geschwindigkeit.

    Variable SPEEDTRONIC ausschalten

    Sie haben ere Möglichkeiten, die variable SPEEDTRONIC auszuschalten:  

    Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn tippen.

    oder  

    Den TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung drücken.

  • Die LIM-Kontrollleuchte im TEMPOMAT Hebel geht aus. Die variable SPEEDTRONIC ist ausgeschaltet.

    Der TEMPOMAT oder die DISTRONIC PLUS ist gewählt.

    Die variable SPEEDTRONIC schaltet sich automatisch aus, wenn

    • Sie das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus durchtreten (Kickdown). Sie wird nur dann ausgeschaltet, wenn dabei Ihre aktuell gefahrene Geschwindigkeit nicht  als 20 km/h von der gespeicherten Geschwindigkeit abweicht. Dabei hören Sie einen Signalton.
    • Sie DSR einschalten.
    • Sie bei Fahrzeugen mit ON&OFFROAD-Paket das Offroad-Programm 2 einschalten.
    Sie können die variable SPEEDTRONIC nicht durch Bremsen ausschalten.

    Info 

    Wenn Sie den Motor abstellen, wird die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.  

    Die variable SPEEDTRONIC der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ermöglicht eine präzise Begrenzung der Geschwindigkeit ab 30 km/h. Die Einstellung erfolgt über den TEMPOMAT-Hebel in 1- oder 10-km/h-Schritten – ideal für Stadtverkehr oder temporäre Tempolimits. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird im Multifunktionsdisplay angezeigt und kann jederzeit angepasst oder abgerufen werden.

    Besonders wichtig ist die Beachtung der Sicherheitshinweise: Ein unerwartetes Bremsen beim Abrufen einer unbekannten Geschwindigkeit kann zu gefährlichen Situationen führen. Die M-Klasse III Generation bietet hier klare Warnungen und eine durchdachte Bedienlogik.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie kann ich die variable SPEEDTRONIC schnell deaktivieren?
    Durch kurzes Antippen des TEMPOMAT-Hebels nach vorn oder durch Kickdown – dabei ertönt ein Signalton.

    Bleibt die gespeicherte Geschwindigkeit nach dem Motorstopp erhalten?
    Nein, sie wird gelöscht – beim nächsten Start muss die gewünschte Geschwindigkeit neu gespeichert werden.

    Andere Materialien:

    Toyota Land Cruiser. Dieselpartikelfilter-System (nur Dieselmotor)
    Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert. Regeneration Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedi ...

    Mercedes-Benz M-Klasse. Schlüsselstellungen
    Schlüssel Schlüssel abziehen Spannungsversorgung für einige Verbraucher, wie z. B. Scheibenwischer ...

  • © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0161