TEMPOMAT in der M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) bringt entspanntes Fahren auf Autobahnen und Langstrecken. Das System hält die Geschwindigkeit und kann sie sogar durch selbsttätiges Bremsen regulieren – besonders hilfreich in Gefällen und bei Anhängerbetrieb. Die Bedienung erfolgt über den TEMPOMAT-Hebel, der auch die variable SPEEDTRONIC umfasst. Hinweise zur Nutzung und Einschränkungen – z. B. bei schlechtem Wetter – zeigen, wie Mercedes-Benz Fahrer unterstützt, ohne die Verantwortung aus den Augen zu verlieren.
Setzen Sie den TEMPOMAT dann ein, wenn Sie längere Zeit mit gleich bleibender Geschwindigkeit fahren können. Sie können jede Geschwindigkeit über 30 km/h einstellen.
Benutzen Sie den TEMPOMAT nicht
 
|   | Einschalten oder Geschwindigkeit erhöhen | 
|   | LIM-Kontrollleuchte | 
|   | Einschalten mit aktueller oder mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit | 
|   | Einschalten oder Geschwindigkeit reduzieren | 
|   | Zwischen TEMPOMAT und variabler SPEEDTRONIC wechseln | 
|   | TEMPOMAT ausschalten | 
Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie den TEMPOMAT und die variable SPEEDTRONIC.
Die LIM-Kontrollleuchte
				 am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welche Funktion Sie gewählt haben:
 
			am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welche Funktion Sie gewählt haben:
					
 aus: TEMPOMAT ist gewählt.
 
							aus: TEMPOMAT ist gewählt.
						 an: Variable SPEEDTRONIC ist gewählt.
 
							an: Variable SPEEDTRONIC ist gewählt.
						Multifunktionsdisplay angezeigt.
 
  
Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
							 aus ist.
 
							aus ist. 
						
Wenn ja, ist der TEMPOMAT bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeilrichtung
							 drücken.
 
							drücken.
						
 im TEMPOMAT Hebel ist aus. Der TEMPOMAT ist gewählt.
 
						im TEMPOMAT Hebel ist aus. Der TEMPOMAT ist gewählt.
						 Der TEMPOMAT der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet komfortables Fahren bei konstanter Geschwindigkeit. Er unterstützt den Fahrer durch automatische Bremsung bei Gefälle und hilft, die Bremsanlage zu schonen. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre technische Reife und empfiehlt den Einsatz bei längeren Fahrten mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
Besonders wichtig sind die Sicherheitshinweise: Der TEMPOMAT berücksichtigt keine Verkehrssituation oder Witterung – die Verantwortung bleibt beim Fahrer. Die Bedienung über den TEMPOMAT-Hebel ist intuitiv, und die LIM-Kontrollleuchte zeigt die aktive Funktion an.
Wer den TEMPOMAT korrekt nutzt, profitiert von entspanntem Fahren und reduziertem Verschleiß – ideal für Autobahnfahrten und konstante Strecken.
Hyundai Santa Fe. Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die 
gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall 
richtet sich die Systemfunktio ...
KIA Sorento. Geschwindigkeitseinstellung
Tempomat-Geschwindigkeit festlegen:
	Drücken Sie die Taste CRUISE, um 
	das System einzuschalten. Daraufhin 
	leuchtet die Anzeige CRUISE im 
	Kombiinstrument auf.
	Beschleunigen Sie bis z ...