Die Rückfahrkamera der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahr 2011–2018) bietet klare Sicht nach hinten durch Darstellung im COMAND Display. Sie unterstützt den Fahrer beim Einparken und Rangieren durch Hilfslinien und Perspektivansicht – inklusive spezieller Modi für Anhängerbetrieb. Besonders relevant sind Hinweise zu eingeschränkter Sicht bei Dunkelheit, Witterungseinflüssen oder verschmutzter Kamera. Mercedes-Benz unterstreicht, dass die Kamera ein hilfreiches Werkzeug ist, aber den Blick durch die Heckscheibe und Umgebungswahrnehmung nicht ersetzt.
Die Rückfahrkamera
ist im Griff der Heckklappe.
Der Bereich hinter dem Fahrzeug wird - wie im Innenspiegel - spiegelverkehrt dargestellt.
InfoDie Textanzeige im COMAND Display ist abhängig von der eingestellten Sprache. Die folgenden Anzeigen der Rückfahrkamera im COMAND Display sind Beispiele.
Die Rückfahrkamera funktioniert nicht oder nur eingeschränkt, wenn
Einschalten: Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 steht.
Den Rückwärtsgang einlegen.
Funktionsmodus umschalten
bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung:
Mit dem COMAND Controller das Symbol
für die Funktion "Rückwärtseinparken" oder das
Symbol
für "Anhänger ankuppeln" wählen, siehe separate
COMAND Online Betriebsanleitung.
Ausschalten: Die Rückfahrkamera schaltet sich aus, wenn Sie das Getriebe in Stellung P bringen oder nach kurzer Vorwärtsfahrt.
Die Rückfahrkamera der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine optische Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken. Sie zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug im COMAND Display an – inklusive Hilfslinien zur Orientierung. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Sicherheitsorientierung und erleichtert das Rangieren in engen Bereichen.
Besonders wichtig ist die Sauberkeit der Kameralinse, da Schmutz, Schnee oder starke Lichtverhältnisse die Sicht beeinträchtigen können. Zusätzliche Anbauten wie Fahrradträger oder Kennzeichenhalter können den Erfassungsbereich einschränken. Die Hinweise zur Funktionsweise bei Dunkelheit oder Temperaturwechsel sind entscheidend für die korrekte Nutzung.
Häufig gestellte Fragen
Warum flimmert das Bild im Display?
Leuchtstofflampen oder LED-Beleuchtung können Interferenzen verursachen – das ist technisch bedingt und kein Defekt.
Wie schalte ich die Rückfahrkamera ein?
Durch Einlegen des Rückwärtsgangs bei eingeschalteter Zündung – das Bild erscheint automatisch im COMAND Display.
Volvo XC90. Rückenlehnen in der zweiten Sitzreihe umklappen
Die zweite Sitzreihe umfasst drei Einzelsitze. Die Rückenlehnen der Sitze
können separat umgeklappt werden
WARNUNG Vor dem Losfahren den Sitz
einstellen und arretieren. Gehen Sie bei d ...
Hyundai Santa Fe. ABS-Bremssystem
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge
unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern. Auch
wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, ...