Die Rad-Reifen-Kombinationen der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen sind ausschließlich mit MB-geprüften Komponenten zu verwenden. MO, MOE und MO1 Kennzeichnungen garantieren Kompatibilität mit ABS, ESP und weiteren Regelsystemen. Mit Hinweisen zur Laufrichtung, Querschnittsauswahl und Komfort- versus Sicherheitsbalance zeigt die M-Klasse W166 ihre technische Tiefe. Runderneuerte Reifen und Fremdfabrikate lehnt Mercedes-Benz aus Sicherheitsgründen ab – ein klares Qualitätsstatement.
HinweisMercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicherheitsgründen nur Reifen, Räder und Zubehörteile zu verwenden, die Mercedes-Benz speziell für Ihr Fahrzeug freigegeben hat.
Diese Reifen sind speziell auf die Regelsysteme wie z. B. ABS oder ESP abgestimmt und wie folgt gekennzeichnet:Verwenden Sie nur die von Mercedes-Benz geprüften und empfohlenen Reifen, Räder oder Zubehörteile. Sonst können sich bestimmte Eigenschaften, wie z. B. Fahrverhalten, Fahrgeräusch, Verbrauch usw., nachteilig verändern. Zusätzlich können andere Reifenmaße unter Belastung zum Anstreifen der Reifen an Karosserie und Achsbauteilen führen. Eine Beschädigung des Reifens oder des Fahrzeugs kann die Folge sein.
Mercedes-Benz haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von anderen als den geprüften und empfohlenen Reifen, Rädern oder Zubehörteilen entstehen.Informationen zu Reifen, Rädern und erlaubten Kombinationen erhalten Sie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt.
Runderneuerte Reifen werden von Mercedes-Benz nicht geprüft und empfohlen, da beim Runderneuern Vorschädigungen nicht immer erkannt werden. Daher kann Mercedes-Benz die Fahrsicherheit nicht gewährleisten. Verwenden Sie keine gebrauchten Reifen, deren bisherige Nutzung Sie nicht kennen.Große Räder: Je geringer bei einer bestimmten Radgröße der Querschnitt der Reifen ist, desto schlechter ist der Fahrkomfort auf schlechten Straßen. Abroll- und Dämpfungskomfort nehmen ab und die Gefahr, dass es beim Überfahren von Hindernissen zu Beschädigungen von Rädern und Reifen kommt, steigt.
Abkürzungsübersicht für die folgenden Tabellen "Bereifung":
Hinweise zur Ausstattung am Fahrzeug: Das Fahrzeug
Info
Nicht alle Rad-Reifen-Kombinationen sind ab Werk für alle Länder lieferbar.Die Auswahl der richtigen Rad-Reifen-Kombination im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist entscheidend für Fahrsicherheit, Komfort und Systemkompatibilität. Mercedes-Benz empfiehlt ausschließlich freigegebene Reifen mit MO-, MOE- oder MO1-Kennzeichnung, die optimal auf ABS, ESP und andere Regelsysteme abgestimmt sind.
Nicht geprüfte oder gebrauchte Reifen können zu Fahrverhaltenseinbußen, erhöhter Geräuschentwicklung oder sogar Schäden an Karosserie und Fahrwerk führen. Besonders bei großen Rädern mit niedrigem Querschnitt steigt das Risiko von Komfortverlust und mechanischen Schäden bei Hindernissen.
Mit diesen Empfehlungen zeigt die M-Klasse, wie Qualität und Sicherheit bei der Bereifung kompromisslos umgesetzt werden – für ein souveränes Fahrerlebnis unter allen Bedingungen.
Lexus RX450h. Sicherheit der Kinder. Manuelles Airbag-Ein/Aus-System. Fahren mit Kindern
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag und den Sitzpolster-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem
Beifahrersi ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Top Tether
Einleitung
Top Tether ermöglicht eine zusätzliche Verbindung zwischen dem mit ISOFIX
befestigten Kinder-Rückhaltesystem und dem Fondsitz. Dadurch kann das
Verletzungsrisiko weiter ...