Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: EASY-PACK-Fixkit

Das EASY-PACK-Fixkit der Mercedes-Benz M-Klasse (2011–2018) verwandelt den Laderaum in eine flexible Gepäckzone. Mit Teleskopstange, Gepäckhaltern und modularen Elementen passt sich das System ideal an unterschiedlichste Anforderungen an. Ob für Sportausrüstung oder Einkauf – die W166 Generation bietet praktische und sichere Verstaulösungen, die Technik und Alltagssinn perfekt vereinen.

Bestandteile und Aufbewahrung

Mit dem EASY-PACK-Fixkit können Sie Ihren Laderaum variabel nutzen. Die Zubehörteile sind unter dem Laderaumboden.  

Den Laderaumboden öffnen.

Bestandteile und Aufbewahrung

EASY-PACK-Fixkit Zubehörteile

Tasche mit Aufnahmen und Gepäckhalter
Teleskopstange

Aufnahmen in die Ladegutschiene einsetzen

Aufnahmen in die Ladegutschiene einsetzen  

Die Aufnahme in der Mitte der Ladegutschiene einsetzen.

Den Entriegelungsknopf drücken und die Aufnahme in der Ladegutschiene in die gewünschte Position schieben.

Den Entriegelungsknopf loslassen.

Die Fixiertaste drücken.

  • Die Aufnahme ist in der Ladegutschiene fixiert.  

    Gegebenenfalls die Zurröse hochklappen.

    Gepäckhalter

    Hinweis 

    Spannen Sie mit dem Gepäckhalter nur Ladegut mit einem maximalen Gewicht von 7 kg und mit solchen Ausmaßen, die der Gepäckhalter fest und sicher spannen kann.

    Gepäckhalter

    Mit dem Gepäckhalter können Sie leichtes Ladegut gegen die Seitenwand des Laderaums spannen und somit gegen Verrutschen sichern.

    Einbauen: Zwei Aufnahmen in die linke oder rechte Ladegutschiene einsetzen.

    Auf den Entriegelungsknopf des Gepäckhalters drücken und das Band etwas herausziehen.

    Den Gepäckhalter in die Aufnahmen einsetzen und dabei den Entriegelungsknopf drücken und ihn nach unten schieben, bis er einrastet.

    Auf den Entriegelungsknopf des Gepäckhalters drücken und das Band in Pfeilrichtung herausziehen.

    Das Ladegut zwischen Band und Seitenwand des Laderaums einsetzen.

    Mit einer Hand auf den Entriegelungsknopf des Gepäckhalters drücken.

    Mit der anderen Hand das Band langsam an das Ladegut lassen, bis es verspannt ist.

    Sicherstellen, dass die Fixiertaste an den Aufnahmen gedrückt ist.

  • Die Aufnahmen sind dann in der Ladegutschiene fixiert.  

    Ausbauen: Den Entriegelungsknopf an der entsprechenden Aufnahme drücken und den Gepäckhalter nach oben herausziehen.

    Teleskopstange

    Teleskopstange

    Mit der Teleskopstange können Sie Ladegut gegen die Fondsitze spannen und gegen Verrutschen sichern.

    Einbauen: In die linke und rechte Ladegutschiene je eine Aufnahme einsetzen und in die gewünschte Position schieben.

    Die Teleskopstange in die Aufnahmen einsetzen und dabei den Entriegelungsknopf drücken und sie nach unten schieben, bis sie einrastet.

    Sicherstellen, dass die Fixiertaste an den Aufnahmen gedrückt ist.

  • Die Aufnahmen sind dann in der Ladegutschiene fixiert.  

    Ausbauen: Den Entriegelungsknopf an der entsprechenden Aufnahme drücken und die Teleskopstange nach oben herausziehen.

    Das EASY-PACK-Fixkit im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) verwandelt den Laderaum in ein flexibles Transportsystem. Mit Teleskopstange, Gepäckhalter und variablen Aufnahmen lassen sich leichte Gegenstände sicher fixieren – ideal für den Alltag oder die Urlaubsreise.

    Die intuitive Montage in den Ladegutschienen und die präzise Fixierung über Entriegelungsknöpfe und Fixiertasten sorgen für eine stabile Sicherung. Besonders bei empfindlichem oder leichtem Ladegut bietet das System eine praktische Lösung zur Vermeidung von Verrutschen.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie viel Gewicht kann mit dem Gepäckhalter gesichert werden?
    Maximal 7 kg – bei größeren oder schweren Gegenständen sind andere Sicherungssysteme erforderlich.

    Kann ich die Teleskopstange auch diagonal einsetzen?
    Nein, sie ist für die horizontale Fixierung zwischen den Ladegutschienen vorgesehen.

    Andere Materialien:

    Hyundai Santa Fe. Verwendung eines Kinderrückhaltesystems. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition
    Verwendung eines Kinderrückhaltesystems Nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem Nach vorn gerichtetes Kinderrückha ltesystem Für Kleinkinder und Babys müssen K ...

    KIA Sorento. Funktionsvoraussetzungen. Bedingungen, unter denen das System nicht funktioniert
    Funktionsvoraussetzungen Das System hilft beim Einparken des Fahrzeugs zwischen oder hinter geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie das System, wenn die folgenden Voraussetzungen erfül ...

  • © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0164