Die M-Klasse W166 beweist ihre Offroad-Stärke mit Böschungswinkeln von bis zu 31° vorne und 29° hinten (Offroadniveau 3). Je nach Ausstattung – Stahlfedern, AIRMATIC oder AMG Paket – variieren die Werte, angepasst an Fahrzeughöhe und Fahrwerk. Das maximale Steigvermögen beträgt 100 % mit LOW RANGE Geländeuntersetzung im ON&OFFROAD-Paket, sonst 80 %. Systeme wie 4ETS erkennen durchdrehende Räder und erhöhen das Drehmoment gezielt. Die M-Klasse III Gen bietet höchste Traktion und Steigkraft für schwieriges Terrain.
Die Tabelle zeigt die Böschungswinkel
und
im fahrfertigen Zustand.
Bei Fahrzeugen mit AIRMATIC-Paket oder ON&OFFROAD-Paket hat eine Beladung im Rahmen der maximalen Zuladung keinen Einfluss auf die Böschungswinkel.
Alle Fahrzeuge (außer Fahrzeuge mit AMG Stylingpaket)
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Fahrzeuge mit Stahlfederung | 26 | 25 |
Fahrzeuge mit AIRMATIC-Paket | ||
Highway Niveau | 23 | 23 |
Erhöhtes Niveau | 30 | 28 |
Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket | ||
Highway Niveau | 23 | 23 |
Offroadniveau 1 | 26 | 25 |
Offroadniveau 2 | 30 | 28 |
Offroadniveau 3 | 31 | 29 |
AMG Fahrzeuge | ||
Highway Niveau (im Sport-Fahrmodus bei AMG RIDE CONTROL) | 19 | 21 |
Erhöhtes Niveau | 23 | 24 |
Fahrzeuge mit AMG Stylingpaket
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Fahrzeuge mit Stahlfederung | 25 | 25 |
Fahrzeuge mit AIRMATIC-Paket | ||
Highway Niveau | 22 | 22 |
Erhöhtes Niveau | 28 | 27 |
Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket | ||
Highway Niveau | 22 | 22 |
Offroadniveau 1 | 25 | 24 |
Offroadniveau 2 | 28 | 27 |
Offroadniveau 3 | 29 | 29 |
Weitere Informationen zum Böschungswinkel.
Fahrzeuge mit ON&OFFROAD-Paket: Das maximale Steigvermögen beträgt bei eingeschaltetem Geländegang LOW RANGE 100 %.
Fahrzeuge ohne ON&OFFROAD-Paket: Das maximale Steigvermögen beträgt 80 %.Geben Sie vorsichtig Gas und achten Sie bei der Fahrt in steilem Gelände darauf, dass die Räder nicht durchdrehen.
InfoWenn beim Anfahren am Berg die Vorderachse entlastet wird, neigen die Vorderräder zum Durchdrehen. 4ETS erkennt dies und bremst die Räder gezielt ab. Das Drehmoment an den Hinterrädern erhöht sich, das Anfahren wird erleichtert.
Weitere Informationen zum maximalen Steigvermögen.
Die Geländeeigenschaften des Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig dieses SUV konzipiert ist. Mit Böschungswinkeln von bis zu 31° vorne und 29° hinten im Offroadniveau 3 bietet die M-Klasse hervorragende Voraussetzungen für anspruchsvolle Geländeabschnitte – besonders in Kombination mit dem ON&OFFROAD-Paket.
Auch das maximale Steigvermögen überzeugt: Fahrzeuge mit LOW RANGE Geländegang erreichen bis zu 100 % Steigung, während Modelle ohne dieses Paket immerhin 80 % bewältigen. Die intelligente 4ETS-Traktionskontrolle unterstützt beim Anfahren am Hang und sorgt für optimale Kraftverteilung.
Mit diesen Werten beweist die M-Klasse ihre Geländetauglichkeit und bietet ein souveränes Fahrerlebnis – ob auf steilen Wegen, unbefestigten Pfaden oder im alpinen Gelände.
Mercedes-Benz M-Klasse. Rückfahrkamera
Allgemeine Hinweise
Die Rückfahrkamera
ist im Griff der Heckklappe.
Die Rückfahrkamera
ist eine optische Einpark- und Manövrierhilfe. Sie zeigt ...
Hyundai Santa Fe. Zusätzliche Anweisungen. Systemstörung
Zusätzliche Anweisungen
Während der intelligente Parkassistent aktiv ist, erscheint möglicherweise
unabhängig vom Einparkbefehl eine Meldung.
Der Inhalt der Meld ...