Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss von Diagnosegeräten in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupplung des Fahrzeugs anschließen, kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen von Fahrzeugsystemen kommen. Dadurch kann die Betriebssicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Es besteht Unfallgefahr!Schließen Sie keine Geräte an eine Diagnosekupplung des Fahrzeugs an.
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren. Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs. Es besteht Unfallgefahr!Verstauen Sie alle Gegenstände im Fahrzeug sicher, damit diese nicht in den Fahrerfußraum gelangen können. Montieren Sie Fußmatten immer fest und wie vorgeschrieben, um stets ausreichenden Freiraum für die Pedale zu gewährleisten. Verwenden Sie keine losen Fußmatten und legen Sie nicht ere Fußmatten übereinander.
Hinweis
Wenn der Motor ausgeschaltet ist und Geräte an der Diagnosekupplung benutzt werden, kann sich die Starterbatterie entladen.Der Anschluss von Geräten an der Diagnosekupplung kann dazu führen, dass z. B. Abgasüberwachungsinformationen zurückgesetzt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug die Anforderungen der nächsten Abgasuntersuchung bei der Hauptuntersuchung nicht erfüllt.
Volvo XC90. Beifahrerairbag aktivieren
Den Schalter herausziehen und aus Stellung OFF (B) in Stellung ON (A)
bringen. > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Beifahrer-Airbag
Ein Bitte bestätigen! angezeigt.
ACH ...
Hyundai Santa Fe. Notbremssignal (Emergency Stop Signal-ESS)
Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei
Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den
folgenden Umständen aktiviert:
Fahrzeug hält ...