ISOFIX-Montagepunkte erhöhen die Sicherheit von Kinder-Rückhaltesystemen in der M-Klasse W166 (III Gen, 2011–2018). Tabellen zur Eignung der Sitzplätze helfen bei der Auswahl des passenden ISOFIX-Sitzes nach Größe und Gewicht – so können Eltern fundierte Entscheidungen treffen. Besonders wichtig: Nur ISOFIX-Systeme der Kategorien „Universal“ oder laut Herstellerempfehlung dürfen verwendet werden. Mercedes-Benz stellt sicher, dass moderne Technik und klare Einbauvorgaben das Risiko minimieren – ideal für sicherheitsbewusste Familien.
Legende zur Tabelle: | |
---|---|
X | ISOFIX-Position, die für ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme in dieser Gewichtsgruppe und/oder Größenklasse nicht geeignet ist. |
IUF | Geeignet für nach vorn gerichtete ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die zur Verwendung in dieser Gewichtsgruppe genehmigt sind. |
IL | Geeignet für ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
gemäß Empfehlung, siehe nachfolgende Tabelle "Empfohlene
Kinder-Rückhaltesysteme".
Eine Empfehlung für ein geeignetes ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem erhalten Sie auch vom Hersteller. Hierzu müssen Ihr Fahrzeug und der Sitzplatz in der Fahrzeugtypenliste des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems aufgeführt sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Hersteller des Kinder-Rückhaltesystems oder besuchen dessen Internetseite. |
Gewichtsgruppe Babytragetasche
Größenklasse | Vorrichtung | Fondsitz links und rechts |
---|---|---|
F | ISO/L1 | X |
G | ISO/L2 | X |
Gewichtsgruppe 0: bis 10 kg bis etwa 6 Monate
Größenklasse | Vorrichtung | Fondsitz links und rechts |
---|---|---|
E | ISO/R1 | IL |
Gewichtsgruppe 0+: bis 13 kg bis etwa 15 Monate
Größenklasse | Vorrichtung | Fondsitz links und rechts |
---|---|---|
E | ISO/R1 | IL |
D | ISO/R2 | IL |
C | ISO/R3 | IL |
Gewichtsgruppe I: 9 bis 18 kg etwa 9 Monate bis 4 Jahre
Größenklasse | Vorrichtung | Fondsitz links und rechts |
---|---|---|
D | ISO/R2 | IL |
C | ISO/R3 | IL |
B | ISO/F2 | IUF |
B1 | ISO/F2X | IUF |
A | ISO/F3 | IUF |
Wenn Sie ein Kinder-Rückhaltesystem der Größenklasse C (ISO/R3) verwenden, stellen Sie den Vordersitz in die oberste Stellung und die Sitzlehne aufrecht. Achten Sie dabei darauf, dass das Kinder-Rückhaltesystem mit der ganzen Fläche an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegt und das Kinder-Rückhaltesystem nicht am Dach anstößt. Hierzu müssen Sie die Sitzlehne möglicherweise etwas flacher stellen. Beachten Sie auch die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems.
Die Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) unterstützt die sichere Befestigung von ISOFIX-Kindersitzen durch klar definierte Sitzplatzkategorien. Die Kennzeichnungen „IL“ und „IUF“ geben Auskunft über die Eignung für bestimmte Größenklassen und Systeme.
Besonders bei größeren Kindersitzen ist die korrekte Einstellung des Vordersitzes entscheidend, um Kontakt mit dem Dach zu vermeiden. Die M-Klasse III Generation bietet hier ein durchdachtes Konzept für maximale Sicherheit.
Eltern sollten stets die Fahrzeugtypenliste des Kindersitzherstellers prüfen und die Montageanleitung genau befolgen.
KIA Sorento. Uhreinstellungen
Taste drücken
Mit Regler
TUNE oder Taste
[Uhr]
auswählen Mit Regler TUNE
Menü
auswählen
Uhrzeit einstellen
Mit diesem Menü wird die Uhrzeit
eingestellt.
[Uhrzeit einstelle ...
Lexus RX450h. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln. Außenspiegel
Einstellverfahren
1. Drücken Sie den Schalter, um den
zu verstellenden Spiegel auszuwählen.
Links
Rechts
Durch erneutes Drücken desselben
Schalters wird der Schalter in di ...