Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Geeignete Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems. Einleitung. Eignung der Sitzplätze zur Befestigung gegurteter Kinder-Rückhaltesysteme

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen / W166) Betriebsanleitung / Sicherheit / Kinder im Fahrzeug / Geeignete Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems. Einleitung. Eignung der Sitzplätze zur Befestigung gegurteter Kinder-Rückhaltesysteme

Die richtige Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, 2011–2018) ist entscheidend für Sicherheit und Komfort. Die Betriebsanleitung empfiehlt nach ECE-Richtlinien zertifizierte Systeme, deren Passform und Einbau sorgfältig überprüft werden müssen – insbesondere am Beifahrersitz. Ob auf Fondsitzen oder Vordersitzen: die M-Klasse III Gen bietet klare Tabellen zur Sitzplatz-Eignung je nach Gewichtsklasse. Das orangefarbene Zulassungslabel „Universal“ zeigt, ob ein Kindersitz sicher montiert werden kann. Mercedes-Benz stellt somit sicher, dass jeder junge Fahrgast bestens geschützt reist.

Einleitung

Im Fahrzeug dürfen nur nach ECE-Norm ECE-R44 zugelassene Kinder-Rückhaltesysteme verwendet werden.

Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz - wenn Sie umstandsbedingt ein Kind in einem Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz sichern müssen:

Beachten Sie stets die Hinweise unter "Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz".  

Dort finden Sie auch Hinweise zum richtigen Verlauf des Schultergurtbands vom Gurtaustritt am Fahrzeug zur Schultergurtführung des Kinder-Rückhaltesystems.

 

Stellen Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten ein.

Stellen Sie die Sitzlehne in eine nahezu aufrechte Position ein.

Die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems muss ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegen. Die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystems muss möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegen. Dabei darf das Kinder-Rückhaltesystem nicht am Dach anstoßen oder durch die Kopfstütze belastet werden. Passen Sie dazu die Sitzlehnenneigung sowie die Einstellung der Kopfstütze entsprechend an. Beachten Sie auch die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems.

Die Sitzkissenneigung in die oberste, steilste Position stellen.

Bei bestimmten Kinder-Rückhaltesystemen der Gewichtsgruppe II oder III kann es sein, dass der Nutzungsbereich eingeschränkt ist, da durch einen möglichen Kontakt mit dem Dach die maximale Größeneinstellung des Kinder-Rückhaltesystems nicht möglich ist.

Montage eines Kinder-Rückhaltesystems auf einem Fondsitz

Stellen Sie die Sitzlehne des Fondsitzes in eine nahezu aufrechte Position ein.

Kinder-Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal" sind mit einem orangefarbenen Zulassungslabel und dem Text "Universal" gekennzeichnet.

Zulassungslabel an dem Kinder-Rückhaltesystem (Beispiel)

Kinder-Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal" können entsprechend den Tabellen "Eignung der Sitze zur Befestigung gegurteter Kinder-Rückhaltesysteme" oder "Eignung der Sitze zur Befestigung eines ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystems" auf den mit U, UF oder IUF gekennzeichneten Sitzplätzen verwendet werden.

Semi-universale Kinder-Rückhaltesysteme sind auf dem Zulassungslabel mit dem Text "semi-universal" gekennzeichnet. Wenn das Fahrzeug und der Sitzplatz in der Fahrzeugtypenliste des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems aufgeführt sind, dürfen diese verwendet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Hersteller des Kinder-Rückhaltesystems oder besuchen dessen Internetseite.

 

Eignung der Sitzplätze zur Befestigung gegurteter Kinder-Rückhaltesysteme

  Legende zur Tabelle:
X Sitzplatz, der für Kinder in dieser Gewichtsgruppe nicht geeignet ist.
U Geeignet für Kinder-Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die zur Verwendung in dieser Gewichtsgruppe genehmigt sind.
UF Geeignet für nach vorn gerichtete Kinder-Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die zur Verwendung in dieser Gewichtsgruppe genehmigt sind.
L Geeignet für Kinder-Rückhaltesysteme gemäß Empfehlung, siehe "Empfohlene Kinder-Rückhaltesysteme".
(▲) Fahrzeuge mit automatischer Kindersitzerkennung im Beifahrersitz: Es muss ein Kinder-Rückhaltesystem der Kategorie "Universal" mit Transpondern für die automatische Kindersitzerkennung montiert sein. Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF muss leuchten.

Beifahrersitz

Gewichtsgruppen Beifahrer-Airbag ist nicht abgeschaltet Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet
Gruppe 0: bis 10 kg X U (▲), L (▲)
Gruppe 0+: bis 13 kg X U (▲), L (▲)
Gruppe I: 9 bis 18 kg UF U, L
Gruppe II: 15 bis 25 kg UF U, L
Gruppe III: 22 bis 36 kg UF U, L

Fondsitze

Gewichtsgruppen Links, rechts Mitte
Gruppe 0: bis 10 kg U U
Gruppe 0+: bis 13 kg U U
Gruppe I: 9 bis 18 kg U U
Gruppe II: 15 bis 25 kg U U
Gruppe III: 22 bis 36 kg U U

 

Die geeignete Positionierung von Kinder-Rückhaltesystemen in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist entscheidend für die Sicherheit. Nur Systeme mit ECE-Zulassung dürfen verwendet werden, und die Sitzposition muss exakt angepasst werden – insbesondere bei Nutzung des Beifahrersitzes.

Die M-Klasse III Generation bietet klare Tabellen zur Eignung der Sitzplätze für verschiedene Gewichtsklassen. Diese helfen Eltern, die richtige Wahl zu treffen und das System korrekt zu montieren.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Kennzeichnung „UF“ in der Tabelle?
Sie zeigt an, dass der Sitzplatz für vorwärtsgerichtete Universal-Kindersitze geeignet ist.

Warum ist die Sitzlehnenposition so wichtig?
Eine aufrechte Lehne sorgt für optimalen Kontakt zwischen Kindersitz und Fahrzeugstruktur und erhöht die Schutzwirkung.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Kugelhals einklappen
WARNUNG Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im Schwenkbereich des Kugelhalses besteht Verletzungsgefahr! ...

Volvo XC90. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole*. Automatische Klimaregelung
Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display Alle Klimafunktionen können über die Klimaleiste und die Ansicht Klima auf dem Center Display bedient werden. Klimaleiste Die am häufigsten ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0171