Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Ab- und Anschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen. Fahrzeug transportieren. Informationen für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen / W166) Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Ab- und Anschleppen. Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen. Fahrzeug transportieren. Informationen für 4MATIC Fahrzeuge. Anschleppen (Motornotstart)

Die M-Klasse (2011–2018) zeigt klare Abläufe zum Abschleppen mit allen Rädern am Boden. Besonders bei 4MATIC-Modellen wird auf die Gefahr von Getriebeschäden hingewiesen, falls nicht alle Achsen korrekt bewegt werden. Auch die Vorbereitung zum Transport mit Anhänger oder Kran ist praxisorientiert beschrieben. Die III Gen Mercedes-Benz M-Klasse verdeutlicht: Vorsicht und technische Kompetenz gehen beim Abschleppen Hand in Hand.

Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden abschleppen

Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs die wichtigen Sicherheitshinweise.

Das Automatikgetriebe wechselt beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür oder beim Herausziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss automatisch nach Stellung P.

Damit das Automatikgetriebe beim Abschleppen in Stellung N bleibt, beachten Sie unbedingt die folgenden Schritte:  Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 steht.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.

Bei Fahrzeugen mit KEYLESS-GO müssen Sie den Schlüssel anstatt der Start-Stopp-Taste verwenden.

  Das Bremspedal treten und halten.

Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen.

Das Bremspedal loslassen.

Die elektrische Feststellbremse lösen.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 stecken lassen.

Die Warnblinkanlage einschalten.

Info 

Um beim Abschleppen, mit eingeschalteter Warnblinkanlage, die Fahrtrichtungsänderungen anzuzeigen, verwenden Sie wie gewohnt den Kombischalter. In diesem Fall blinken nur die Blinklichter für die gewünschte Fahrtrichtung. Nach dem Zurücksetzen des Kombischalters beginnt das Warnblinklicht wieder zu blinken.

Fahrzeug transportieren

Hinweis 

Sie dürfen das Fahrzeug nur an den Rädern, nicht an Fahrzeugteilen wie z. B. Achs- oder Lenkungsteilen festzurren. Sonst kann das Fahrzeug beschädigt werden.

Wenn Sie das Fahrzeug für den Transport auf einen Anhänger oder Transporter ziehen, verwenden Sie die Abschleppöse.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen.

Das Automatikgetriebe in Stellung N bringen.

Sobald das Fahrzeug verladen ist:  

Mit der elektrischen Feststellbremse das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.

Das Automatikgetriebe in Stellung P bringen.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 drehen und abziehen.

Das Fahrzeug festzurren.

Informationen für 4MATIC Fahrzeuge

Hinweis 

Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder Hinterachse abschleppen, da sonst das Getriebe beschädigt wird.

Wenn das Fahrzeug einen Schaden an Getriebe, Vorder- oder Hinterachse hat, lassen Sie es auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.

Bei Störungen der Elektrik

Bei defekter Batterie ist das Automatikgetriebe in Stellung P blockiert. Um das Automatikgetriebe in Stellung N bringen zu können, müssen Sie das Bordnetz wie bei der Starthilfe  mit Spannung versorgen.

Lassen Sie das Fahrzeug auf einem Transporter oder Anhänger transportieren.  

Anschleppen (Motornotstart)

Hinweis 

Fahrzeuge mit Automatikgetriebe dürfen Sie nicht durch Anschleppen starten. Sonst können Sie das Automatikgetriebe beschädigen.

Info 

Informationen zum Thema "Starthilfe" finden Sie unter.  

Das Abschleppen und Transportieren eines Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) erfordert besondere Aufmerksamkeit – insbesondere bei 4MATIC-Fahrzeugen. Das Getriebe muss in Stellung N bleiben, die Feststellbremse gelöst und die Batterie ausreichend geladen sein, um alle Funktionen korrekt auszuführen.

Ein Abschleppen mit angehobener Achse ist bei 4MATIC nicht zulässig, da dies zu Getriebeschäden führen kann. In solchen Fällen ist ein Transport auf einem Anhänger oder Transporter zwingend erforderlich. Auch das Anschleppen zum Motornotstart ist bei Automatikgetriebe nicht erlaubt.

Häufig gestellte Fragen

Warum darf ich ein 4MATIC-Fahrzeug nicht mit angehobener Achse abschleppen?
Weil dies zu schweren Schäden am Verteilergetriebe führen kann – nur vollständiger Transport ist zulässig.

Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Das Getriebe bleibt in Stellung P blockiert – eine externe Stromversorgung ist notwendig, um Stellung N zu aktivieren.

Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Wo finde ich was?. Warndreieck
Warndreieck herausnehmen Aufbewahrungsorte des Warndreiecks (Beispiele) Das Warndreieck ist im Stauraum unter dem Laderaumboden.  Die Heckklappe &oum ...

Volvo XC90. Tempomaten deaktivieren und wieder aktivieren. Tempomaten ausschalten. Abstandswarnung. Abstandswarnung* aktivieren/deaktivieren und Zeitabstand einstellen
Tempomaten deaktivieren und wieder aktivieren Der Tempomat (Cruise Control - CC) kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach wieder aktiviert werden. Acht ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0166