Das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) ermöglicht eine individuelle Fahrwerksabstimmung in den Modi Komfort, Sport und Sport+. Je nach Fahrweise oder Streckenprofil lässt sich das Dämpfungsverhalten präzise anpassen – für ideale Bodenhaftung und Fahrdynamik. Wichtige Sicherheitshinweise beim automatischen Absenken beim Verriegeln des Fahrzeugs verhindern Einklemmsituationen. Bei aktiviertem Sport+ Modus wird das Fahrzeug sogar um 10 mm abgesenkt. Mercedes-Benz kombiniert hier sportliches Design mit einem durchdachten Niveau-Management.
Beim Absenken des Fahrzeugs können Körperteile von Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb des Fahrzeugs befinden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich beim Absenken des Fahrzeugs niemand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb des Fahrzeugs befindet.WARNUNG
Das Fahrzeug senkt sich ab, wenn SieStellen Sie beim Abstellen des Motors sicher, dass niemand in der Nähe der Radläufe oder des Unterbodens ist.
Hinweis
Das Fahrzeug senkt sich um etwa 10 mm ab, wennDas AIRMATIC-Paket und das ACTIVE CURVE SYSTEM sind immer Teil des AMG RIDE CONTROL. Aufgrund der sportlicheren Fahrwerksabstimmung weichen die Niveaulagen und die Geschwindigkeitsschwellen für das Absenken und Anheben des Fahrzeugs jedoch gegenüber dem Serienfahrzeug ab.
In den Fahrmodi Komfort und Sport senkt sich das Fahrzeug nach dem Verriegeln auf das Niveau von Sport+ ab. Aus dem erhöhten Niveau erfolgt keine Absenkung nach dem Verriegeln.Die Einstellungen bleiben nach dem Abstellen des Motors gespeichert. Beim Starten des Motors wird die gewählte Einstellung, z. B. AMG Ride Control Komfort, wieder hergestellt.
InfoWenn Sie das Fahrzeug abstellen und sich die Außentemperatur ändert, kann sich das Fahrzeugniveau sichtbar ändern. Bei abnehmender Temperatur senkt sich das Fahrzeug ab, bei zunehmender hebt das Fahrzeug an.
Das elektronisch geregelte Dämpfungssystem arbeitet kontinuierlich. Dadurch werden die Fahrsicherheit und der Abrollkomfort verbessert.
Die Abstimmung der Dämpfung wird für jedes Rad extra geregelt und ist abhängig von
Im Sport-Fahrmodus vermittelt die straffere Fahrwerkabstimmung einen noch besseren Fahrbahnkontakt. Wählen Sie diesen Modus bei zügiger Fahrweise, z. B. auf kurvenreichen Landstraßen.
Einmal auf die Taste
drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung AMG Ride Control SPORT.
Wenn die Kontrollleuchten
und
aus sind:
Zweimal auf die Taste
drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung AMG Ride Control SPORT +.
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet:
Einmal auf die Taste
drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung AMG Ride Control SPORT +.
So oft die Taste
drücken, bis die Kontrollleuchten
und
ausgehen.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung AMG Ride Control COMFORT.
Das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine individuell einstellbare Dämpferabstimmung für maximalen Fahrkomfort und sportliche Dynamik. Die Fahrmodi Komfort, Sport und Sport+ passen das Fahrzeugniveau und die Federung automatisch an die Fahrweise und Straßenbedingungen an. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Performance-Orientierung und technische Präzision.
Besonders bei zügiger Fahrweise oder auf kurvenreichen Strecken sorgt die straffere Abstimmung für direkten Fahrbahnkontakt und erhöhte Stabilität. Die automatische Absenkung nach dem Verriegeln verbessert die Aerodynamik und senkt den Schwerpunkt – ideal für sportliches Fahren. Die Hinweise zur sicheren Nutzung beim Abstellen und zur Temperaturabhängigkeit des Fahrzeugniveaus sind entscheidend für den Schutz von Fahrzeug und Personen.
Wer sportliches Fahrverhalten mit Komfort verbinden möchte, findet im AMG RIDE CONTROL ein Fahrwerk, das sich flexibel an jede Situation anpasst – für ein intensives Fahrerlebnis auf jedem Terrain.
Lexus RX450h. Seitentüren
Das Fahrzeug kann durch die Bedienung der Einstiegsfunktion, der
Fernbedienung
oder der Türverriegelungsschalter verriegelt und entriegelt werden.
Verriegeln und Entriegeln der Türen von ...
KIA Sorento. VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitäts-management). Anhängerstabilitätshilfe
(Trailer Stability Assist-TSA). Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe). ESS: Emergency Stop Signal (ESS)
(Notbremssignal)
VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitäts-management)
Dieses System bringt weitere Verbesserungen
der Fahrstabilität und des
Lenkverhaltens auf glattem Untergrund
sowie bei unte ...