Die Kindersicherungen der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) verhindern das unbeabsichtigte Öffnen von Türen und Fenstern. Vor allem bei Fahrten mit Kindern sind diese Schutzfunktionen essenziell, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Von mechanischen Sperren an den Fondtüren bis zur Fensterblockade per Taste – Mercedes-Benz integriert Sicherheitslösungen nahtlos in das Fahrzeugdesign. Das Ergebnis: ein beruhigendes Umfeld für junge Mitfahrer und ein Plus an Sicherheit für Eltern.
WARNUNG
Wenn Kinder mitfahren, können sieWenn Kinder mitfahren, aktivieren Sie stets die vorhandenen Kindersicherungen. Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Kindersicherung für
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn Personen - insbesondere Kinder - länger anhaltend hoher Hitze- oder Kälteeinwirkung ausgesetzt sind, besteht Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Lassen Sie Personen - insbesondere Kinder - niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, können sich Teile stark erhitzen. Kinder können sich an diesen Teilen verbrennen, insbesondere an metallischen Teilen des Kinder-Rückhaltesystems. Es besteht Verletzungsgefahr!Wenn Sie mit dem Kind das Fahrzeug verlassen, achten Sie stets darauf, das Kinder-Rückhaltesystem nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Schützen Sie es z. B. mit einer Decke. Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, lassen Sie es abkühlen, bevor Sie das Kind darin sichern. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Sichern: Den Kindersicherungshebel nach oben in Pfeilrichtung
drücken.
Entsichern: Den Kindersicherungshebel nach unten in Pfeilrichtung
drücken.
Die Kindersicherungen der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) schützen Kinder zuverlässig vor unbeabsichtigtem Öffnen von Türen und Fenstern. Sie verhindern, dass Kinder während der Fahrt gefährliche Situationen auslösen oder sich selbst verletzen.
Die M-Klasse III Generation bietet sowohl mechanische Sicherungen für Fondtüren als auch elektronische Sperren für Fenster. Diese Funktionen sind essenziell für ein sicheres Familienfahrzeug und sollten stets aktiviert sein.
Eltern sollten zudem darauf achten, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben – insbesondere bei Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung.
Volvo XC90. Reichweite des Transponderschlüssels. Red Key - Transponderschlüssel mit eingeschränkten Rechten. Lage der Antennen des Start- und Schließsystems
Reichweite des Transponderschlüssels
Damit der Transponderschlüssel ordnungsgemäß funktioniert, muss er sich
innerhalb einer bestimmten Reichweite vom Fahrzeug befinden.
Bedienung mit Schlüsse ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Einleitung Rückhaltesystem. Wichtige Sicherheitshinweise. Warnleuchte Rückhaltesystem. Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF
Einleitung Rückhaltesystem
Das Rückhaltesystem reduziert bei einem Unfall das Risiko, dass Fahrzeuginsassen
mit Teilen des Fahrzeuginnenraums in Kontakt kommen. Darüber hinaus kann da ...